Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.535
Anzahl Beiträge: 231.173
Anzahl Themen: 32.574
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4590 - 4602, 5653 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Zweite Nut im Zahnrad
geisslersn am 26.11.2013 um 22:21 Uhr (15)
Hey, das hier ist mein erster Beitrag im Forum. Ich studiere Maschinenbau und für Konstruktion haben wir ein Stirnradgetriebe zu konstruieren. So weit läuft das alles ganz gut, und mit Googles Hilfe kann ich mir auch viel selbst aneignen, z.B. in diesem Forum. Diesmal bin ich allerdings nicht auf das Problem und auch nicht auf dessen Lösung gestoßen, deshalb eröffne ich den Thread hier.Ich habe bereits die notwendigen Wellen für mein Getriebe erstellt und möchte jetzt die Zahnräder mit der Welle verbinden. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bystronic Bysoft7 und Solidworks?
gusel1 am 28.11.2013 um 10:51 Uhr (1)
Hallo!Wir haben hier in der Firma eine wichtige Weichenstellung zu tätigen.Ich arbeite momentan als einziger in unserer Firma mit Inventor. Wir stellen hier vorwiegend Blechteile, Sonderkonstruktion und kleine Maschinen(bisher bis max. ca. 200 Bauteile) her. Die beiden anderen arbeiten noch mit AutoCAD. Wir haben bisher eine Bystronic-Laserschneidanlage und eine Schwenkbiegemaschine. Nun haben wir zusätzlich eine Bystronic –Abkantpresse gekauft. Die Software ist Bysoft 7. Integriert ist hier ein „Designer“ ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks Online Zertifizierung
-jens- am 29.11.2013 um 12:37 Uhr (1)
Hallo zusammen, wollte mal wissen ob sich ein bestandener Teil einer Prüfung nochmals wiederholen lässt?Manache Prüfungen sind ja in 3 Teile eingeteilt und wenn man dort einen nochmal machen will obwohl er Bestanden ist lässt das System es überhaupt zu und welches Ergebnis zählt am Ende?Gruß Jens

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponentenlinien in Baugruppen
ublum am 29.11.2013 um 07:34 Uhr (1)
Hi Jörg,kannst Du mal ein Bild machen... ich kann mir anhand Deiner Beschreibung die Sache nicht wirklich vorstellen.Frage: Betrifft das vielleicht Ausbrüche, die über die ganze Ansicht gelegt sind, weil man damit eine Ansicht spart?Zu dem Thema automatisierte Neutralformaterstellung kann ich nur sagen: 4 Augenprinzip und grundsätzlich nur geprüfte Zeichnungen (PDF-TiFF oder auch Papier) in die Fertigung.Wir haben früher auch schon Altmetallcontainer gefüllt, da die Neutralformate nicht stimmten. Seitdem e ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Probleme mit lineare Austragung offset von Oberfläche
Press play on tape am 29.11.2013 um 12:05 Uhr (1)
Hallo AH,ohne Dein Modell oder Bilder von Features bzw. Details ist das ganze schwer bis unmöglich zu verstehen oder gar zu analysieren wo genau das Problem besteht.Was ich aber schon ohne nähere Infos sagen kann ist dass sich "komplexe Oberfläche" und "lineare Austragung" nicht vertragen.Versuche mal Flächen auf die Oberfläche zu legen und dort die Skizze zu erstellen. Machst gerade 3D Skizzen?Ansonsten bitte mal Deine System Info ausfüllen damit wir wissen mit welcher SWX Version wir es tun haben (ich ka ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Eure Erfahrungen mit AMD Firepro Grafikkarten
hburkhardt am 03.12.2013 um 09:17 Uhr (1)
Wir haben in unserem Support-Center System mit AMD FirePro und auch NVIDIA Quadro GPUs im Einsatz und können hier von keinen spezifischen Problemen bei Einsatz der FirePro Karten berichten. Wie bereits erwähnt ist ein großer Vorteil der AMD Karten das wirklich gute Preis-/Leistungsverhältnis.------------------Schneller und effizienter – Ihr Mehrwert mit DPS!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Rohr schnell verknüpfen aber wie?
g-konstruktion am 03.12.2013 um 08:57 Uhr (1)
Hallo Heiko, hallo ääh Supporter...Zitat:Original erstellt von Press play on tape:Verknüpfungen beim einfügen eines Parts in die Baugruppe:Baugruppe offen, Part in SWX geöffnet. Fenster Nebeneinander stellen (in SWX). Wenn Du nun ein Rohr hat und in der Baugruppe eine Bohrung dann mache das Fenster der Parts aktiv, klicke mit der linken Maustaste auf die Kante des Rohrs (gedrückt halten) und ziehe es in die Baugruppe auf die Kante der der Bohrung. Wenn Du dort los lässt entsteht eine Deckungsgleiche und ei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Probleme mit Temp-Dateien
HaPe am 16.12.2013 um 14:21 Uhr (1)
Hallo und herzlich willkommen im SWX-Forum,na dann hole ich mal meine Glaskugel raus und tippe drauf, das Du ein PDM System benutzt, welches Dir die Dateien lokal auscheckt. Sollte dem nicht so sein, wäre es sehr freundlich von Dir, ein paar mehr Informationen zur Verfügung zu stellen.Gruß HaPe

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Probleme mit Temp-Dateien
Sanomat am 17.12.2013 um 07:42 Uhr (1)
Moje,danke schon mal für die vielen Antworten…Ja, wir haben ein PDM System, oh das hatte ich vergessen zu erwähnen, dass es beim auschecken eine Baugruppe passiert…Ich probier im Laufe des Tages mal ein Video zu machen wenn es geht.Nochmal zum Ablauf wie es bei einem konkreten Fall war:Ich hatte ein Musterteil erstellt und es in einem Neuen Ordner auf meinem Desktop gespeichert. Außer diesem Musterteil war NICHTS in dem Ordner drin.Danach habe ich eine Baugruppe aus dem Tresor ausgecheckt, bei auschecken k ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Probleme mit Temp-Dateien
jörg.jwd am 16.12.2013 um 14:33 Uhr (1)
Hallo Sanomat,ich kann hier meinen Vorrednern nur recht geben. Ich tippe eigentlich auch auf ein PDM-System. Allerdings ist es bei allen die ich kenne so dass dort ein spezieller lokaler Ordner als "workspace" definiert ist und die Dateien immer dahin kopiert werden und nicht in den zuletzt erzeugten.------------------GrüßeJörgfrüher war die Zukunft besser (Karl Valentin)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Probleme mit Temp-Dateien
StefanBerlitz am 16.12.2013 um 14:26 Uhr (1)
Hallo Sanomat,sowas habe ich noch nie gemacht und kann mir beim besten Willen auch nicht vorstellen, dass das passieren kann. Vielleicht kannst du deine Beobachtungen noch mal Schritt für Schritt darstellen, ohne schon versuchen diese zu Bewerten oder Begründung dranzuhängen.Vor allem dieser Teil deiner Beschreibung kann ich nicht nachvollziehen:Zitat:Original erstellt von SanomatSchließe nun das Bauteil und will nun eine Baugruppe öffnen, die absolut nichts mit dem davor neu erstellten Bauteil zu tun hat, ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Probleme mit Temp-Dateien
HaPe am 17.12.2013 um 08:00 Uhr (1)
Hallo Sanomat,das die Teile und BG ausgecheckt werden, ist als ein normales Verhalten des PDM-System anzusehen. Jetzt kommt es darauf an, ob Du rein zufällig das Workdirektory des PDM als Dein Arbeitsverzeichniss gewählt hast.Es wäre hilfreich, wenn Du uns verraten würdest mit welcher Softwareversion, PDM, Hardware usw. Du arbeitest. Schaue einmal links neben meinen Beitrag, dann siehst Du was ich meine. Für die verschiedenen PDM-Systeme gibt es hier eingene Bretter, auf denen Du dann gegebenen Falls Frage ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Probleme mit Temp-Dateien
Sanomat am 20.12.2013 um 07:05 Uhr (1)
hi, wo kann ich denn sehen welches PDM-System ich habe?gruß

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz