Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.535
Anzahl Beiträge: 231.173
Anzahl Themen: 32.574
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4512 - 4524, 5653 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Kräfte ermitteln in SW Motion
ArkonSW am 15.07.2013 um 14:30 Uhr (0)
Hallo zusammen. Nachdem ich hier schon nen Haufen nützlicher Tipps erlesen habe bin jetzt nicht wirklich fündig geworden. Ich tüftel grade an einem Mechanismus für meinen Verein(DLRG, Absetzer für Tauchgerät). Um die Bewegung zu erleichtern möchte ich ein paar Gasdruckdämpfer einbringen. Genaueres seht ihr auf dem Bild im Anhang.Ich würde jetzt gerne mit den Hebellängen spielen um ein passendes Verhältnis zu finden durch welches mit möglichst wenig Kraftaufwand bewegt werden kann.Dazu würde ich gerne das S ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kräfte ermitteln in SW Motion
ArkonSW am 17.07.2013 um 09:31 Uhr (0)
Hallo SLDW-FEM,du hast das Prinzip richtig interpretiert. P1 und P2 liegen in der Seitenansicht nicht übereinander. P2 kann zur Anpassung der Hebel und Winkel verschoben werden.P4 ist in seiner Position relativ zur Schwinge P3-P5 festgelegt und beschreibt somit eine Kreisbahn um P3 während der Bewegung.Das rote Bauteil ist nur über P5 und P6 mit den beiden Schwingen verbunden. Im Prinzip beschreiben P2-P3-P5-P6 ein Parallelogramm. An P7 gibt es keine Verbindung zwischen Rot und Blau. Der Rahmen wird noch v ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Neue Zeichenansichten einfügen
ossihans am 18.07.2013 um 12:26 Uhr (0)
Hallo Bernd,vielen Dank für den Tipp, das wär kein Problem, die Flachseite der Bleche auf die Ebene "Vorne" zu legen.Das Ärgernis besteht aber darin, das automatisch 3 Ansichten generiert werden, wenn ich das Teil vom SW-Explorer oder auch vom Windows-Explorer mit der Maus auf das Zeichenblatt ziehe. Manchmal öffnet sich auch der Property-Manager, aber eben mit dem Haken bei "Mehrere Ansichten erstellen".Die Wunschvorstellung ist:1.) Neues Zeichenblatt öffnen (benutzerdefinierte Größe), damit alle Teile im ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Textur Riffelung
N.Lesch am 23.05.2015 um 10:34 Uhr (1)
Hallo, danke für dei Unterstützung. Den echten Rändel bekomme ich natürlich hin, aber das sind dann 10 MB für ein einfaches Teil. Ich versuchte auch schon Skizze mustern, aber das geht auch nicht. Trennlinie mustern wird wohl das Beste sein. Die Datei von Torsten kann mein System nicht öffnen, stürtzt dabei ab. Wo stelle ich den Real View ein ? Meine Grafikkarte geht nur bis 32 bit. Üblicherweise drehe so ein Zeugs ab. Ich versuche noch innerhalb einer Skizze zu mustern und dann umwickeln. ---------------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Lizenzschlüssel
puckel am 23.05.2015 um 10:44 Uhr (1)
Hallo JörgDanke für die Antwort, mit Übernahme der Sofrware meinte ich das ich das ganze System , also PC und etc. gekauft habe mit Rechnung . Der PC (Lapptop) wurde damals auf von SolidPro zusammen getellt.mit dem Befahl HKEY.... finde ich nicht,denke das ich nach dem Recovery etwas falsch gemacht habe. einige Dinge sind da .Ich habe aber mal gesucht und konnte z.b. Solidwork Explorer und eDrawings2008 installieren.Dann habe ich noch zwei XML Dateien gefunden SLDIM_installed.xml und SLDIM_sourse.xml kann ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW2014//PDM=>zyklische Referenzen
Lubber am 27.06.2017 um 13:18 Uhr (1)
Hallo Forum,ich habe nach einem ähnlich Thema gesucht aber leider nichts finden können. Ihr seid nun meine Letzte Hoffnung. Evtl.findet sich im Forum jemand der mal das selbe Problem hatte und mir mit Lösungen helfen kann .Hier mein Problem:Nach dem ändern einer Baugruppe kann ich diese nicht mehr einchecken - zyklische Referenzen. Das Problem hat man von zeit zu Zeit, meist liegt es daran das innerhalb der BG Teile und Baugruppen liegen welche in der Konstruktionsphase als Hilfe her genommen werden (das s ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungansichten nach speichern orange strichliert
jörg.jwd am 19.07.2017 um 12:47 Uhr (1)
...lade doch die Zeichnung nochmals aus deinem pdm-System ob sie da "sauber ist. Ich nehme mal an dass eure gespiegelten Teile externe Referenzen haben und euer pdm mit denen nicht umgehen kann (das Speicher-Makro fällt wahrscheinlich auf die Schnauze).------------------GrüßeJörgda ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Lineares Skizzenmuster
sandj am 15.07.2017 um 16:14 Uhr (1)
Servus Hofe,Vielen vielen Dank für die schnelle Antwort!Ja, mir ist es schon klar das bei einer verjüngenden Außenkontur die Lochanzahl abnimmt, aber der Abstand der Löcher sollte zur Außenkontur mit irgendeinem Radius der Löcher zur Außenkontur gleich sein.Die Langlochanzahl im inneren der Außenkontur nimmt natürlich ab, aber die Abstände sollten im Inneren, wenn möglich gleichbleiben.Beim Bild oben wurden die Langlöcher nur reinkopiert ohne irgendein System.Es sollte irgendwie doch gehen bei unterschiedl ...

In das Form SolidWorks wechseln

Wendestation.x_t.txt
SolidWorks : Prototypenbau unter einer Creative Commons licenses
Rentner am 05.06.2016 um 17:42 Uhr (1)
Hi Peter,Gratulation ! Besten Dank von mir manchmal knurrigem Rentner der auch manchmal nicht alles so schnell kapiert.Tolle Leistung; ich bin ein wenig neidisch. Aber nur ein wenig.Einige Probleme hast Du ja aufgezeigt, einiges resultiert aus dem Handling (Gewicht etc.)Anbei 2 Fotos und eine .X_T (.txt löschen) Ist Parasolid und leicht in Deinem System zu öffnenDie Wendestation ist in der Breite und Höhe durch leichtes verschieben anzupassen.Dann wird das Ding mit dem Kasten (den Kästen) über den hintere ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Prototypenbau unter einer Creative Commons licenses
Wyoming am 04.06.2016 um 22:10 Uhr (1)
Trinken die Iren nicht eher Guinness Hey Jungs.. hab grad echt einen in der Krone...Auswertung gibbet morgen.also dad System wird dicht...Was mal ausgetreten ist, liegt an der Logistik, also das Umdrehen.Danach war keine weitere Lekage festzustellen.Bröbs .. bis morgen ... Bier is fettisch .. rülps------------------MR2OC

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Prototypenbau unter einer Creative Commons licenses
Wyoming am 05.06.2016 um 13:44 Uhr (1)
Kommentare der Gäste:Sowas hab ich ja noch nie gesehen..Solltest du dir patentieren lassen.Voll witzigWie funktioniert das?Schmeckt wie gezapftes Faßbier.Schmeckt besser als aus der Flasche getrunken.Und wurde natürlich direkt Fotoknipst mit den Handys. Hab grade das letzte Glas rausgeholt.Komm zwar am Schluß viel CO2 mit, aber alle Flaschen werden leer.Schmeckt aber nimma Das Entspannen ging soweit Problemlos.Nur blieben beim Abheben einige Flaschen an den Dichtungen kleben.Wir sollten versuchen die Rüss ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gleichteile / ähnliche Teile finden
Lueghi am 14.07.2017 um 12:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christian_W:...proAlpha ist da wohl auch etwas am Entwickeln  (deshalb mach ich mir auf etwas anderes bereits verfügbares wenig Hoffnung)...Davon habe ich eine Vorschau gesehen. Sah ganz gut aus, kommt aber erst ab Version 7.1. Wir updaten nächstes Jahr erst mal auf die Version 6.2. Dauert also noch sehr lange bis ich das bei uns verwenden kann ....Darüber hinaus bin ich von CA-Link aktuell noch nicht so ganz überzeugt, kann halt einiges noch nicht was unser aktuelles System sc ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Prototypenbau unter einer Creative Commons licenses
Wyoming am 27.05.2016 um 18:00 Uhr (1)
Mir kommt da grad so ein Gedanke ...Mein Sohn hat am 1. Geburtstag.Und am Samstag kommt Familie und Co.. Hmm .... Buddel besorgen, Kühlung.. Und morgen und Sonntag etwas schneller drehen Was haben die normalen Armaturen für Gewinde?Da werde ich mir noch Anschlüsse basteln müssen.Und wie spüle ich das System damit es sauber wird?Will die Familie ja nicht vergiften ------------------MR2OC

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz