Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.535
Anzahl Beiträge: 231.173
Anzahl Themen: 32.574
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5097 - 5109, 5653 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Baugruppe wird bei Fensterwechsel ständig neu geladen
goofy_ac am 17.01.2019 um 21:54 Uhr (1)
Trotzdem ein Danke Sascha Bei mir wird bei einem Fenster-Wechsel gar nicht erst gefragt, sondern sofort die Baugruppe erneut von der Platte gezogenHi Ralfauch Dir ein schönes und erfolgreiches Neues! Das Ding mit dem Key kenne ich, wird bei mir leider nichts nützen Den Effekt hab ich das erste Mal im ... November letzten Jahres bemerkt??? Hat mich bis jetzt nicht groß gestört, weil ich nur mit kleineren BG´s unterwegs war, und entsprechend oft auf Speichern gedrückt hab. Jetzt aber bin ich auch mit große ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks beschädigte dateien ?!
jörg.jwd am 21.01.2019 um 08:46 Uhr (1)
Hallo Sto,nach deinen Screenshots geht es ja da um die Automatische Sicherung. Hast du parallel ein PDM-System am Start?------------------GrüßeJörgman hat nie Zeit es richtig zu machen, aber immer genug Zeit es nochmals zu machen

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks beschädigte dateien ?!
Stoo am 21.01.2019 um 08:50 Uhr (1)
Nein, kein PDM System.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungs link öffnen blatt1 / 2
Stoo am 22.01.2019 um 15:17 Uhr (1)
Hallo ihr Lieben,ich hab da eine kleine Frage, wir haben ein ERP system wo wir die Zeichnung verlinken. Sprich der link sieht ungefähr so aus c:/zeichnung/123.slddrwJetzt ist das Problem wenn der Einkauf nicht weiß das es da Blatt 1...2...3 gibt machen die die Zeichnung auf und haben dann das Blatt offen was zuletzt gespeichert wurde, und rufen dann an das der Falsche Link hinterlegt ist. Der Reseller sagt das gibts von seiten Solidworks nix.Gibts da evtl. andere möglichkeiten das man auf Blatt 3 z.B direk ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungs link öffnen blatt1 / 2
Ralf Tide am 22.01.2019 um 17:16 Uhr (6)
Hallo Stoo,ein PDM System hilft die Daten vernünftig und sicher abzulegen und wieder zu finden. Auch abbilden von Prozessen ist -je nach PDM-System- möglich. Beim Speicherprozeß könnte man den Konstrukteur dazu auffordern das für den Einkauf relevante Blatt anzugeben.Einfache Alternative - wenn man ohne PDM-System arbeiten will: alle Blätter einer Zeichnung als PDF abspeichern und dem Einkauf den Link auf das relevante schicken......und noch bestimmt ganz viele andere Ideen HTHRalf------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anwendung API Hilfe (VBA)
4kspeed am 30.01.2019 um 10:45 Uhr (1)
Hallo, in Api Hilfe Handbuch (english) Anhang mit Beispielen kann ich viele Dinge lösen bzw. automatisieren.Aber wenn mal in Api keine Beispiele vorliegen, komme ich einfach nicht mehr weiter.Wie ist es in der Visual Basic (Usage) zu verstehen.Jedes mal sehe ich ein "value." was muss ich da ersetzten?Möchte "ShowExploded Method (IView)", spricht per makro eine Zeichnungansicht in Eplosiondarstellung anzeigen lassen.Da liegt mir im Api diesen Code vor.Code:Visual Basic (Declaration) Function ShowExploded( ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Darstellung eines Symbols im Featurebaum
Doerte1 am 31.01.2019 um 13:31 Uhr (1)
Moin,ich habe eine Frage zu einem Symbol im Featurebaum. Es ist wahrscheinlich ganz normal, aber ich kenne das Symbol nicht, wahrscheinlich weil wir ein Update von 2013 auf 2018 bekommen haben.Mein Kollege hat eine Baugruppe als Step bekommen und wenn er sie öffnet, haben die Einzelteile sowie die BG einen grünen Pfeil am Symbol.Früher wahr das so, daß es egal war, ob Einzelteil oder Baugruppe, alle haben das gleiche Aussehen gehabt und es gab keine Unterscheidung ob es Unterbaugruppen gab. Zumindest habe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks 2019 und (welcher) Windows Server?
SWX-Quäler am 30.01.2019 um 15:31 Uhr (1)
Moin!Hier bei uns in der Firma würden wir gerne auf Solidworks 2019 inkl. PDM updaten.Auf der Internetseite "SOLIDWORKS and SW PDM System Requirements"https://www.solidworks.com/sw/support/SystemRequirements.htmlwerden für Solidworks 2019 die folgenden Windows-Server angegeben:# Windows Server 2016# Windows Server 2012 R2Ist es auch möglich, Windows Server 2019 einzusetzen? Gibt es von Eurer Seite zum Einsatz von Windows Server 2019 bereits Erfahrungen und/oder Meinungen? Spricht etwas für oder gegen den E ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schriftkopf einfach modifizieren
Oojuge am 03.02.2019 um 13:38 Uhr (1)
Hallo und danke erstmal für die Mühe, habe mir das gerade mal angeschaut und denke das ich die Zusammenhänge so langsam verstehe.Das was du mir verlinkt hast ist quasi das befüllen von Metadaten ohne ein PDM System. Bei uns werden bis auf Gewicht und Material alle Daten beim Einchecken eingegeben. Wir nutzen derzeit noch das Standard PDM von SW und ich befürchte fast das man an der Eingabemaske nicht viel ändern kann. Zwar lässt sich die Reihenfolge verändern sowie Felder aus oder einblenden, aber das war ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schriftkopf einfach modifizieren
Winston Wolf am 03.02.2019 um 13:53 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Oojuge:Das was du mir verlinkt hast ist quasi das befüllen von Metadaten ohne ein PDM System.Hihihi - Ja ich hab genau das verlinkt, was auch bei Deinem Link Thema ist.Aber die befüllten Metadaten in der Zeichnung abzurufen, durch abbilden über verschiedene Vorlagen oder austauschbare Blattformate, wird mit oder ohne PDM System zu definieren sein. Du wolltest von der nervigen Arbeit befreit werden. Hier eine weiterer Vorschlag: ich kenn jemanden, der macht das für Geld PM reicht ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schriftkopf einfach modifizieren
u.clemens am 06.02.2019 um 17:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von bk.sc:... mit globalen Zeichnungsvorlagen die immer automatisch ausgetauscht werden, wäre ich vorsichtig. Stichwort Audit + nicht Dokumentierte Änderungen an Zeichnungen oder bei absichtlich modifizierten Zeichnungsrahmen, weil mal Sonderfall würde der wieder überbügelt werden.... wie gesagt: Philosophiefrage.Bei uns wird eine Zeichnung im System freigegeben - und dabei automatisch ver-pdf-t. Mit dieser Pdf arbeiten dann alle außerhalb der Konstruktion. Freigegebene Zeichnungen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komplexe Schweißbaugruppenstruktur
SonnyHH am 23.03.2015 um 09:53 Uhr (1)
Moin Moin,also ich sitze nicht beim Kunden, aber muss die ganzen Daten dort im System einpflegen.ich hab mir nun nochmal die ganzen Begrifflichkeiten angesehen..Nun kurz zum Verständnis da ich befürchte, nicht ganz durchzuschauen:Eine Schweißkonstruktion wird in einer Baugruppe (sldasm) durchgeführt, dort sind dann die Schweißnähte symbolisch dargestellt.Strukturbauteile können als Mehrkörperteile nur in Part-Umgebung erstellt werden.Schweißnähte können nur in der Part-Umgebung als Volumenkörper mit Hilfe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Unterschiedliche Stückzahl Zeichnung - Stücklistensymbol
Doerte1 am 13.02.2019 um 07:44 Uhr (15)
Moin zusammen,ich habe da ein kleines Problem.Unsere Firma hat das SWX zum Jahresende umgestellt von 2013 auf Version 2018. Nun kommen, außer der Tatsache, daß wir noch einiges an Bedienung heraus finden müssen/können, hin und wieder ein paar Probleme auf. Eines ist, daß das System uns ein wenig an der Nase herumführt und wir noch nicht herausgefunden haben, woran das liegt.Ein Kollege hat ein BG erstellt und ist am positionieren. Wie man sieht, machen wir das in einer geteilten Bubble, wo die Stückzahl au ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz