Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.535
Anzahl Beiträge: 231.173
Anzahl Themen: 32.574
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4889 - 4901, 5653 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Daten von CATIA V5 nach SolidWorks
StefanMeier am 03.12.2016 um 12:47 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir arbeiten seit vielen Jahre mit CATIA V5. Nun haben wir ein Projekt bei dem der Kunde auf SolidWorks-Daten besteht. Da das Bauteil sehr vom Design getrieben ist, also viele Freiformflächen hat hatten wir uns entschlossen erst mal mit CATIA als CAD-System zu starten und die Bauteile zu konstruieren. ABER: nun müssen wir bei der nächsten Optimierungsschleife der Gehäuse definitiv auf SolidWorks umsteigen...Wir dachten uns folgendes Vorgehen aus: Wir bereiten die Freiformflächen weiterhin im ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konstruktionsmetode
manie am 03.12.2016 um 14:07 Uhr (1)
Hallo Ralf,unter Druck will ich nicht sagen. Und es geht mir auch nicht unbedingt(oder garnicht) um einen Bezugspunkt. Aber gut ich merke das ich mich schon wieder aufrege und mich im Kreis drehe. Ich muss dann damit leben, und hoffen das ich nie der seien werden der Baugruppen neu aufbauen darf nur weil jemand im PDM auf „neuste Version Holen“ geklickt hat oder jemand seine Referenzen nicht vernünftig und sauber verarbeitet. Ich glaube das ich wieder ein Beispiel dafür das jedes CAD-System sein Vorzüge ha ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bauteil als Phantom darstellen
Ralf Tide am 03.12.2016 um 14:13 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von ThoMay:...Es hat schon seinen Grund, warum das Anzeigen der Hülle in der Zeichnung  von System erst mal nicht eingestellt ist.Ja, hat es In der Hilfe werden zwei Hauptanwendungen unterschieden: http://help.solidworks.com/2017/german/solidworks/sldworks/c_assembly_envelopes.htmDie besonderen Eigenschaften von Hüllen werden aber nicht aufgezeigt: Keine Masse in der Baugruppe Keine Interferenzberechnung in der Baugruppe Keine Darstellung in der übergeordneten Baugruppe Nicht Stückl ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : strukturiertes Arbeiten mit referenzierten Zeichnungen
rawo am 05.12.2016 um 08:29 Uhr (5)
ich weiss nicht recht, ob ich den Titel jetzt so glücklich gewählt habe, aber ich versuche mal, meine Problematik zu schildern.Ich benötige Hilfe und Idee bei der Vorgehensweise für die Zeichnungserstellung bei kleinen Baugruppen. Momentan arbeiten wir folgendermaßen:Wir selbst fertigen nicht, geben also Fertigungszeichnungen an einen Fremdfertiger. Diese Fremdfertiger fertigen für uns ein Rohteil an (eine Scheibe mit Bohrungen, Gewinden, Senkungen, Radien ect.) und daraus ein Montageteil (diese Scheibe mi ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : strukturiertes Arbeiten mit referenzierten Zeichnungen
jörg.jwd am 05.12.2016 um 11:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von rawo:Zwei unterschiedliche Artikelnummern im WWS gibt es schon länger, die sind dann auf dem jeweiligen Blatt nat. zu sehen.Momentan ist es so, wenn der Einkauf mal nur das Rohteil bestellt, dann "zerhackt" er die hinterlegte Zeichnung mit zwei Blättern und gibt nur Blatt 1 bei der Bestellung weiter.(bei uns sind im WWS nur PDF´s hinterlegt, die bei Freigabe im SWX automatisch erstellt werden)Dann sind also alles Einzelblätter doch die gängige Arbeitsweise.... Hallo Ramona,ihr h ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks-Mehrbenutzer-umgebung mit DropBox-Ordner
ublum am 08.12.2016 um 08:49 Uhr (1)
hi, such mal nach "solidworks collaboration" , dann wirst du auch bei goggle fündig.6 Anwendern und ohne PDM-System und alle arbeiten gemeinsam an einem Projekt .... das ist eine Herausforderung.Reduziert geladene Teile werden zuerts von der lokalen Instanz nicht überprüft... aber was passiert, wenn ein Kollege der Meinung ist, das an seinem Platz ändern zu müssen?Bekommt das die WS mit der reduzierten Darstellung mit? ich denke nicht.SWX Collaboration kann niemals ein PDM-System ersetzen. Zu den Abstürzen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Linienfarbe umstellen
EFZWEIXANTOS am 14.12.2016 um 07:09 Uhr (1)
Das hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht, ich habe jetzt die kompletten Vorlagen geändert bevor ich durch das ganze System mir einen Wolf suche.Vielen Dank bisher, vielleicht gibt es später FRagen

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Benutzerdefinierte Eigenschaften anpassen
jörg.jwd am 16.12.2016 um 08:58 Uhr (1)
...mach doch mal ein Update auf SP5 (oder besser neu installieren). Vielleicht ist das System hinterher wieder "sauber". Ohne Zugriff auf deine Maschine fällt mir nichts mehr zu dem Problem ein. ------------------GrüßeJörgda ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem)[Diese Nachricht wurde von jörg.jwd am 16. Dez. 2016 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API C# Property Manager Pages: Makro beendet sich sofort nach Initialisierung
13 am 29.12.2016 um 13:13 Uhr (1)
Hallo,ich bin gerade dabei eine Property Manager Page für Solidworks 2016 mit C# zu erstellen. Ich arbeite mit Visual Studio Express 2015 auf einem Windows 7 Enterprise 64bit System.Wenn ich das Makro aus VS heraus starte, wird die Property Manager Page korrekt initialisiert, allerdings beeendet sich das Makro danach sofort. Wenn ich die Property Manager Page schließe (über den OK oder Abbrechen Button), dann friert Solidworks ein und muss über den Task Manager beendet werden.Weiß jemand was zu tun ist, da ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API C# Property Manager Pages: Makro beendet sich sofort nach Initialisierung
13 am 02.01.2017 um 08:33 Uhr (1)
Hallo Klaus,ebenso ein frohes Neues!Sorry, hatte die System Info ausversehen in die Signatur gepackt...Hier ist ein funktionierendes Minimalbeispiel, dass den Fehler produziert:main class:    Code:namespace PMPmacro    {        static class Program        {            [STAThread]            static void Main()            {                Debug.Print(" :: Connect to SldWorks");                try { swApp = (SldWorks.SldWorks)Marshal.GetActiveObject("SldWorks.Application"); }                catch { MessageBox ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API C# Property Manager Pages: Makro beendet sich sofort nach Initialisierung
KMassler am 03.01.2017 um 09:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von 13:Hallo Klaus,ebenso ein frohes Neues!Sorry, hatte die System Info ausversehen in die Signatur gepackt......Stimmt, hab ich doch glatt übersehen^^Aber wie gesagt, mit C# kann ich dir nicht wirklich helfen.------------------Klaushttp://www.al-ko.com/de/fahrzeugtechnik/ | mein Gästebuch

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX 2014 auf 2017
jörg.jwd am 03.01.2017 um 12:15 Uhr (1)
Hallo Hans,was Heiko oben schrieb wusste ich so im Detail nicht. Wenn dem so sein sollte (ich gehe schwer davon aus dass Heiko weiß wovon er spricht/schreibt) sehe ich absolut kein Problem mit dem Update auf 2017. Wir haben hier momentan das Problem dass wir von unserem PDM-System gnadenlos ausgebremst werden. Daher hängen wir auch noch bei der 2014 fest. Bei uns ist ein Update keine Frage der Kosten (kostet ja nur die Wartung      )sondern des Aufwands. Ich habe ca. 200 User weltweit an der Backe und ca. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SldWorks 2016 API: Wo ist die Ausgabe von debug.print?
StefanBerlitz am 04.01.2017 um 08:16 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich hab so etwas früher zum Debuggen meiner alten Exen mit der Windows-Funktion OutputDebugString gemacht. Bei einer kurzen Suche, ob es so etwas nicht auch mit .NET gibt bin ich auf die Debug-Klasse gestoßen:https://msdn.microsoft.com/en-us/library/system.diagnostics.debug(v=vs.110).aspxDa gibt es so etwas wie Code:System.Diagnostics.Debug.WriteLine("I am using dot net debugging");System.Diagnostics.Trace.WriteLine("I am using dot net tracing");Remember to Run in Non Debug mode (Ctrl+F5 or ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz