|
SolidWorks : Durch Eigenschaftsnamen weniger Performance?
Heiko Soehnholz am 25.01.2018 um 08:19 Uhr (1)
Moin,in SOLIDWORKS stellen viele Dateieigenschaften kein Problem dar. Das wäre auch schlimm, da man sie ja für verschiedene Zwecke dringend benötigt.Wir haben Kunden mit sehr großen Baugruppen ( 20.000 Komponenten), bei denen dies NICHT als Problem identifiziert werden konnte.Auch in einem PDM System sollte dies kein Problem darstellen. Na ja, bis auf die Zeit zum Schreiben/lesen in und aus der Datenbank. Dürfte aber nicht wirklich weiter ins Gewicht fallen.Aber im Composer z. Bsp. sieht es schon wieder an ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Normteilekatalog als Parts
Sohn des Vaters am 25.01.2018 um 14:41 Uhr (1)
Hallo alle zusammen,ich weiß es gibt schon viele Beträge zu dieser Frage, aber irgendwie finde ich nicht die Ant-wort die ich suche….Ich bin auf der Suche nach einem Normteile Katalog, der alle gängigen Normteile als einzelne Parts enthält und die komplett unabhängig voneinander sind. Sprich jedes Teil als einzelnes Part ohne Konfiguration oder ähnliches. Mein Wunsch: Ein Datenträger mit ein paar Hundert Parts von Schrauben, Scheiben,..... nach Norm sortiert.Als Unternehmen haben wir uns dagegen entschiede ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Normteilekatalog als Parts
Nobbi am 29.01.2018 um 15:39 Uhr (1)
HalloIch erstelle die Norm und Kaufteile selber. Mit vielen Konfigurationen (Tabellen)Meine System -Info hab ich eingetragen aber es zeigt es nicht an - naja SW17.SP2.0und wir arbeiten mit SAP.Wir haben alle Normteile in den Konstruktionsbibliothek und mit Schreibschutz versehen - schreibrechte habe nur ich - die anderen User Leserechte. Funktioniert sehr gut.Und ich habe die Teile intelligent gemacht- das heißt die gehen automatisch ins Loch rein und ich muss nur die Länge auswählen Gruß Nobbi
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Eigenschaften - Registerkarten
Heiko Soehnholz am 30.01.2018 um 16:13 Uhr (1)
Hallo,mal in Kürze:- In der properties.txt kann man die Namen zusätzlich gewünschter Dateieigenschaften eintragen. Dadurch werden diese Eigenschaften allerdings noch lange nicht (automatisch) angelegt; und schon gar nicht in der Stückliste geführt.- Mit der Eigenschaften-Registerkarte (Property Tab...) kann man das Anlegen und Ausfüllen von Dateieigenschaften auch ohne ein PDM System sehr komfortabel gestalten. Es gibt KEINE mitgelieferten Vorlagen. Jeder Kunde darf sich hier gemäß seiner Wünsche und Anfor ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks 2017 crash
Alexx2 am 31.01.2018 um 08:43 Uhr (1)
Interessant, lt. euren Sysinfo habt ihr alle Win10 Im Einsatz?Duke ebenfalls? Vielleicht liegt hier der der Hase im Pfeffer, dass immer noch auf Win7 arbeiten muss.Vielleicht melden sich noch andere user wie stabil SolidWorks2017 auf deren System läuft.lgAlex
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW2016 Makro um Zeichnungseigenschaften in Modell Eigenschaften zu kopieren
shorty678 am 01.02.2018 um 12:59 Uhr (1)
Hi Stefan,ich danke dir recht herzlich für deine Meinung und deine Gedanken dazu, das Model wird bei uns beschrieben, wir haben 2 Felder einmal den Ersteller und einmal denjenigen der freigibt und einmal den Ersteller. Das Feld Signed wird bei uns automisch durch das PDM System generiert, durch den, der es auch frei gibt und somit stehen beide auf der Zeichnung.Ich werde mich mal reinlesen, aber dank für deine AnregungenGrüßeMax
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : wieder in Metrisch umstellen
EFZWEIXANTOS am 13.02.2018 um 12:27 Uhr (1)
Hallo, wieder macht das System was ich nicht will, kann mir einer sagen wie ich die Hieroglyphen wieder weg bekomme.Ich habe auch noch ein anderes Problem, meine Toolbox läuft nicht mehr wie ich es mir vorstelleVielen Dank für Eure Unterstützung
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Der tägliche Wahnsin mit Solidworks!
goofy_ac am 15.02.2018 um 12:46 Uhr (1)
Hi Acadwenn ich so lese, wie Ihr von Jahr zu Jahr immer auf die neue Version upgedatet habt - wie nehmt Ihr die persönlichen Einstellungen an Euren Rechnern vor? Übrtragt Ihr die mit dem CopySettingsWizzard? Da war ich früher ein großer Freund von, bis ich in meiner ersten Schulung nach 10 Jahren SWX... erfahren habe, dass man die besser manuell neu setzt, da sehr viel alter Müll (auch unsichtbar im Hintergrund) mitgeschleppt wird, der ein System auch mal kräftig durcheinander bringen kann - von Deinen Bes ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Der tägliche Wahnsin mit Solidworks!
Autocad1990 am 15.02.2018 um 13:55 Uhr (1)
Ahh, des is a good Idee! Sagts aber auch sonst keiner einem!Warum kommen die vom SW Support nicht mal auf die Idee!?!Gebe ich mal weiterZitat:Original erstellt von goofy_ac:Hi Acadwenn ich so lese, wie Ihr von Jahr zu Jahr immer auf die neue Version upgedatet habt - wie nehmt Ihr die persönlichen Einstellungen an Euren Rechnern vor? Übrtragt Ihr die mit dem CopySettingsWizzard? Da war ich früher ein großer Freund von, bis ich in meiner ersten Schulung nach 10 Jahren SWX... erfahren habe, dass man die besse ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Radien und Hohlkehlen ändern in Fremddaten
jörg.jwd am 01.03.2018 um 14:33 Uhr (1)
Hallo Tom,aus welchem System kommen denn die Daten und mit Welcher SolidWorks-Version (SYS-Info ausfüllen) arbeitest du?------------------GrüßeJörgman hat nie Zeit es richtig zu machen, aber immer genug Zeit es nochmals zu machen
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Makro Dateieigenschaft für Material
Conrad am 13.03.2018 um 08:09 Uhr (1)
Hallo Andi,vielen Dank für die Hilfe.Ich hab mich leider nicht ganz deutlich ausgedrückt.Aber was ich suche, ist:Wie kann ich die SWX-Eigenschaft "Material" (Siehe Bild) in die Dateieigenschaften schreiben, sodaß sich SWX das Material selber "heraussucht".So bräuchte ich nur einmal das Makro über unsere Teile laufen lassen und den Wert noch in die Vorlagen eintragen. Damit wären die Dateieigenschaften ab diesem Zeitpunkt immer gefüllt!So kann ich in der Zeichnung den Werkstoff über die Variable $PRPSHEET:" ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Parallelinstallation SWX Probleme mit Macros
steffen-t am 21.03.2018 um 10:03 Uhr (1)
Hallo Jörg,danke für die Antwort, ich würde den Patch ja gerne deaktivieren oder deinstallieren, wenn er denn in der Liste der installieerten Updates aufgelistet wäre.Ist er aber nicht. Ich nehme mal an, daß er in einem späteren Patch mit integriert ist.Den Registrypatch habe ich auch schon eingespielt, der wo den Eintrag für das Update in der Registry zurücksetzt.Das einzige was mir noch einfällt, das System komplett neu aufzusetzen und Solidworks zu installieren bevor Windows sich die Updates installiert ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Messfeld keine Winkelanzeige
HolgerK1 am 22.03.2018 um 18:50 Uhr (1)
Hallo SWX-user, wenn ich den Winkel zwischen 2 Flächen messen möchte bzw. zwischen Fläche und Ebene, bekomme ich keine Anzeige für den gemessenen Winkel. In meinem Dialogfeld erscheint überhaupt keine Maßangabe sondern nur auf dem Bildschirm an den Koordinatenachsen. So kann man doch nicht arbeiten. Das ist mit Sicherheit nicht der Normalfall. Kann mir jemand erklären was hier verkehrt läuft. Habe schon in den System- und Dokumenteneinstellungen alles abgegrast, ohne Erfolg. Es werden Abstände, Flächen und ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |