|
SolidWorks : 2013 ..muss für die Verwendung auf 64-Bit-System ..
Andi Beck am 26.04.2019 um 16:25 Uhr (1)
Hallo,keine Ahnung ob das funktioniert, aber probiere mal das:Code:Dim nSize As LongPtrbzw.:Code:Private Function TrimNull(startstr As LongPtr) As StringHabe mich an diesem Beitrag orientiert.https://www.vb-paradise.de/index.php/Thread/122527-Audiogenie3-unter-Excel-2016-l%C3%A4uft-nicht/Evtl. hilft das.Grüße, Andi------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )[Diese Nachricht wurde von Andi Beck am 26. Apr. 2019 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : ... beforesave
Christian_W am 02.05.2019 um 12:42 Uhr (1)
Zitat:... beim Öffnen der Datei automatisch gestartet werden. ... ein Makro zu starten, wenn der Anwender "Speichern", "Alles speichern" oder "Speichern unter ..." drückt?...Hallo,das eine Makro muss ja in jeder Datei mitgespeichert werden, damit es läuft.lässt sich nachträglich vermutlich schlecht implementieren in bestehende Dateien …Im anderen Fall wird ein Makro vorher gestartet, läuft im Hintergrund weiter und reagiert auf die Events von SolidWorks.also wenn der Anwender Speichern, oder Öffnen drückt. ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Zeichnungsvereinfachung Senkungen
WienerSchnitzel am 15.05.2019 um 15:29 Uhr (1)
Hallo Konstrukteure und techn. Zeichner ,ich habe dies hier gesetzt da ich sonst nicht genau wusste wo es rein kann. Es ist ein Zeichnungsthema allgemein. Admin evtl. verschieben?Zur Frage:Wie bemaßt ihr Flachsenkungen im CAD?Mich stört es schon immer dass man die Senkungen entweder vollständig bemaßen muss, oder evtl. vereinfacht nach TBB mit Angabe großer Durchmesser/kleiner Durchmesser.Darum habe ich dieses System erfunden:Angabe der Senkung nach DIN und Angabe welche Schraube rein soll.Siehe Anhang.Wi ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks auf neue Version aktualisieren
Heiko Soehnholz am 21.05.2019 um 08:52 Uhr (1)
Moin Sascha,nein, nicht naiv, sondern deine Installation mit nur einer Version, die wahrscheinlich dazu immer im Standard-Verzeichnis installiert wird, gibt das so her. Wird diese immer wieder installiert nach C:ProgrammeSOLIDWORKS Corp kann das ja gar nicht falsch laufen.Aber wenn man mehrere Versionen parallel betreibt, dann muss man sie natürlich in unterschiedliche Verzeichnisse installieren. Das wiederum bedeutet, dass die Einstellungen nicht komplett übernommen werden dürfen. Ansonsten wären ja falsc ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX2019- Ausbruch in Zg verhält sich seltsam
rawo am 04.06.2019 um 09:04 Uhr (1)
ok, dann hatte ich da den Denkfehler... bin immer von einer Schnittansicht ausgegangen...aber... mein System scheint gestern generell Probleme mit der Hitze gehabt zu haben.Heute kann ich die temporären Achsen wie gewünscht einblenden... UND... über die Eigenschaften des Ausbruch den Bolzen ausblenden. Dann wird zwar die Schraffur nicht ganz akkurat angezeigt, aber der Ausbruch sieht gut aus... gestern ist mir das Ausblenden des Bolzen nicht gelungen... seltsam...Danke für Eure Hilfe und Erklärung. Zitat:O ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Elemente ersetzen in Baugruppe
metz am 18.11.2010 um 15:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von sonti:Die Reparaturen gehen ja schnell, wie Robert auch schon erwähnt hat. Es ist jetzt nur noch die Frage des System um eone 100% sichere Antwort zu geben.Mit welchem CAD-System arbeitest du eigentlich? (ProE, Inventor SWX etc.) SontiNa ich denk doch mal SWX.Sonst hat er sich auch noch im Brett vertan! --------Systeminformation! ------------------GrußHarald____________________Ama et fac quod vis! Den einen Tag verliert man und den nächsten Tag gewinnt ein anderer!Fotos
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Alle Verknüpfungen über Makro löschen
socke112 am 08.07.2019 um 17:06 Uhr (15)
Hallo,von einem Lieferanten habe ich eine Baugruppe mit viele Baugruppen (hunderte), in denen die Verknüpfungen fehlerhaft sind.Da die Baugruppen nur bei uns ins PDM-System eingepflegt werden müssen, ohne auf weitere Bearbeitung zu achten, schreibe ich gerade an einem Makro mit folgenden Funktionen:- Alle Verknüpfungen pro Baugruppe löschen- Alle Teile pro Baugruppe fixieren (das geht schon mal)Wie kann ich alle Teile pro Baugruppe per Makro löschen?Grüße, Socke
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Trennen des Dateinamens für Dateiinformation
Ralf Tide am 22.07.2019 um 16:27 Uhr (6)
Hallo S.Gohlke,willkommen im Forum Zitat:Original erstellt von S.Gohlke:...die Frage wurde hier im Forum schon einmal angerissen jedoch leider nicht abschließend geklärt...Schön, dass Du gesucht und auch schon was gefunden hast. Kannst Du den Beitrag vielleicht noch nennen? Und auch was Dir da noch fehlt?Generell würde ich -so wie ich das bis jetzt verstanden habe - davon ausgehen, dass es dafür noch keine Standard-SolidWorks-Funktion gibt, lasse mich aber gerne eines besseren belehren Es wird wahrscheinli ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Trennen des Dateinamens für Dateiinformation
S.Gohlke am 23.07.2019 um 10:00 Uhr (1)
Hallo Ralf Tide,vielen Dank für die schnelle Antwort und die vielen Fragen. der angesprochene Beitrag ist dieser hier: https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/021347.shtmlDem Beitragsersteller wurde in diesem Threat geholfen, leider ist diese Lösung für mich nicht relevant. Zitat: Soll der Dateiname der Zeichnung aus den ersten 12 Zeichens des Names der Teile-/Baugruppendatei erzeugt werden? - Den Dateinamen gebe ich vor. Der steht quasi am Anfang wenn das Teil zum ersten mal gespeichert wird. Der Datein ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Änderungsvermerk (*) imDateinamen auch mit erklärung möglich?
gogoslav am 14.08.2019 um 17:16 Uhr (15)
Hallo Leonard,nein das geht leider nicht, da selbst ein Str-b oder Str-q bereits eine Änderung darstellen.U.a. macht das SOLIDWORKS andand des Zeitstempels fest.Für Änderungen und Revisionen eignet sich hervorragend ein PDM System.PDM Standard ist ja bereits in jeder SOLIDWORKS Professional oder Premium enthalten.Die notwendigen Einstellungen und Anpassungen bekommst Du von Deinem Händler.Gruß Marco------------------Papa 2005 u 2007Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Per Makro Bemaßung in einer Skizze mit einer Globalen Variable verbinden
Thor16 am 27.08.2019 um 14:35 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir haben vor kurzem auf Arbeit als 3D CAD-System SolidWorks eingeführt. Seitdem hat mir das Forum schon bei der Lösung einiger Probleme weitergeholfen. Derzeit arbeite ich mich etwas in die Makroerstellung ein. Was soweit auch ganz gut funktioniert. Jetzt bin ich aber an einen Punkt angekommen, wo ich bisher noch keine Lösung gefunden habe.Ich erstelle über ein Makro eine Skizze in welcher ein Kreis erzeugt wird. Bis hier funktioniert alles problemlos. Jetzt möchte ich die Durchmesserbemaßu ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : separate Farbe/Erscheinungsbild zum Rendern (Anzeigestatus hilft nur bedingt)
RvdH1 am 29.08.2019 um 12:40 Uhr (1)
Hallo formatc1702,mal sehen ob ich dich richtig verstanden habe. Hier mein Ansatz.1. BauteilKonfig mit MaterialzuweisungKonfig mit Materialzuweisung und Farbe (Anzeige mit Konfig verknüpfen)2. BaugruppeJe eine Konfig mit den unterschiedlichen Zuständen erzeugen.Dies System kann man dann auf die Baugruppen nach oben hin übertragen.Gruß Ralf
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stückliste-CAD-EPDM-ERP
ROG-WAG am 15.09.2014 um 07:16 Uhr (1)
Danke für Eure Infos!Habt Ihr für die Übergabe EPDM-ERP ein Tool oder eine Schnittstelle?Ist dies Produkteabhängig vom ERP und EPDM?Wir realisieren das bei uns die Übergabe vom CAD-Excel-CSV zu ERP nicht immer sauber klappt.Positionen fehlen ect.Könnt Ihr Euch auf Euer System verlassen?GrussRoger
|
In das Form SolidWorks wechseln |