Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.535
Anzahl Beiträge: 231.173
Anzahl Themen: 32.574
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5149 - 5161, 5653 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : gekantetes Blech Biegen
goofy_ac am 29.10.2019 um 09:13 Uhr (1)
Hallo Studi und willkommen auf dem Brettwäre nett, die Systeminfo auszufüllen, damit man weiß, auf welche Eigenheiten man bei Deinem System Rücksicht nehmen muss... Zu Deiner Frage: Ja sicher geht das. Solidowrks ist eingeschränkt, was das "Tiefziehen / plastische Verformen angeht, dass müsstest Du aus dem Vollen modellieren, und dann wirst Du keine Abwicklung erhalten. Also - die störenden Subjekte entfernen! Für Deinen Fall heisst dass, das die Längskantungen bestehen bleiben, und analog zu den Freischni ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks Preoblem beim Öffnen von sldprt-files
Walter Beser am 01.11.2019 um 17:51 Uhr (1)
Hallo CAdler,ich habe folgendes Problem, ich bekomme die sldprt- Datei zwar geöffnet aber nur als Importiert1, also ohne Stammbaum und kann somit Die Formelemente nicht bearbeitet.System SolidWorks 2019 SP2Kann mir jemand helfen, wie ich das Problem umgehen kann.Habe die Daten per USB- Stick bekommen.Sorry für die Frage komme eher SolidEdge-NX-CatiaV5 Ecke.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks Preoblem beim Öffnen von sldprt-files
Walter Beser am 01.11.2019 um 19:08 Uhr (1)
Hallo,dessen bin ich bewusst, die Frage ist wieso das passiert. Da es sich ja um eine SolidWorks Datei handelt.Was noch merkwürdiger ist, die erste SLDPRT- Datei wurde ANfangs richtig geladen. Danach habe ich SW geschlossen und Nachmittags wieder gestartet, seit dem impotiert das System die Daten, statt sie zu öffnen

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks Preoblem beim Öffnen von sldprt-files
Andi Beck am 02.11.2019 um 00:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Walter Beser:Was noch merkwürdiger ist, die erste SLDPRT- Datei wurde ANfangs richtig geladen. Danach habe ich SW geschlossen und Nachmittags wieder gestartet, seit dem impotiert das System die Daten, statt sie zu öffnen  Hallo,wenn du die Feature-Erkennung mit Ja beantwortet hast, dann bekommst du von SW selbst generierte Features, welche aber nicht den ursprünglichen entsprechen.Diese Datei ist eine SW-Datei, welche einen dummen Körper importiert hat, wie er z.B. bei Step-Dat ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Abwicklung Halbrohrschlange auf Zeichnung
Thor16 am 04.11.2019 um 13:43 Uhr (15)
Hallo miteinander,wir stellen derzeit unsere CAD-System von 2D auf SolidWorks um. Bisher läuft das auch relativ Problemlos.Jetzt sind wir allerdings bei der Zeichnungserstellung auf ein Problem gestoßen, wo wir noch keine passende Lösung gefunden haben.Wir brauchen auf einigen unserer Zeichnung eine „Abwicklung“ des Mantels mit angeschweißter Halbrohrschlange. Dies war im 2D bisher relativ einfach umsetzbar. Siehe dazu auch das angefügte Bild. Weiß von euch jemand wie man eine solche Darstellung in SolidWo ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Von SLDPRT zu .3ds / .dae / .obj
HenryV am 18.11.2019 um 11:15 Uhr (1)
Hallo MarkIch komme noch einmal auf das Makro zurück.Da du nach deiner System-Info mehrere SolidWorks-Versionen installiert hast, ändere einmal die Code-Zeile (zu finden im Modul "modSWtoOBJ") Code:Set swApp = CreateObject("SldWorks.Application")zu Code:Set swApp = Application.SldWorks und versuche es noch einmal.Gruss Andreas------------------21 ist nur die halbe Antwort.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Neuaufbau in BG mit Konfiguration ohne FUNKTION
schorsch-72 am 27.11.2019 um 12:12 Uhr (5)
Hallo zusammen,leider habe ich im hier bzw. im Netz keine Lösung gefunden und deshalb wende ich mich jetzt an euch.Folgende Situation:Ich habe eine Schleppkette (BG) mit 4 Konfigurationen (Standard, eingefahren, ausgefahren, flexibel) und diese wird über Gleichungen gesteuert.Wenn ich hier die Konfiguarationen wechsel, wird das Model auch immer wieder automatisch neu aufgebaut. Nun habe ich eine neue BG gemacht, wo ich dann auch die Schleppkette eingefügt habe. 2 Konfiguratioen erstellt und die Schleppkett ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnung erstellen
Ralf Tide am 10.12.2019 um 14:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ThoMay:@Ralph.Kann dies nicht ausschließlich über Konfigurationen behandelt werden?Meinst Du mich? ph - f Wenn die Modelle mal 1500 Features haben, kann man die auf drei Dateien verteilen. Ist ein wenig performanter Ich konnte das in meinem Buch an einem Bespiel eines Nähmaschinengehäuses beschreiben: ca. 500 Features für das Designmodell Designmodell als Teil in das Gussmodell eingefügt ca. 500 Features zum Volumenkörper hinzu (Trennungen, Formschrägen, Rippen, Verrundungen.. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Datum im Blattformat ändern
goofy_ac am 11.12.2019 um 12:39 Uhr (1)
Hida fehlt noch ein wenig Grund-Info..., die man aus Deiner nicht ausgefüllten System-Info auslesen könnte- Seid Ihr "nur" mit SWX unterwegs, oder sind Eure Dateien PDM-verwaltet?- Wie wird Euer Datumsfeld gefüllt? Händisch oder via Schlüsselfeld automatisch beim Speichern?- Haben Eure Dokumente einen Freigabezyklus / Lebenszyklus?Viele Grüße - Axel

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks-Rx und Treiber
Swion am 10.01.2020 um 08:36 Uhr (15)
Bin im Besitz einer Einzelplatz-Lizenz, und das System läuft ansonsten problemlos ausser das beim aufstarten von SWX ein Hinweis zu diesem Punkt kommt. Ich werde noch meinen Reseller informieren, ansonsten Danke für die Tips.Gruss Swion

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil Bagrpp in unterschiedlichen Zeichnungen
Olaf Wolfram am 10.01.2020 um 13:56 Uhr (1)
Hallo Thomay,da wird dir nur ein PDM-System helfen....oder als Workarround :ein weiteres Zeichenblatt einfügen und dann von Fall zu Fall entscheiden, wann welche Blätter ausgedruckt oder konvertiert werden...------------------Wenn ,Wenn....Wenn meine Tante Nüsse hätte, dann wäre sie mein Onkel....

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Per Makro Skizzenpunkte und Flächen in einer Baugruppe selektieren
Thor16 am 17.01.2020 um 13:15 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir haben derzeit ein Problem mit dem oben erstellten Makro. Sobald das Makro an der Stelle ist, wo mit Hilfe der UserForm ein Element selektieren soll kann man nicht mehr auf Solidworks zugreifen. Beim versuchten anklicken flackert das Fenster der UserForm kurz auf, aber man knn nicht auf die Geometrien, oder irgendetwas anderes, im Solidworks Fenster zugreifen. Das Makro ist bis Ende Dezember ohne Probleme gelaufen. Am System wurde seit dem nichts geändert. Hat jemand eine Idee woran diese ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : sweep mit Schraege?
freierfall am 27.01.2020 um 06:52 Uhr (1)
also stimmt mit sweepen direkt geht es nicht im SWX und auch nachträglich mit der Funktion Formschräge geht es nicht. Es geht nur über die Funktion wie im Inventor(Erhebung) und in SWX Ausgeformter Aufsatz oder Begrenzungsaufsatz. Wichtig in SWX ist das hierbei die Verbindungsstück genau richtig liegen. Sonst verdreht es die Oberfläche.Und danke Dir mit der Idee mit der Verjügung mit dem Sweepen, das werde ich bei meiner nächsten Konstruktion anwenden.  Sehr schön 10Üsherzlich SaschaNachtrag: SWX ist ein ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz