|
SolidWorks : Step Daten öffen
TSK-SWSECT am 31.10.2016 um 13:59 Uhr (1)
Hallo ErzmichelDas weiß ich nicht, die Datei kommt ja vom Kunde... Ich muß da mal auf den Kunden zurück gehen, vielleicht kann er da was erkennen..Vermutlich wurde die Datei aus einem Catpart erzeugt, dann nimmt das system auch Flächen mit, die nicht im Sichtbereich liegen, aber das sehe ich ned. trotzdem Danke :-)Gruß Thomas
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Stücklistenproblematik / gespiegelte Kette
Andi Beck am 01.11.2016 um 11:46 Uhr (1)
Hallo,anbei ein Bild einer Baugruppe mit 2 Laschenketten.Diese sind mit 2 Konfigurationen erzeugt, weil sie jeweils links bzw. rechts rum aufgezogen sind.Eigentlich sind diese beiden Ketten identisch (in echt ca. 3,8 Meter lang) und es werden immer 2 Stück bestellt.Nur bei der Montage werden sie eben unterschiedlich montiert.Jetzt erzeuge ich per Makro eine externe Stückliste nach Excel um sie in ein ERP System übergeben zu können.Konfigurationen werden aber bei uns getrennt ausgewertet, was hier bedeuten ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stücklistenproblematik / gespiegelte Kette
Andi Beck am 01.11.2016 um 18:37 Uhr (1)
Hallo ThoMay,danke schön für deine Anregung.Zitat:Jetzt erzeuge ich per Makro eine externe Stückliste nach Excel um sie in ein ERP System übergeben zu können.Konfigurationen werden aber bei uns getrennt ausgewertet, was hier bedeuten würde, dass ich 2 getrennte Artikel mit der jeweiligen Stückzahl = 1 bekomme.Ich habe schlicht nicht die Möglichkeit diese Option zu verwenden, weil sie dann ja allgemeingültig bei uns wäre, und dies geht nicht, weil wir intensiv mit Konfigurationen arbeiten. Die müssen nun Ma ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe mit Verknüpfungen kompatibel abspeichern
frodo.tbb am 11.11.2016 um 08:12 Uhr (1)
Hey,danke für die schnelle Antwort. Wir liefern quasi eine nicht vollständige Maschine die von unseren Kunden zu einer vollständigen Maschine veredelt wird. Ich nenne es jetzt mal einen Antrieb. Dieser Antrieb hat zwei Hebel von denen sich der eine 30° und der andere 50° von der Horizontalen nach oben bewegen lässt, also alle möglichen Winkel zwischen 0 und 30° sowie 0 und 50° möglich sind und die Baugruppe auch bei uns so zu bewegen ist. Die unvollständige Maschine wäre sozusagen die CAD Baugruppe kompati ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe mit Verknüpfungen kompatibel abspeichern
jörg.jwd am 11.11.2016 um 08:23 Uhr (1)
Hallo,da stellt sich zuerst die Frage mit welchem System euer Kunde arbeitet.------------------GrüßeJörgda ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fehler bei Massenmittelpunkt in BG ? SWX2103
goofy_ac am 11.11.2016 um 14:09 Uhr (1)
Hi Strandmander Haken ist nicht gesetzt...Und genau DEN Punkt verstehe ich im System nicht: Wenn ich die drei Walzen und danach den Massenpunkt erzeuge, wechselweise Walzen ein-/ausblende bzw. unterdrücke/Unterdrückung aufhebe, springt der Massenpunkt nur teilweise mit - die Berechnung der Gesamtmasse bezieht sich aber konstant auf die eingeblendeten Teile...Viele Grüße - Axel
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe mit Verknüpfungen kompatibel abspeichern
ThoMay am 11.11.2016 um 18:37 Uhr (1)
Hallo freezer.Wenn du den Hedel mit in der Baugruppe hast als einzelnes Teil dann kommt der auch als einzelnes Teil in der Baugrp mit in die STEP DateiMein Vorschlag:Die Hauptbaugruppe als Teil abspeichern (Nur aüßer Flachen) und in eine neue Baugruppe.In dieser neuen Baugruppe die Hebel einbauen.Das dann dem Kunden als STEP geben mit der Instruktion 30° und 50°.Dann kann der Kunde auf seinem System die Baugrp implementieren.GrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe unsichtbar
Relleumdesign am 15.11.2016 um 10:46 Uhr (1)
Hi,so, jetzt hab ich scheinbar das System entdeckt. Immer beim ersten Laden einer Bg erscheint diese unsichtbar. Sobald ich das schliesse und noch mal lade kommt alles.Egal, mit welcher Version die Bg. erstellt wurde.Sagt einem das was? Welche Daten fehlen da?Ich hab auch ständig Probleme mit dem Hochfahren von SWX, weil es mit den Utilities Probleme gibt - die Deaktivierung ist nicht dauerhaft. Die Meldung dazu, mit der ich das übergehen könnte, sehe ich auch nicht, wenn ich derweil mit anderen Programmen ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Japanische (?) Schriftzeichen in Zeichnung?
StefanBerlitz am 21.11.2016 um 08:05 Uhr (1)
Hallo Unwissend-65,interessant, scheint sich jedesmal um dasselbe Zeichen zu handelnZitat:Original erstellt von Unwissend-65:[...] und plötzlich stehen nach dem Öffnen japanische (?) [...]An anderen Arbeitsplätzen auch (sofern du das mit Maschine meintest).Also unterschiedliche Anwender.Das deutet darauf hin, dass entweder etwas mit dieser Zeichnung passiert ist oder an allen Arbeitsplätzen bzw. bei allen Anwendern.Das zweite ist zwar sehr theoretisch denkbar, aber auch äußerst unwahrscheinlich. Eher wird ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Hilfe bei den Einstellungen
jörg.jwd am 23.11.2016 um 12:43 Uhr (1)
Hallo Meine,was heißt denn "seit heute Morgen"? Da muss ja etwas schief gelaufen sein. Habt ihr ein Update auf eine neuere Version gemacht? Oder hast due eine sldreg aus einer alten Version über dein System drübergebügelt?Nichts desto trotz schau dir mal diesen Tread an. Vielleicht findest du ja dort die passende Antwort.------------------GrüßeJörgda ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks 2016 Fehler und Probleme mit Makros / externen Referenzen
Christoph Weise am 28.11.2016 um 09:37 Uhr (1)
Hallo CAD`lerWir setzten Solidworks 2016 SP4 / SP5 ein.In letzter Zeit Häufen sich die Fehler die durch Makros entstehen:"Ein ernsthafter Fehler ist während der Makro-Wiedergabe aufgetreten. Das Makro wurde möglicherweise nicht im richtigen Kontext ausgeführt. Das System ist nun möglicherweise instabil."Auch andere verschiedene Funktionen die entweder Original SWX sind oder als Addin laufen führen zum Absturz.Die ganzen Phänomene lassen sich nicht reproduzieren und treten zufällig auf.Wir haben relativ vi ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks 2016 Fehler und Probleme mit Makros / externen Referenzen
Christoph Weise am 29.11.2016 um 09:20 Uhr (1)
Hallo Alex,Meiner Erfahrung nach ist das Feature "Fläche löschen" immer schon ein bisschen vergesslich, auch wenn keine Konfigurationen im Spiel sind.Dafür haben wir meistens Formnester in den entsprechenden Teilen, einmal Referenzen laden und der Featurebaum leuchtet.Noch ein Problem was wir haben ist, das wenn ich in ein bestehendes Teil ein anderes Teil einfüge, werden die kompletten Konfigurationsspezifischen Eigenschaften gelöscht.Das blöde ist nur 3 mal wurden sie nicht gelöscht, danach schon.Am Syst ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bauteil als Phantom darstellen
ThoMay am 02.12.2016 um 19:49 Uhr (1)
Hallo Jörg.Du schreibst:Zitat:Störkonturen in der BaugruppeEben nur in der Baugruppe. Du kannst damit zum Beispiel schlecht eine MAX Min Position erstellen.Das ist über Konfigs mittels Alternativposition besser zu steuern.Es hat schon seinen Grund, warum das Anzeigen der Hülle in der Zeichnung von System erst mal nicht eingestellt ist.GrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - Nett ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |