Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.535
Anzahl Beiträge: 231.173
Anzahl Themen: 32.574
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4447 - 4459, 5653 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Zeichnungsfeld automatisch verknüpfen Erstellt durch
Heiko Soehnholz am 20.03.2013 um 13:09 Uhr (0)
Hallo,automatisch wirst du den Namen nicht bekommen... es sei denn, du bemühst zusätzlich ein PDM-System. Also lass es bei der Liste, das ist bequem genug.------------------Einen schönen Gruß von Heiko

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Aufbau Baugruppen: Zuviele Varianten für Konfigurationen..
Olaf Wolfram am 20.03.2013 um 14:02 Uhr (0)
Zitat:Dachte an Workgroup, aber das kommt mit ext. Referenzen nicht zurecht soviel ich weiß ?!Das sind 2 verschiedene Sachen.DWE arbeitet mit mdbs.(Access)Das hat mit pdm nur soviel gemeinsam, dass es ne Datenbank -Datei ist.DWE erstellt diese Datei nur für deine Baugruppe und fragt dich vor dem speichern, wo sie hin soll.Diese Datei ist eher sehr klein und sollte deine System nicht allzusehr belasten.Config-Publisher oder arbeiten mit glöbalen Variablen halte ich dort auch für die angesagte Arbeitsweise. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Tabelle Zuschnittliste
ruppich-guldser am 08.07.2015 um 10:20 Uhr (1)
Hallo weltbestes Forum,ist es möglich (wenn ja, wie) auf einer Schweißzeichnung mit verschiedenen Strukturbauteileneine Tabelle zu erzeugen, in der alle Zuschnittlängen (und evtl. mit einem Faktor versehen(Schnittzugabe))für jedes einzelene Profil addiert werden?Soll zur Übergabe an ein ERP-System dienen sommerliche Grüße ------------------Grüße aus Bad CambergKarstenWer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe inklusive Zeichnungen und Teile kopieren
StefanBerlitz am 07.07.2015 um 12:06 Uhr (1)
Hallo Christoph,Zitat:Original erstellt von Christoph Weise:Bevor jetzt jemand schreit da gibs  Pack`n Go die Funktion macht genau das was mein Makro macht inklusive Referenzen umschreiben.= genau dafür brauch ich das Makro.Die Daten liegen alle in einem Ordner auf einem Server. Dieser Ordner umfasst derzeit ca 130 000 Dateien, dadurch dauert das Pack`n Go mit einbezogenen Zeichnungen ca. 3 Stunden da Solidworks das ganze Verzeichnis durchwühlt.Wie kann ich per Makro alle Zeichnungen noch kopieren?Wenn du ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Umwickeln mehrerer Konturen
heting am 29.06.2015 um 18:52 Uhr (1)
Hallo CAD Gemeinde,bei einem Projekt das ich schon seit Jahren verfolge stoße ich immer wieder an meine Grenzen in allen möglichen Bereichen bei Solid Works.Aktuell ist es ein Zylinder der eine Kontur tragen soll der bei dem späteren Bauteil ein Bolzen folgt, bzw eine Bewegung generiert.Wie man vielleicht auf den Bildern erkennen kann sind das 2 Überlagerte Konturen die ich aber weder einzeln noch zusammen mit Umwickeln einbringen kann. Kann mir jemand helfen, bzw sagen wie man entweder einzeln oder auch b ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Import DWG Punkte in Kreise ändern
Rainer Schulze am 13.06.2015 um 14:13 Uhr (1)
Ich habe eine DWG ...Steht DWG hier neutral für Zeichnung oder konkret für das Autodesk-DWG-Format?...die ich bei SolidWorks importiert habe.Aus welchem CAD-System stammt die Zeichnung?... über 1500 Punkte, diese sollen als Kreise umgewandelt werdenWenn Du die Zeichnung in DXF wandeln kannst, ist es eine Überlegung wert, ein Progrämmle zu schreiben, das die Wandlung der Punkte durchführt. Schließlich ist ein Punkt der Sonderfall eines Kreises mit dem Radius NULL. Und das DXF-Format ist dokumentiert...Theor ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Flächen oder Volumen in ASM
StefanBerlitz am 01.03.2016 um 07:58 Uhr (1)
Hallo buntroeckchen,Zitat:Original erstellt von buntroeckchen:Diese Teile sind natürlich, wenn nicht peparabel, neu zu modellieren... wären da nicht die Altdaten im PDM.Na ja, wer kaputte Norm- oder Standardteile ins PDM eincheckt, so dass diese dort wiederverwendet werden können wird sich wohl auch um deine Empfehlung drücken.Zitat:Meine Empfehlung: Neu modellieren und Verknüpfungen ggf reparieren.Würde ich persönlich auch so sehen. Noch besser wäre es gar keine defekten Norm- und Standardteile (oder noch ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile und Baugruppen anlegen ohne Datenbank
beerlauch am 08.04.2013 um 23:13 Uhr (0)
Hallo meine Solid Works Gemeinde.....Ich bin nun schon seit einiger Zeit mit SW vertraut und wechsle nun meinen Arbeitsplatz!!Es wartet auf mich ein Betrieb der von 2D auf 3D umstellen möchte.Da ich weiß dass es sehr wichtig ist zu allererst ein gutes System zu haben die Teile und Baugruppen richtig anzulegen ohne dass man nach einiger Zeit in einer Sackgasse landet, wollte ich euch hierbei um eure Mithilfe bitten.....- Wie wird das bei euch gehandhabt...- Ich hab auch schon gehört das die Teile und Baugru ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Video von Schnellem Konstrukteur
Lutz Federbusch am 21.03.2013 um 10:17 Uhr (0)
Beispielteile gibts doch im Samples-Ordner genügend. Von einer Art Contest halte ich aber nichts (am Ende kommt ein echter PRO und hat das Teil programmiert), ebenso läßt sich keine Klickgeschwindigkeit auf jedes neue Teil übertragen. Ein korrektes Teil am Ende ist wichtiger als Geschwindigkeitsrausch mit Fehlerrisiko. Es wird schon genug HuschHusch gearbeitet. Schuld ist dann immer das CAD-System.------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Video von Schnellem Konstrukteur
radloser am 22.03.2013 um 07:33 Uhr (0)
Zitat:Ein korrektes Teil am Ende ist wichtiger als Geschwindigkeitsrausch mit Fehlerrisiko. Es wird schon genug HuschHusch gearbeitet. Schuld ist dann immer das CAD-System.Genau. Sieger ist nicht immer der, welcher als Erster losrennt, sondern Derjenige, der als Erster im Ziel ist. Und ein Konstrukteur ist im Ziel, wenn seine Arbeit (möglichst fehlerarm) beendet ist. Ich hatte einen Kollegen, der hat schneller mit den Maustasten geklickt, als er denken konnte. War immer sehr schnell fertig mit dem Erstelle ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CAD-Daten online stellen
Jonischkeit am 04.04.2013 um 18:49 Uhr (0)
Hallo Markus,auch ich plädiere für ein offenes System.Wie oft habe ich mich irgendwo angemeldet, um ein ganz banales Katalogteil herunterzuladen. 3 Minuten später hat sich herausgestellt, daß es für meine Konstruktion nicht passt / zu groß ist / so ungenau modelliert ist daß ich mein Problem damit nicht lösen kann (z.b. Zahnräder ohne Zähne, Stecker als Würfel, runde Spulen als rechteckige Blöcke).Was dann kommt ist der Anruf des Vertreters, wann ich Teile bestellen möchte. Eine unnütze Zeitverschwendung f ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile und Baugruppen anlegen ohne Datenbank
Broedlahans am 09.04.2013 um 13:09 Uhr (0)
Hmmund was wäre wenn du modulare Baugruppen hast, die in mehreren Projekten verbaut werden? Das würde dein System doch schon wieder kippen, oder? Mfg Brödlahans------------------Chuck Norris kennt die Frau von Ted Mosby.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile und Baugruppen anlegen ohne Datenbank
beerlauch am 10.04.2013 um 13:14 Uhr (0)
Ok Steffen das klingt schon vernünftig weil ich evtl. dann auch mal zu Hause am Laptop an meinem bestehenden Projekt arbeiten möchte!!Wie gehe ich das dann an wie hast es du gemacht?Ich muss mir dann alle erdenklichen Einzelteile in meine Projektordner übertragen AAAAhhhhrgggggg!Vielleicht kannst du mir ja mal ein Beispiel von deinem System erklären oder hast du eher wenig Teile in einem Projekt verbaut?Grüße Michael

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz