Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.535
Anzahl Beiträge: 231.173
Anzahl Themen: 32.574
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4863 - 4875, 5653 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Schwerer Fehler beim Öffnen v. VBA-Makro
jositz am 09.09.2016 um 16:23 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe leider auch massive Probleme mit SWX-Makros;Beim Ausführen oder Bearbeiten von Makros kommt immer die Meldung: "...kann nicht geöffnet werden";Versuche ich ein neues Makro zu erstellen oder aufzunehmen stürzt SWX beim Speichern des neuen Makros ab: "...Es ist ein Problem aufgetreten";Auch nach Neustart und mit zwei SWX-Sessions ändert sich nichts an dem Verhalten; Auch mit früheren SWX-Versionen durchgespeicherten Makros laufen nicht.Das besagte Windows-Update (KB3072630) finde ich ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Sind Zeichnungen noch nötig für die Fertigung?
murphy2 am 12.09.2016 um 22:27 Uhr (1)
Richtig, es ist der Gliedermaßstab. Sehen wir uns an, was danach passiert, denn bei mir im Hauptjob läuft es nicht anders. Zuerst noch im Hause ThoMay, das 3d-Modell ist fertig, sicher noch ein paar mehr, die zu einer Baueinheit zusammengehören. Man hat den Segen und macht sich nun an die Zeichnungsableitungen. Hier kann man die Kooordinaten-Schnellbemaßung machen oder so, wie es funktionsbezogen gehört. Nehmen wir an, unser Teil hat neben einer Menge Grusch einen Motor drauf, der hat eine Mittenzentrierun ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fehlermeldung bei Öffnen von SW2016
Marcel3010 am 16.09.2016 um 22:03 Uhr (4)
Erstmal ein freundliches Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Und zwar habe Ich von meiner Schule SW 2016 für zu Hause bekommen. Nun habe ich es installiert, aber jedesmal kommt beim öffnen ein VBA Fehler. Er frägt mich, ob genügend Festplattenspeicher vorhanden ist. Aktuell habe ich noch 900 GB frei. Was kann ich dagegen tun?System:Windows 10 64-Bit, Intel i5 760 4x2.8 GHz und 4GB RamGruß Marcel

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wechsel von SWX 2013 auf 2015 oder 2016 ?
cad manu am 22.09.2016 um 06:24 Uhr (1)
Moin Moin,habe gerade diesen Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/029599.shtml#000000 über e-drawings 2016 gelesen.Nun daran hatte ich auch noch gar nicht gedacht und ich gebe zu es macht mir schon ein bissl Angst, denn auch wir haben in unserem PPS-System für die Fertigung edrawings hinterlegt, welche gut und gerne benutzt werden.Ich will mal hoffen das es bis zu unserer Installation noch besser wird - immer positiv denken. ------------------Gruß cad manu

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ebene und Ursprung verschieben
ThoMay am 22.09.2016 um 19:39 Uhr (1)
Hallo ZahnfeemafiaDu schreibst:Zitat: ..was dagegen ich verstehe zwar nicht warum.. Ich schon.Weil die gespiegelten Teile nicht die Feature aufweisen wie das Original. Nur die zusätzlichen Feature nach der Spiegelung.Zudem könnte es sein, das der Kunde ein ERP System verwendet, welches gespiegelte Teile nicht verwalten kann.Bei uns ist Spieglen auch bei T....strafe verboten. die vordergründigen Geschwindigkeitsvorteile, werden bei nachfolgenden Bearbeitung und Verwaltung wieder aufgeoben.GrußThoMay------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fehlermeldung Umgehen beim Einblenden vun unterdrückten Komponenten
dopplerm am 26.09.2016 um 09:59 Uhr (1)
weil hier pack and go genannt wurdesolltest du Dienstleister sein, der die Daten später an den Auftraggeber zurück gibt, empfehle ich eine Netzwerkfestplatte, oder eine Partition auf den Server so zu benennen,dass du genau das System deines Kunden nachstellst, so habe ich es mit verschiedenen CAD-Systemen und unterschiedlichen Kunden früher gehandhabt.Plötzlich war sein Nacharbeitsaufwand viel geringer, wenn die neuen Daten geliefert wurden (selbst Nacharbeiten der anderen Lieferanten sind dann oft bei mir ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateiverwaltung
Thermoflasche am 05.10.2016 um 08:34 Uhr (1)
arbeitest Du mit einem PDM System?------------------ Gruß ThermoTake it easy, altes Haus, wer morgens länger schläft, hälts abends länger aus.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateiverwaltung
Thermoflasche am 05.10.2016 um 08:57 Uhr (15)
mit einem PDM System kannst Du die Version hoch ziehen und der alte Stand bleibt erhalten. Direkt aus Solidworks würde ich die alte Version mit Pack & Go sichern und die vorhandenen Parts bearbeiten.------------------ Gruß ThermoTake it easy, altes Haus, wer morgens länger schläft, hälts abends länger aus.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe unsichtbar
Relleumdesign am 05.10.2016 um 14:02 Uhr (1)
SHIT! Gestern noch an der neu erstellten Bg gearbeitet, jetzt ist das %%$%&-Ding schon wieder unsichtbar!Und wieder kann ich die Einzelteile laden. Nein, ich kann keine Teile einkasteln/auswählen im Bild - da ist einfach NICHTS.D.h.: moment, doch...die Teile sind DA, ich kann sie anwählen (sie sind auch nicht winzigst, sondern "normalgross"), aber ich sehe sie nicht.Das hat System: ich hab grad die korrupte BG versioniert - die jetzt "ältere" zuvor unsichtbare Bg kann ich nun SICHTBAR laden, die allerneues ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bereinigen der CustomInfo's und Filesize
Cad004711 am 06.10.2016 um 13:37 Uhr (1)
Vielen Dank.Richtig "barCustomInfo" ist in "frmInfo" vorhanden.Nach dem rauslöschen trat ein schwerer Makrofehler auf. Info vom System!Franz[Diese Nachricht wurde von Cad004711 am 06. Okt. 2016 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Eine Baugruppe als Toolbox-Teil
bk.sc am 07.10.2016 um 07:39 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Die Toolbox von SolidWorks macht Sinn wenn ich meine Schrauben, Muttern (eben alles was da mitgeliefert wird) verwende - eigene Konstruktionsbibliotheken anlegen für speziellere Sachen wie Zylinder (konfiguriert), Schalter, Ventile, etc.Jain, hier kommt es auch drauf an ob die Daten evtl. von Dritten weiterbearbeitet, weil wenn diese dann eine Modefizierte Toolbox verwenden werden Sie mit den von dir eingefügten Toolboxparts nicht glücklich, ein PDM System kann hier auch ein Grund sein wieso au ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Klauenkupplung schaltbar für Mountainbike
GWS am 07.10.2016 um 20:28 Uhr (1)
Gib mal die Randbedingungen bekannt: Welches Drehmoment?Welche Umdrehungsgeschwindigkeit?Einbausituation (Gehäuse oder nicht)wie schaltbar? Unter der Fahrt, im Stillstand? Freilauf?und ganz ehrlich?Ich würde da nicht selber anfangen zu fräsen:KTR KlauenkupplungenTschanEs gibt noch einige mehr. Forumsmitglieder, die Sondermaschinenbau machen, werden dir noch mehr Firmen nennen können. Die Teile kosten auch nicht die Welt. Ich denke, mit 20€ findest du schon eine Kupplung, die die von mir jetzt mal angenomme ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknüpfung Abstand (Limit)
S777 am 28.10.2016 um 15:33 Uhr (15)
Hi Freunde, ich habe die Baugruppe nun endlich zusammengebaut und möchte einen Abstand einbringen. D.h. wenn die Zähnestange sich nicht im Zahnrad befindet, soll sich das Zahnrad auch nicht mehr drehen...macht ja kein Sinn Ist das möglich? Ich probiere es seit einiger Zeit über die Verknüpfung "Abstand" aus den erweiterten Verknüpfungen, aber erkenne da kein System und komme nicht drauf, wo mein mind. und max. Wert liegt bzw. wo der Nullpunkt liegt.Danke und gesegnetes Wochenende, S.------------------Soli ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz