Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.535
Anzahl Beiträge: 231.173
Anzahl Themen: 32.574
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4616 - 4628, 5653 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Tabelle auf Zeichnung mit Tabelle im Konstruktionsordner verknüpfen
rhrumpel am 22.01.2014 um 15:42 Uhr (1)
Schönen Guten...  Ich bin dabei eine neue Zeichnungsvorlage für Druckfedern zu erstellen. Hierzu würde ich am liebsten eine Exceltabelle im Blatthintergrund anordnen und ausfüllen.Das Ausfüllen könnte über entsprechende Verlinkung auf Dateieigenschaften geschehen. Das wird aber bei gut 70 Dateieigenschaften recht unübersichtlich. Am liebsten wäre mir wenn ich eine Exceltabelle, welche sich im Dokumentordner (Design Binder) der Zeichnungsvorlage befindet. Nur bekomme ich nicht raus wie ich die Tabelle über ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Tabelle auf Zeichnung mit Tabelle im Konstruktionsordner verknüpfen
ThoMay am 22.01.2014 um 20:55 Uhr (1)
Hallo und guten Abend Ralph.Du schreibst, das ihr dieses Dokument mittels ERP System verwaltet.Als Denkanstoß:Muss es unbedingt eine Zeichnung von einem CAD System sein?Du willst doch wohl nicht die Zeichnung entsprechend anpassen oder?? = Dat is dann abba öbbes vill.So etwas ist eigentlich ein Fall für ein Formular.Hierbei denke ich an PDF oder MSWord oder,....Da ist die Erstellung und Pflege und Bedienung wesentlich einfacher.GrußThoMayPS:Angabemodus an:Beiträge 3K plus 2 JippieAngabemodus aus----------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX Lizenz auslesen
FranzF81 am 27.01.2014 um 07:53 Uhr (1)
Hallo,ich habe im Vorjahr im Zuge einer CAD-Ausbildung eine Studentenlizenz bekommen, die noch ca. 1 Jahr gültig ist. Gestern habe im mir bei einem Java Update das System zerschossen und mit der Wiederherstellfunktion von Windows 8 es wieder in Schuss gebracht. Das heisst private Dateien und die SolidWorks Ordner "SolidWorks Data" sind noch vorhanden. Das Programm inkl. Lizenzschlüssel ist allerding futsch. Das Programm habe ich ja noch, den Zettel wo der Lizenzschlüssel notiert ist leider nicht mehr. Jetz ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : mobiler Rechner!
zanetti am 28.01.2014 um 09:43 Uhr (1)
moin moin,ich hoffe ich bin jetzt hier richtig - ansonsten verschiebt mich ... ich habe folgendes Anliegen:ich arbeite als Produktdesigner und benutze hauptsächlich SolidWorks als CAD-Software und zwar zuhause auf meinem gebooteten iMac.Um jedoch auch mobil als Freelancer schaffen zu können strebe ich die Variante mit einem Laptop an.Da nicht jedes Büro über Lizenzen von SW verfügt, kommt hier die Mobilität eines Laptops in Frage.So weit so gut. Jetzt stellt sich mir die eigentliche Frage: Einen WIN Lappy ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SDK-Lizenz - Seriennummer in Windows-Registry - Problem
Krümmel am 30.01.2014 um 21:35 Uhr (6)
Hallo asnah,herzlich willkommen auf CAD.DE Hast Du mal die Windows Systemwiederherstellung laufen lassen und auf einen Zeitpunkt vor der Installation zurück gesetzt ?Dann nach der Rücksetzung mit einem Reg Cleaner wie CC das System säubern und nochmal versuchen.Als letztes Mittel bleibt den Rechner zu Plätten und Betriebssystem neu installieren.Grüße Andreas ------------------Stillstand ist Rückschritt

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SDK-Lizenz - Seriennummer in Windows-Registry - Problem
jörg.jwd am 31.01.2014 um 09:13 Uhr (1)
Hallo asnah,das ist ein wenig Versions und System-abhängig. Beim Schlüssel Serial Number gibst du die Ser.Nr. ohne die letzten 8 Stellen ein (sollten dann noch 16 sein) wenn der Schlüssel Serial Number Extra existiert dann da die letzten 8 Zeichen. Wenn der nicht existiert brauchste nicht extra anlegen.------------------GrüßeJörgfrüher war die Zukunft besser (Karl Valentin)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zukaufteile Liste von eine Maschine?
Robert Hess am 02.02.2014 um 08:06 Uhr (1)
Guten Morgen,ja leider ist es nötig dies zu manchen. Es ist auch für Fertigungs-BGs nötig den Namen benutzdefiert zu vergeben. Alle Konfigs die den selben Artikel nur in einen etwas anderen Zustand darstellen bekommen die selben Namen. Wenn man dann ein PDM-System HST macht das auch nichts anderes in der Regel.MFG Robert HessP.S.: Ich bin auch käuflich. ------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks Student lässt sich nicht starten
thomas0788 am 12.02.2014 um 18:59 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich bin seit Oktober Student im Fach Mechatronik. Wir haben von der Hochschule eine SoliWorks Version mit Studentenlizenz bekommen.Diese ist dann Ende des Jahres abgelaufen und es gab ne neue Lizenz.Hab jetzt meine Software deinstalliert und mit der neuen Lizenz installiert.Hat auch einwandfrei funktioniert, nur beim Starten kommt die Fehlermeldung:Diese Version von SolidWorks wurde nicht korrekt in Betrieb genommen. Wenden Sie sich an Ihren Händler.Ich hab schon versucht die Software mit Li ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : partielles Pack and Go?
jörg.jwd am 14.02.2014 um 12:04 Uhr (1)
Hallo Sascha,meines Wissens ist das was du machen willst mit Bordmitteln nicht möglich. Ich kenne diese Funktionen (bei uns genannt Tiefenkopie) nur im Zusammenhang mit einem PDM-System.------------------GrüßeJörgfrüher war die Zukunft besser (Karl Valentin)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Einstellungen für SolidWorks 2014 werden überschrieben
ThoMay am 16.02.2014 um 19:54 Uhr (1)
Hallo und einen guten Start in den Tag Pero.Wenn ich das richtig lese, brauchst du 3 verschiedene Versionen von SWX.Wir mussten das auch mal nutzen und haben dafür eine virtuelle Maschine aufgestetzt.Zum Beispiel hier mit.Das würde bedeuten, das du auf deinem lokalem Rechner die SWX2014 aufgesetzt hast.In dem virtuellen System die beiden Anderen als eigenständige Maschinen.Das ist zwar einmalig etwas Einstellarbeit zu leisten, damit die Dateien entsprechend auf deinem Server oder Parition der Festplatte la ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks Modelle unsichtbar
docsneyder am 19.02.2014 um 10:58 Uhr (1)
Guten Morgen,als Ergänzung möchte ich noch hinzufügen, dass ich das gleiche Phänomen hatte, als sich mein Grafiktreiber selbstständig aktualisiert hatte.Erst nachdem ich wieder den alten Grafiktreiber installiert hatte, konnte ich meine Modelle wieder sehen.Ich habe sehr lange nach dem Fehler gesucht, da ich das Update nicht mitbekommen habe und erst einmal den Fehler bei mir selbst gesucht habe. Ich habe nämlich vermutet, dass ich irgend etwas verstellt habe. Never change a running system ------------ ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fehlermeldung - VBA Makro
JFuks am 20.02.2014 um 12:16 Uhr (1)
Hallo zusammen,manchmal bekomme ich bei der Ausführung verschiedner Makros eine Fehlermeldung:"Ein schwerer Fehler trat beim Öffnen der Makro-Datei auf. Das System ist Umständen jetzt unstabil."Weiß jemand, wie ich das lösen kann?Dankeschön

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komplikationen zwischen der deutschen und der englischen Solidworksversion
Heiko Soehnholz am 21.02.2014 um 15:09 Uhr (1)
Hallo,nach dem Screenshot zu urteilen, geben ich Stefan unbedingt recht! Du liesst dort eine externe Tabelle in dein vorhandenes Modell ein. Da müssen ALLE Namen exakt stimmen!Die Features werden natürlich gemäß Landessprache per System unterschiedlich benannt, in diesem Falles aber durch den Anwender getrieben. Aber selbst wenn die Features/Teile o.ä. gleich heissen, ist Gefahr in Verzug. Denn in einer Skizze heissen die Bemassungen D1, D2, D3 usw. Wenn man sie in einer anderen Reihenfolge erzeugt, dann p ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz