Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.535
Anzahl Beiträge: 231.173
Anzahl Themen: 32.574
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4434 - 4446, 5653 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : EDrawing nicht aktuell
ThoMay am 07.03.2013 um 19:54 Uhr (0)
HAllo Gemeinde.Wir arbeite ebenfalls ohne PDM System.Es gilt der Grundsatz:Nach aussen sind die freigegebenen Zeichnungen als PDF für jeden zugreifbar.Und nur diese sind gültig.(Das SWX Model kann wieder in Bearbeitung sein,....)Will der Fertiger 3D so erhält er STEP.Will unsere Montage bzw Fertigung die Teile anschauen = Auf Nachfrage 3D-PDF.Kann SWX erzeugen und ist mit jedem freien Reader zu lesen. Auch messen, aus- und einblenden,....Der Änderungsprozess ist ebenfalls einfach gehalten. Genauso der Prüf ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Materialdatenbank
Namenlos am 11.03.2013 um 09:19 Uhr (0)
Hallo liebe SWX-Gemeinde,wir haben mal wieder ein größeres Problem. In der jüngeren Vergangenheit hat sich meine Firma entschieden die alte Datenbank mit sämtlichen Materialbezeichnungen zu archivieren und eine neue 2012er Variante zu erstellen. Dabei sind falsche Bezeichnungen in den Umlauf gekommen auf Grund von Schreibfehlern. Jetzt ist aus DC01 10130/10131 versehentlich DC01 10152/10131 geworden. Unserer AV ist es aufgefallen,da ich bei Neuteilen die alte Bezeichnung nicht mehr wählen konnte und somit ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateinamen in Dateieigenschaften auslesen
StefanBerlitz am 23.01.2013 um 13:04 Uhr (0)
Hallo Martin,Zitat:Original erstellt von tunichtgut:Also Klönschnacken wollte ich hier eigendlich nicht, such nur nach Lösungen.Wir wollten auch keinen Klönschnack anbieten, sondern Hinweise, wie du zu einer Lösung kommst. Ich hab keine Ahnung, wie es in Pro/E gehen sollte, aber glaube dir, wenn du sagst, da funktionierte das einfach so ohne Dazutun vollautomatisch.In SolidWorks geht es nicht einfach so. Du kannst es automatisieren, dazu brauchst du entweder ein Makro, was der Benutzer steuert, ein Addon, ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : rudimentäres PDM bei SWX Professional
ThoMay am 12.03.2013 um 06:14 Uhr (0)
Hallo und einen guten Start in den Atg Brödlahans.Schön für dich mit der neuen Arbeitsstelle. Viel Spaß dort.Nur mal so am Rande.Wir arbeiten bei mir seit ca. 7 Jahren mit bis zu 3 Mitarbeiter ohne PDM System.Es ist zumindest auch eine Frage der Disziplin UND des festgelegten Prozesses.Es wurde festgeschrieben, das die abgespeicherten PDF nach Außen in der geprüfeten Versoin die gültigen sind.Die SWX sind nicht die Zeichnungen, welche in irgendeiner Weise zur Fertigung dienen. Und nur die Zeichnungen werde ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : rudimentäres PDM bei SWX Professional
Brödlahans am 12.03.2013 um 06:44 Uhr (0)
Wow, cool, an diesem Forum hat sich nichts geändert- wirklich das WBF, der Hit Catia Anektoden habe ich einige....So musste ich mich z.B. darauf einstellen, dass ich, wenn ich Körperkanten in Skizzen projeziere, dem System hinterher noch sagen muss, dass diese Kurve geglättet werden muss, da sie nie 100% mit der projezierten Kante übereinstimmt... Ich freue mich auch wirklich auf SWX, da einem hier die Sachen, um die man sich als Konstrukteur, der seine Zeichnungen selbst macht, nicht kümmern muss (Forma ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : rudimentäres PDM bei SWX Professional
Brödlahans am 12.03.2013 um 10:04 Uhr (0)
Mir ist gerade noch was eingefallen:Ist eine Rückwärtssuche abbildbar?Kann mir das System anzeigen, wo mein Einzelteil XY überall verbaut ist? GrüßeBrödlahans------------------Chuck Norris kennt die Frau von Ted Mosby.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : rudimentäres PDM bei SWX Professional
THSEFA am 12.03.2013 um 10:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Brödlahans:Mir ist gerade noch was eingefallen:Ist eine Rückwärtssuche abbildbar?Kann mir das System anzeigen, wo mein Einzelteil XY überall verbaut ist? GrüßeBrödlahansWenn du mit Rückwärtssuche meinst, dass es im PDM vorwärts und rückwärs suchen kann - dann JAAnzeige, wo Teil/BG xyz alles verbaut ist - JA, Möglichkeit ist vorhanden------------------Viele Grüße, THSEFA "Nichts ist so hart wie das Leben! Wenn man sagt, was man denkt, muss man mehr als alles geben!..."

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Mehrere SW Zeichnungen gleichzeitig in PDF exprotieren
THSEFA am 12.03.2013 um 11:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADKONEX:...Habe den Makro aus dem anderen Beitrag heruntergeladen, ...und jetzt???..Da du keine Erfahrungen mit dem schreiben/ändern/ausführen von Makros hast und auch sonst nicht besonders freizügig im Teilen von weiteren Informationen bist, kann ich dir hier nur bedingt weiter helfen. Das Makro benötigt ein paar Angaben aus dem PDM-System und deiner IT-Umgebung, welche du im Code anpassen musst. Deine Umgebung kenne ich nicht, daher kann ich dir hier nicht weiterhelfen. Auf j ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Pack and Go / Datenübernahme
Namenlos am 15.03.2013 um 14:08 Uhr (0)
@bk.scZitat:Bin auch für den Eintrag via benutzerdefinierter Eigenschaft und nicht über die Systeminfo "Erstelldatum", weil bei mir ist ein Teil erst erstellt wenn ich fertig bin und nicht wenn ich damit angefangen habe, weil zwischen den beiden Zeitpunkten können ja Tage/Woche liegen.Im allgemeinen hast du Recht, da aber in meiner Firma weiter die Diskussion um ein PDM-System in vollem Gange ist, habe ich da noch keine Chance. Daher suchte ich einen automatischen Mechanismus um bei meinen Eigenschaften so ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Mehrere SW Zeichnungen gleichzeitig in PDF exprotieren
CADKONEX am 12.03.2013 um 13:41 Uhr (0)
mmh...ich habe kein PDM System.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Mehrere SW Zeichnungen gleichzeitig in PDF exprotieren
StefanBerlitz am 13.03.2013 um 09:09 Uhr (0)
Hallo CADKONEX,Zitat:Original erstellt von CADKONEX:Ich wollte eigendlich nur wissen wie ich mehrere SW Zeichnungen auf einmal als PDF abspeichern kann, auch ohne VB Kenntnisse und ohne Premium Kunde zu sein und ohne PDM System... einfach nur alle Makieren und Speichern als..geht wohl nicht, schadeStimmt, das hat dir Heiko schon oben in der ersten Antwort gesagt. Und, weil es unbefriedigend ist und diese Aufgaben schon mal öfter kommen auch direkt eine zusätzliche Info mit den Lösungen mitgeliefert.Zitat:O ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Mehrere SW Zeichnungen gleichzeitig in PDF exprotieren
CADKONEX am 12.03.2013 um 13:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von THSEFA:...sonst nicht besonders freizügig im Teilen von weiteren Informationen......wenn ich mehr Informationen hätte könnte ich sie auch Teilen. Ich wollte eigendlich nur wissen wie ich mehrere SW Zeichnungen auf einmal als PDF abspeichern kann, auch ohne VB Kenntnisse und ohne Premium Kunde zu sein und ohne PDM System... einfach nur alle Makieren und Speichern als..geht wohl nicht, schade

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente einfügen mit Makro
Lutz Federbusch am 25.01.2012 um 10:06 Uhr (0)
Das klingt eher so, als ob hier der Dir-Befehl nicht gefunden wird. Hast Du mal, wenn der Debugger da ist unter Extras-Verweise geschaut, welche Verweise angekreuzt sind? Die müssen zu Deinem System/Office Version o.ä. passen. "Visual Basic for Applications" sollte dabei sein und "OLE Automation". Was steht da noch?------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz