Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.535
Anzahl Beiträge: 231.173
Anzahl Themen: 32.574
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4525 - 4537, 5653 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Bauteil Transparenz in Baugruppe beibehalten
bamika am 10.07.2017 um 16:14 Uhr (15)
Hallo,verschiedene Bauteile in einer Baugruppe werden immer mit 100% Transparenz angezeigt. Die Bauteile an sich wurden jeweils mit unterschiedlicher Transparenz gespeichert: 0,3 oder ähnlich.Nur wenn die Transparenz des jeweiligen Bauteils in der Baugruppe komplett entfernt wird, ist das originale Material zu sehen, ansonsten sieht es eher wie ein Drahtmodell aus.Wie kann ich die im Bauteil eingestellte Transparenz in der Baugruppe behalten?Die Komponentenanzeige ist auf Standard.Im "System Auswahl Baug ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Prototypenbau unter einer Creative Commons licenses
Wyoming am 27.05.2016 um 12:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von docsneyder:Der Bierfluss muss hinten anfangen und bis nach vorne durch gehen, sonst verteilt sich die Kohlensäure nicht gleichmäßig im System und es kommt zu diesem Effekt.Dann weiß ich aber nicht, ob wir das bei dieser Anordnung in den Griff bekommen.Ist aber mal halb egal, da Doc seine 2 Hälften Anordnung das ja im Griff hat.Das Rüsselsystem ist hier ja jetzt auf dem Prüfstand.Gehe jetzt mal Späne machen  Edit meint ich soll die Markierungen noch erklären.Beim Pfeil hab ich g ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gleichteile / ähnliche Teile finden
StefanBerlitz am 07.07.2017 um 09:19 Uhr (1)
Hallo Lueghi,ich bin ja bekannt dafür, dass ich ähnlich kurz und prägnand schreibe wie Martin, daher auch schnell zwei Zeilen von mir Wir haben das seit Jahren immer wieder mal auf dem Schirm, aber zumindest ist unserer Arbeitsumgebung ist das uninteressant. Ich möchte dir auch gerne erklären, warum das so ist: ich glaube, dass hier der klassische Unterschied zwischen Theorie (Versprechen an Vorgesetzte und Manager) und Praxis (Einsatz und Nutzen im täglichen Gebrauch) und die grundlegende Problematik be ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gleichteile / ähnliche Teile finden
Lueghi am 06.07.2017 um 13:05 Uhr (1)
Hallo SolidWorks-Freunde,ich bin doch sehr überrascht aber die SUFU hat zu diesem Thema recht wenig Brauchbares geliefert .... .Eigentlich ist das Thema CAD-System übergreifend aber ich fange mal bei SolidWorks an ...Es gibt ja mittlerweile einige Anbieter von Systemen die aus jeden Modell (egal aus welchem 3D-CAD-System) diverse Kennwerte ermitteln und diese dann zu Suche von Gleichteilen bzw. ähnlichen Teilen nutzen. Dabei spielt es dann keine Rolle mehr, wie der Modellaufbau im Einzelnen ist, welche Fe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zuletzt ausgeführter Task
Sc1ssoR am 05.07.2017 um 12:20 Uhr (15)
Hallo ich bins wieder  ich bin zurzeit immernoch an dem Kontrollieren der Bemaßungen durch Makro und dem DesignChecker dran.Dieser von mir entwickelte Test wird durch ein Makro in SW gestartet und das Ergebniss als unsichtbarer Attributsordner und in die Dateieigenschaften des SW Dokuments geschrieben.Wenn der Test schlecht ausfällt ändert der User die betroffenen Bemaßungen und soll erneut einen Test durchführen.Erst mit erfolgreichem Test soll die einführung in das System möglich sein.Wenn das SW Teil j ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Prototypenbau unter einer Creative Commons licenses
Wyoming am 22.02.2016 um 16:04 Uhr (1)
2bar ist der von mir gewählte Prüfdruck.Das muß das System aushalten.Irgend welche Einwände? Wieviel man fürs Zapfen benötigt ist mir doch erstmal egal Kissen sind da..Sind recht groß.Da muß ich dann 8 Rüssel rausnehmen bei nem Test.Vielleicht könnte man auch nen Fahrradschlauch reinlegen von nem Kinderrad. So um die 6 inneren Rüssel rumgelegt.Mal schauen. ------------------MR2OC

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Datenverwaltung - Software
ThoMay am 14.07.2013 um 20:14 Uhr (0)
Hallo und einen guten Start in die Woche Schale.Du schreibst:Zitat:Windows Explorer die Dateienverwaltung schon hinbekommen.= Disziplin und Ordnung ist hier gefragt. Wenn du alleine bist gehts noch.Wenn da andere mit drin hängen:Es kann nur Einen geben. Der strukturiert, überwacht und steuert dann. Will sagen haut auf die Finger bei falscher Anlage und mahnt und erzieht.Weiter von dir:Zitat:CAD Arbeitsplatz (SolidWorks 2013).Je nach Ausstatung bringt SWX ein PDM System mit. Das mußt du nur verwenden.Zudem ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Datenverwaltung - Software
riesi am 15.07.2013 um 08:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von schale95:Ich suche nach einer Software die keinen Server benötigt und Dokumentennummern automatisch vergibt. Zudem sollte noch ein Artikelnummer zuweisbar sein. Gibt es da irgendwelche kostengünstige Programme oder muss ich weiter mit dem Explorer arbeiten?Wie ThoMay schon schrieb, falls Du SolidWorks Prof. oder - Premium zur Verfügung hast, kannst Du Workgroup nutzen. Wir arbeiten da auch mit. Zusätzlich habe ich ein kleines Makro programmiert, welches Zeichnungs-Nr.(=Dateiname ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konfigurationen - Bauteil individuell gestalten
StefanBerlitz am 07.09.2012 um 08:03 Uhr (1)
Hallo gsezz,Zitat:Original erstellt von gsezz:Habe ich ein Feature aktiviert, dessen Skizze auf einem unterdrückten Feature liegt, so wurde dieses direkt mit aktiviert. Ganz ohne mein Zutun in der Tabelle.In der nächsten Datei ließ sich ein Feature dann gar nicht aktivieren, solange die Eltern(?) unterdrückt waren. Das ist ein ganz normales Verhalten und hat nicht mit dem Configuration Publisher oder so zu tun. Das nennt sich Eltern-Kind-Beziehung, im Gegensatz zur belebten Natur können in einem parametris ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX Sommerlochchallenge
StefanBerlitz am 25.07.2013 um 08:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Olaf Wolfram:Ich habs mal woanders hochgepumpt!Warum? Ich mag mir das so bestimmt nicht angucken, zumal ich nicht mal könnte:Zitat:Blocked by URL Filter Database Your requested URL has been blocked by the URL Filter database module of McAfee Web Gateway. The URL is listed in categories that are not allowed by your administrator at this time. URL: http://www.speedyshare.com/dm.php?size=3800554&name=Egg.rar&url=http%3A%2F%2Fspeedy.sh%2FtVDnD%2FEgg.rarURL Categories: Malicious Site ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX Sommerlochchallenge
Heiko Soehnholz am 20.08.2012 um 11:26 Uhr (1)
Hallo [Edit Stefan]und weiter putzen ...[/Edit Stefan]Übrigens spielen hier die Anwender, nicht das System! Und sich in der flauen Sommerzeit zu rüsten finde ich besser, als die Zeit un-konstruktiv zu verbringen. Aber jeder wie er mag...OnTopic:Klasse, wie du das mit dem VerschiebenFeature gemacht hast, Ralf. Dafür gibt es gleich mal Üs!------------------Einen schönen Gruß von Heiko[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 20. Aug. 2012 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Loft-Ausformung mit konstantem Querschnitt
formi am 26.07.2013 um 11:04 Uhr (2)
Hallo Dude!Dein Modell hat doch einen Übergang von Rund auf Rechteckig, wüsste nicht was da noch fehlen sollte?Was meinst du mit:Zitat:Original erstellt von superdude:Querschnitt gleich behalten Von rund auf eckig kann der Querschnitt doch nicht gleich bleiben!?Bin mir nicht ganz sicher was du machen möchtest. Du kannst beliebig viele Profile hinzufügen, so kannst du vielleicht noch besser steuern, wann und wie dein Profil von rund auf eckig übergehen soll.Und mit der Beginn/End Zwangsbedingung kannst du a ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Flächenmodelle verringen Leistung
Krebsmaler am 30.07.2013 um 23:12 Uhr (1)
Hallo!Ich verabeite große Baugruppen in denen ich Anlagenteile einfüge, welche ich teilweise als Flächenmodelle (STEP-Dateien) von Lieferanten bekomme. Diese Modelle bremsen insbesonderte bei der Zeichnungsableitung mein System aus. Kennt jemand eine Mölglichkeit diese Modelle zu vereinfachen da ich eigendlich nur die Hülle benötige um Kollisionen mit meinen Bauteilen prüfen zu können. Auch würde mir ein Tip helfen der die Bearbeitung der abgeleiteten Zeichnungen beschleunigt.Tschüß Lutz.

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz