Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.535
Anzahl Beiträge: 231.173
Anzahl Themen: 32.574
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4577 - 4589, 5653 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Step - Erweiterte Importeistellungen ?
oko2010 am 06.11.2013 um 12:55 Uhr (1)
Moin,weiss zufaellig jemand ob es fuer Importeinstellungen ausser den im System Einzustellenden noch so was wie spezielle Configfiles gibt, mit denen man auf das Import und Export-Verhalten zusaetzlich guenstigeinwirken kann..In Creo zB gibts dafuer viele Schalter die man setzen kann.. und als verschiedenen Config abspeichern kann, je nachdem wie man es benoetigt.Gruss

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konvertieren von CAD-Dateien bei Wechsel von 2010 auf 2013
jörg.jwd am 06.11.2013 um 16:08 Uhr (1)
Hallo Heiko,dein Laufplan hört sich schon mal gar nicht schlecht an. Für die Konvertierung hätte ich noch ein paar Fragen.Arbeitet ihr mit einem PDM-System? Wie groß ist die Datenmenge? Wie groß sind eure Baugruppen?------------------GrüßeJörgfrüher war die Zukunft besser (Karl Valentin)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konvertieren von CAD-Dateien bei Wechsel von 2010 auf 2013
Heiko V. am 07.11.2013 um 08:17 Uhr (1)
Hallo Jörg,- ein PDM-System ist nicht im Einsatz.- Unsere Baugruppen sind im Regelfall kleiner als 50 Einzelteile, jedoch haben wir oft geschachtelte Baugruppen, mit einer Tiefe von bis zu 10 Ebenen.- Die größe der Datenmenge würde ich auf Anhieb auf ca 200.000 Dateien (Parts, Baugruppen und Zeichnungen)bei einem Umfang von ca 300GB(incl. Altbestände die seit Jahren nicht mehr angefasst werden)Die aktiven und ständig verwendenten Dateien (unsere Standartbauteile die wir regelmäßig verbauen) belaufen sich a ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe auslesen
StefanBerlitz am 08.11.2013 um 15:20 Uhr (1)
Hallo noch mal,Zitat:Original erstellt von haraldworks:Ich weiss, SolidWorks ist sehr gut durchdacht.Die sinnvollen Hintergründe sind mir nicht so klar.Dann lass uns überlegen, was es bedeuten würde, wenn SolidWorks (oder ein anderes System wie z.B. ein Word, wo du eine Excel-OLE-Datei einbettest) einen Reversepointer (also einen Eintrag für die Teileverwendung) in die jeweiligen Modelle schreiben würde.1. Freigabewesen: wie willst du in freigegebene Dokumente einen Backpointer schreiben oder aktualisieren ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks 2013 vs. HiCAD 2013
Franz Hiemstra am 15.11.2013 um 10:19 Uhr (15)
Hallo Macke1989,trotzdem dass ich überzeugter SWX-Anwender bin, folgende (hofentlich neutrale) Anmerkungen:1. Vorführungen sind nicht aussagekräftig, daa. der Vorführende sehr geübt istb. er deswegen bekannte Problemstellen vermeidetc. er ggf. vorher freundlich gefragt hat, welche Geometrie drankommt und gewünscht wird, sprich er ist vorbereitet d. von einer Freestyle-Vorführung nicht zu halten ist, da es m.E. nur bunte Bildschirme produziert.2. Testinstallationen sind gut, jedoch nur, a. wenn vorher eine ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ein besonderes Geschenk
Gerhard Deeg am 16.11.2013 um 19:45 Uhr (3)
Hallo Christian,das finde ich ist ein ganz toller Einfall von Dir mit dem Tee-Ei. Ich hab mal versucht das in meinem System herzustellen und Dir eine X_T-Datei mit angehangen. Auf der einen Seite ist ein Rundgewinde und auf der anderen Seite das Gegenstück. Ich hoffe, das ist das was du Du Dir vorgestellt hast. Gruß Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger.Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Freistiche
Frau-PROE am 28.10.2010 um 21:50 Uhr (1)
Hi, Zitat:Original erstellt von Krümmel:...Das linke Lager ( Loslager ) braucht am Außenring keinerlei seitlichen Kontakt.Das kann ich nur unterstreichen!Thema Längenausdehnung:Wer sagt denn, dass sich die Welle höher erwärmt, bzw. ausdehnt, als die beiden Lager?Mein Senf zur Welle:Warum sind die 3 Nuten nicht alle aus einer Richtung gefertigt, sondern 90° verdreht zueinander?Wohin mit der Passfedernut? (Abstand zur Stirnfläche)Der Radius wird NICHT bemaßt!Die Vorderansicht würde ich NICHT als Vollschnitt ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponentenlinien in Baugruppen
ublum am 29.11.2013 um 09:24 Uhr (1)
Hmm,Ich persönlich würde hier mit Altenativposition arbeiten... das könnte eventuell das Problem mit den Linien lösen.Die Reduzierte Darstellung der Komponenten ist bei der Zeichnungsabteilung nicht optimal, da scheibar nicht immer alle Geometrieinformationen übertragen werden (wir arbeiten deswegen nicht damit) Vielleicht kommt der Effekt von dort, das lässt sich ja leicht testen.Wie gesagt: Das PDM-System eigenständig ein Neutralformat erzeugen zu lassen ist ein Risiko.... wir haben deswegen alles auf di ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Biegelinien lassen sich nicht einblenden
Robert Hess am 20.11.2013 um 12:04 Uhr (1)
Also die Option "Alle Typen ausblenden" ist sicher keine Lösung und eine zweifelhafte Lösung insgesamt. Bin ich absolut bei Dir. Darum ging es aber nicht.Und doch: Diese Option verändert mein Dokument. Es werden einfach mal z.B. alle Skizen ausgeblendet, die man auch mal ganz bewußt in einer Zeichnung eingeblendet hat und man wundert sich warum das freigegebene Dokument auf einmal anders aussieht als man es als Konstrukteur erstellt hat. Und der nächste Kollege, der auf einer Version eine neue macht wunder ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Biegelinien lassen sich nicht einblenden
Robert Hess am 20.11.2013 um 13:57 Uhr (1)
Hallo Heiko,wenn Du mal richtig Geld "verballert" hast, weil Dein System (ich spreche auch nur von der Zeichnung) mein Dokument geändert hat und Du gefragt wirst warum das schiefgegangen ist (und dann sagts Du das CAD-System war schuld ), dann wirst Du möglicherweise Deine Sichtweise etwas ändern. Das System hat an meinem Dokument (Zeichnung) nix zu verstellen was sichtbar auf der Zeichnung dargestellt ist. Punkte und Ende. Dies ist eine andere Sache bei Baugruppen. Ich muß mein System schon (weitestgehen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Symbole weg
goofy_ac am 25.11.2013 um 14:41 Uhr (1)
Halloich möchte das Thema aus aktuellem Anlass nochmal nach vorne holen. Wir haben letztes Wochenende von 2011 SP5 auf 2013 SP5 umgestellt, alle Dateien konvertiert (bis auf das Backup). Seit der Umstellung (2011 wurde komplett deinstalliert) haben wir das gleiche Problem, googlen etc. hat mich einer Lösung nicht näher gebracht:- Windows Explorer in den Modi "Liste" und "Details" ohne Haken bei "Immer Symbole statt Miniaturansichten anzeigen" erscheint ein weisses Blatt - andere Modi zeigen den Datei-Inhal ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro für Rahmen in Zuschnittliste
pola am 26.11.2013 um 11:17 Uhr (1)
Hallo Christian und Carsten.@Christian:Der Export in unserer ERP-System sollte von der Stückliste über einen Excel-Zwischenschritt gut funktionieren, doch leider bringt mir das eben ohne die richtigen Inhalte nicht viel.Genau für das was du da händisch machst hätte ich gerne das Makro, eben um mir diesen Aufwand zu sparen.@Carsten:Die Variante mit dem definierten Rohteil habe ich schon durch, allerdings ist es bei uns nicht so einfach damit zu arbeiten.Wir haben viel mit "MDF-Origami" zu tun, das heißt vog ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro für Rahmen in Zuschnittliste
ckoring am 26.11.2013 um 10:20 Uhr (15)
Hi Markus,wie du sicher weißt kommen die meisten 3D-CAD-Systeme eher aus der metallverarbeitenden Industrie, daher sind die Werkzeuge auch eher so ausgerichtet.Wir nutzen, wie von dir angedacht, die SWX-Stücklisten über ein Export-Makro zum Import in unser PPS-System. Prinzipell ist das für Zuschnittslisten auch möglich. Ab und zu haben wir in Schweißkonstruktionen auch Blechzuschnitte, für diese Pflege ich das Zuschnittslistenelement händisch. Leider ist das ja gerade die Funktion die du brauchen würdest. ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz