Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.535
Anzahl Beiträge: 231.173
Anzahl Themen: 32.574
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4317 - 4329, 5653 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Solidworks-Performance unzureichend. Wir suchen Beratung
bicmait am 20.09.2012 um 14:44 Uhr (0)
Hallo an alle Forenteilnehmer,wir sind ein mittelständischer Maschinenbauer(Sondermaschinenbau) und setzen SolidWorks 2011 in Verbindung mit MaxxDB und ABAS-ERP ein.Seit langer Zeit sind wir mit der Performance sehrunzufrieden. Das betrifft unter anderem das Ladenvon Baugruppen, Änderungen von bestehenden Zeichnungen, usw.Wir suchen jemanden, der sich mit verschiedenenCAD-Systemen sehr gut auskennt und bei uns vor Ort(Großraum Koblenz/Neuwied) analysiert, was wir wie optimieren können.Hierzu gehört natürli ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks-Performance unzureichend. Wir suchen Beratung
StefanBerlitz am 16.10.2012 um 14:40 Uhr (0)
Hallo bicmait,und vielen herzlichen Dank für die ausführliche Beschreibung eurer ganzen Maßnahmen und vor allem auch den Daten zu euren Computern und Modellen sowie den Ergebnissen im angehangenen PDF, das gibt mir zumindest ein gutes Gefühl für die Situation.Um es gerade heraus zu sagen: wenn die Angaben von dir alle stimmen (woran ich keinen Zweifel habe), eure Anwender sich daran halten (woran ich auch keinen Zweifel habe) und eine einzelne Maschine knapp 1800 Komponenten (davon 700 einzigartige) hat, d ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Doppelte Helix mit mehr als 100 Windungen
Marco83 am 05.10.2012 um 11:49 Uhr (1)
Hallo Heiko.Also bei mir laufen alle CPU´s auf etwa der gleichen Leistung. Aber ich muss dir recht geben. Habe die Spirale gerade mal auf einem Intel Xenon System mit 8 Kernen á 3,2GHz und einer Quadro 2000 getestet. (siehe Bild)Da rechnen laut Task-Manager gerade mal 2 Kerne und der rest schaut zu während auf meinem Quad alle 4 kerne gleichmässig ausgelastet sind. Anscheinend ist es auch von CPU zu CPU unterschiedlich wie gerechnet und verteild wird.Das mit der Graka kommt übrigends nicht von mir sondern ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ansichts-Bug
Michael Hartung am 08.10.2012 um 09:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jörg.jwd:Hallo zusammen,Also Dieter:Schau mal nach ob in den besagten Ansichten Ausbrüche drin sind. Die Ursache sind IMHO die Splines die das Ganze begrenzen. Mit denen scheint SWX Probleme zu haben. Ich hatte schon Fälle in denen sich plötzlich die Splines selber geschnitten haben und dann ist natürlich nichts mehr mit anzeigen.Sollte dies der Grund sein (( die Splines) dann kann man dies umgehen- auch wenn vielleicht nicht so hübsch) - zuerst eine Skizze ( Rechteck-Kreis o.ä. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Feature konnte Körper nicht schneiden
schnippi am 18.10.2012 um 11:42 Uhr (0)
Achso, das ganze ist Importiert und dann als SW-Teil abgespeichert. Kann also nicht mehr nachvollziehen, was das für ein Import war (oder?).System-Info hab ich ausgefüllt

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponentenbeschriftung in Baugruppen und Zeichnungen
CAD-Maler am 18.10.2012 um 19:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dopplerm:einfach für jeden schrank die teile neu abspeichen Das ergäbe bei uns für ca. 500 Schränke/Baugruppen im Jahr mit ca. 50 (bei kleineren) bis weit über 500 (bei den größeren) verschiedenen Betriebsmitteln die irrsinnige Anzahl von 25.000 bis 250.000 neuen Teilen, die wir JEDES! Jahr neu anlegen müssten. Ich wüsste jetzt nichtmal, ob unser pdm-System vorher aufgibt oder uns die IT lyncht, weil die Server platzen. :D Aber trotzdem danke für den Vorschlag. Wir wollten es au ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kann SolidWorks 2012 nicht installieren
Garry am 19.10.2012 um 07:12 Uhr (0)
Hy,Sollte es kein Rechte oder Graka Problem sein (deine Graka fand ich nicht in der SW liste), könnte es wie bei mir eine Fehlinstallation der C++ sein. Werden hier die dll´s wegen fehlender Rechte bei der Installation nicht sauber Installiert, kommt in der Regel der side by side Fehler. Visual C++ als Admin nochmal Installieren.Was ist das eigentlich für ein Pfadc:Program Files (x86)SolidworksNeuSLDWORKS.exe. Hast du mehrere SW laufen. Schön wären genauere System-Infos------------------Gruß  Garry[Diese N ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kann SolidWorks 2012 nicht installieren
Sebastian Roth am 19.10.2012 um 08:51 Uhr (0)
Ganz ehrlich, bevor ich jetzt lang nach Gründen und Lösungen suchen würde. System neu aufbauen, SWX als erstes installieren und dann nach und nach den "Jetzt-Zustand" wieder herstellen.------------------Grüßle SebastianRechtschreibfehler dienen nur der Belustigung des Lesenden...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kann SolidWorks 2012 nicht installieren
ravosch am 19.10.2012 um 13:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von badmoonrising:Stimmt natürlich - topaktuell sind die Seiten nicht. Und logischerweise sind in einer Produktivumgebung Scanner, UAC und Co. Pflicht. Nur denke ich das es sich hier um einen Privatrechner handelt (was da wohl noch alles so installiert ist?) und wer stellt sich schon eine eigene Installationsreihenfolge dafür zusammen. Was spricht unser TE dazu?   Gruß JörgMuss ich dir direkt recht geben, ist ein Privatrechner und eine Installationsreihenfolge gab es nicht wirklich ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : DXF und esp Format
Klaus Greim am 22.10.2012 um 13:46 Uhr (0)
Hallo Andreas,ich habe einen Versuch mit aus SolidWorks 2011 SP5 erzeugten AI Files gemacht. Unser Graphiker war nicht zufrieden damit, er bemängelte die unsauberen Kreisbögen (siehe Bild).Was kann ich jetzt noch machen ?Du weißt schon "geht nicht gibts nicht".Hat unser Graphiker zu hohe Ansprüche oder schläft ein Bug im System.Gruß Klaus

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : DXF und esp Format
riesi am 22.10.2012 um 15:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Klaus Greim:Hat unser Graphiker zu hohe Ansprüche oder schläft ein Bug im System.SWX exportiert so etwas als Polygon-Linie und nicht als Spline, egal ob man über den Druckertreiber geht oder von der Zeichnungsableitung als AI exportiert.Wenn man nicht gerade mit 800% zoomt sieht das auch ordentlich aus. Wie sieht das Ergebnis aus, wenn Du von der Zeichnungsableitung ausgehend den Befehl Bearbeiten - In Illustrator kopieren benutzt. Mangels Illustrator kann ich nichts dazu sagen. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : DXF und esp Format
riesi am 22.10.2012 um 15:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Klaus Greim:Hat unser Graphiker zu hohe Ansprüche oder schläft ein Bug im System.SWX exportiert so etwas als Polygon-Linie und nicht als Spline, egal ob man über den Druckertreiber geht oder von der Zeichnungsableitung als AI exportiert.Wenn man nicht gerade mit 800% zoomt sieht das auch ordentlich aus. Wie sieht das Ergebnis aus, wenn Du von der Zeichnungsableitung ausgehend den Befehl Bearbeiten - In Illustrator kopieren benutzt. Mangels Illustrator kann ich nichts dazu sagen. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Titelblockdaten bearbeiten
Olaf Wolfram am 23.10.2012 um 10:26 Uhr (0)
hier lesen...und hier...ggf mal die Suche verwendenGrundsätzlich sollten alle Informationen als Eigenschaft im Part oder der BG hinterlegt sein.Dann gibt es noch Eigenschaften, die das System bereitstellt. z.B. Masse, die sich aus Volumen und der Dichte des ausgewählten Materials errechnet.Trotzdem muss die Masse zusätzlich noch als Eigenschaft angelegt werden, damit man diesen Wert über eine Verlinkung in einen Bezugshinweis bekommt.Dieser Bezugshinweis muss dann in deinem Blattformat im Schriftkopf einge ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz