Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.535
Anzahl Beiträge: 231.173
Anzahl Themen: 32.574
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5084 - 5096, 5653 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Öffnen von sehr großen STEP Dateien
Ryan12 am 29.11.2018 um 11:11 Uhr (1)
Die 2017er Version ist leider die aktuellste die wir kriegen. Auch ein anderes CAD System haben wir nicht.Unser Lieferant verwendet Catia, und die Daten nochmals anzufragen in anderer Form dauert viel zu lange. Diese Daten habe Ich anfang August erfragt und Sie sind diese Woche gekommen...[Diese Nachricht wurde von Ryan12 am 29. Nov. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Rotierter Schnitt durch Freiraum und Volumenkörper
Seminger am 03.12.2018 um 11:27 Uhr (1)
Füll mal bitte Deine System-Info aus.Ich kann die Datei leider nicht öffnen, weil zukünftige SW-Version.Die Skizze muss für "Skizze reparieren" in Bearbeitung sein...------------------Wie viele arbeiten bei Euch im Unternehmen?- Fast die Hälfte....

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil in Teil einfügen
Distrader am 05.12.2018 um 13:24 Uhr (1)
Hallo an alle,ich habe ein Problem mit dem einfügen eines Teiles in eine neue Bauteilzeichnung:für eine von uns hoffentlich sinnige Dateistruktur haben wir Gehäuse die als Originaldatei abgelegt sind. da diese Gehäuse weiterverarbeitet werden (für LED´s und Schalter usw. gebohrt/ gefräst). aber keine eigene Artikelnummer bekommen haben wir uns folgendes System überlegt: das Originaldatei wird in einem Ordner ORG gespeichert.in einem Anderen Ordner (Master) wird das originalteil (kurz ORG) in ein neues Teil ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Sondersymbole beim Zeichnungsaustausch übertragen (modifizierte gtol.sym)
klaus0815 am 07.12.2018 um 09:23 Uhr (1)
prinzipiell möglich...Aberich möchte ungern die andere Seite bitten eine Datei von uns in ihr CAD-System zu spiele. Vielleicht hat derjenige nicht viel Ahnung und überschreibt dann die Hauseigene Symboldatei (gtol.sym). Ich hätte gehofft es gäbe einen anderen WegWie beim PDF mit besondere Schrift da kann ich die ja auch mit einbetten

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Leistungsoptimierung von Solidworks
C.C.D. am 14.12.2018 um 23:26 Uhr (1)
Guten Abend zusammen,wie bringe ich Solidworks dazu, die Leistung des Computers wirklich zu nutzen?Die CPU-Auslastung hängt bei ca 16%, die SSD-Auslastung bei unter 1% und selten braucht das Programm mehr als 2,5 GB RAM, da wären auch noch große Reserven vorhanden. Die GPU-Auslastung ist bei 0%.Ich würde mich freuen, wenn ich das Programm irgendwie dazu bewegen könnte, mehr Leistung zu nutzen, habe aber keine Ahnung, wie das geht. Die Import-, Export- und Speicherzeiten nerven momentan etwas.Ich dachte zwi ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stücklisten aus Zeichnung in Exceldatei
Stefan65 am 07.08.2014 um 10:50 Uhr (1)
Hallo René,das habe ich leider auch noch nicht hin bekommen die Solidworks Stückliste direkt in Excel zu exportieren, deswegen haben wir den Schritt über die CSV Datei. Bei uns ist die Vorgehensweise so, beim Freigeben der Zeichnung durch das PDM System wird die Stückliste in eine CSV Datei geschrieben und auf einem Netzwerkpfad abgelegt. Für die Arbeitsvorbereitung haben wir uns dann in Excel ein Makro geschrieben welches die CSV Datei in Excel einliest. Damit sind wir gut zufrieden und es klappt auch her ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Farbe von Tangenten und Lichtlinien
Doerte1 am 02.01.2019 um 11:32 Uhr (15)
Moin zusammen,ich bin mit meinem Latein am Ende.Wir haben im November SWX2018 (alt SWX2013) bekommen. Nachdem ich die meisten Einstellungen im neuen System angleichen konnte, ist dies hier übrig geblieben.Ich kann die Farbe von Tangenten/Lichtkanten nicht ändern. Weder kriege ich sie in den Systemeinstellungen noch als angewählte einzelne Linie. Er sagt mit immer, daß die Linienfarbe schwarz ist. (siehe Bild)Es muß doch möglich sein, irgendwo in den Systemeinstellungen einen Haken zu setzen/entfernen, dami ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Farbe von Tangenten und Lichtlinien
Doerte1 am 03.01.2019 um 12:10 Uhr (1)
Hallo Andiist eine interessante Option. Leider sind dann alle Bauteile in ihrer jeweiligen "Körperfarbe" dargestellt. Sieht irgendwie lustig aus Hallo Bernd,dein Tipp war prima, die Linien sind jetzt schwarz.... und so dick wie die Körperkanten Wenn ich die Kanten einzeln auswähle, kann ich ihnen auch eine Dicke zuweisen, aber irgendwie nicht generell. Ich habe die üblichen Einstellungen überprüft, aber das System legt diese Linienstärke mit meiner Standarstrichstärke an, nicht mit dünn, wie ich es in de ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Farbe von Tangenten und Lichtlinien
Jörg Mäckelmann am 03.01.2019 um 14:19 Uhr (1)
Hallo Doerte,Kaffee und Kuchen reizen mich jetzt ...Zitat:Original erstellt von Doerte1:... das System legt diese Linienstärke mit meiner Standarstrichstärke an, nicht mit dünn, wie ich es in den Systemeinstellungen definiert habe. Die Einstellung in den Systemoptionen für die tangentialen Kanten gilt für "Tangentiale Kanten mit Linien". Wenn du "Tangentiale Kanten sichtbar" einstellst, dann werden sie wie normale sichtbare Kanten mit der Standardstrichstärke dargestellt.Aber eine Idee hätte ich noch: Nehm ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fangen-Optionen per VBA steuern
wemasb am 15.01.2019 um 13:08 Uhr (1)
Hallo,gibt es eine Möglichkeit in den System-Optionen einzelne Punkte bei SKIZZE FANGEN zu deaktivieren? SolidWorks in einer Skizze quasi zu sagen "Nur noch Mittelpunkte fangen"?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fangen-Optionen per VBA steuern
Winni-two am 15.01.2019 um 13:18 Uhr (1)
Hallo wemasb,schau mal unter der API Hilfe unter: System Options Sketch Relations/SnapsGruss Winni

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe wird bei Fensterwechsel ständig neu geladen
goofy_ac am 17.01.2019 um 18:29 Uhr (1)
Hi zusammenmich treibt seit geraumer Zeit eine (un-)bewusst verstellte System-Option zur Weißglut. Bei jedem Fensterwechsel wird die geöffnete Baugruppe neu geladen / aufgebaut. Habe ich zwischendurch mit virtuellen Teilen gearbeitet und nicht gespeichert, sind sie weg.Da unsere BG´s nicht so groß sind, habe ich- weder "Prüfung großer Konstruktionen" noch "Große Baugruppe" aktiviert- Unter-BG immer vollständige Darstellung- Baugruppe beim Öffnen neu aufbauen - niemalsEs gibt ja noch weitere Felder, wie "Be ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe wird bei Fensterwechsel ständig neu geladen
Ralf Tide am 17.01.2019 um 21:18 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von goofy_ac:...eine (un-)bewusst verstellte System-OptionHallo Axel,noch ein gutes Neues Hast Du schon mal den HKEY_CURRENT_USERSoftwareSolidWorks umbenannt (kann man später wieder "zurück" umbenennen)?Das wäre die Prüfung ob Du was verstellt hast.Wenn Du sowas noch nie gemacht hast - lieber mal den Admin zum Händchen halten holen HTHRalf------------------

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz