Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.535
Anzahl Beiträge: 231.173
Anzahl Themen: 32.574
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5188 - 5200, 5653 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Eigenschaft Gewicht in Zeichnung
teaser am 27.04.2020 um 07:50 Uhr (1)
Hallo zusammenbesteht die Möglichkeit, bei Zeichnungen die im Schriftfeld verlinkte Variable $PRPSHEET"GEWICHT" als eigenständige benutzerdefinierte Eigenschaft abzulegen.Wir wollen auf diese Eigenschaft von unserem PLM System aus zugreifen.Danke für eure Bemühungen.------------------GrussFrank

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Eigenschaft Gewicht in Zeichnung
GWS am 27.04.2020 um 09:29 Uhr (1)
Hallo Frank, also lesenden Zugriff hast du aus dem PLM System. Wenn du die Eigenschaft überschreiben möchtest, würde ich dir eher raten, im Schriftkopf eine neue Variable (z.B. "PLM_Gewicht") einzuführen und die übers PLM zu verwalten. Grüße Günter

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makros deaktivieren
Christian_W am 28.04.2020 um 10:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von schorsch-72:...Bei uns im System läuft im Hintergrung ein Makro, ...... in den Dateioptionen den Pfad zu den Makros gelöscht...Moin,von selber läuft da ja eigentlich kein Makro, das muss irgendjemand eingerichtet haben ... (und den vermute ich bei euch in der Firma ...)Der Pfad in den Optionen ist ein "Standardpfad" wo gesucht wird wenn man auf "Makro ausführen" geht oder wo abgelegt wird, wenn man Makros aufzeichnet ...Aber auch nur als Anfangsvorschlag, man kann natürlich jede ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Von Creo => Solid Works
dopplerm am 02.05.2020 um 18:08 Uhr (1)
Ich empfehle Daten im neuen System neu zu erstellenZuerst am besten einige sich nicht in ähnlicher Form wiederholende Teile, warum? Weil man erst das neue System kennen lernen muss.Eigentlich sollte man für die Einführung einen Anwender des neues Systems hinzuziehen, der die Leute bei der Eingewöhnung unterstütztMit diesem Mann/Frau kann man dann auch die ersten oft verwendeten Teile neu erstellen.Natürlich gibt es teilweise Zusatzprogramme, welche die Daten auslesen und neu erstellen, aber oft sind die We ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateieigenschaft Zeichnung Ursprung
Heiko Soehnholz am 04.05.2020 um 08:41 Uhr (1)
Moin,SWX pur kennt nicht viele Namen, lediglich den Anmeldenamen von Windows. Oder aber das Feld "Author", das sich manuell in den Eigenschaften füllen lässt.Mein Vorschlag ist, eine Eigenschaften-Registerkarte zu erstellen, mit der man elegant (aber manuell) diese Daten füttern kann. Oder aber, man nimmt ein PDM System, dass einem dann deutlich mehr an Unterstützung und Automatismus bieten kann.------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Mehrere Konfigurationen in einer Zeichnungsdatei
Soffiken am 07.05.2020 um 08:25 Uhr (1)
Ich schon wieder...Wie bekomme ich 2 Zeichnungsblätter mit verschiedenen Kofigs in eine Zeichnungsdatei?Das Schriftfeld ist nämlich jetzt genau gleich aber ich möchte gerne auf dem 2. Blatt eine andere Länge darstellen als auf dem 1. und die soll natürlich auch in das Schriftfeld..In der Datenkarte vom PDM System sind alle Felder ausgefüllt..Und wenn ich jetzt ein Blatt in einer Zeichnung hinzufüge fragt SW mich ob ich Die Namen duplizieren will vom Titelblock oder renamen will und natürlich wähle ich dann ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Xen Desktop Performance
rainersausj am 07.05.2020 um 16:11 Uhr (1)
Hallo, unsere Firma hat geplant, SolidWorks zu virtualisieren (Xen-Desktop).Leider ist die Performance nicht wie erwartet ausgefallen.Im Vergleich zu einer HP Z2 mit Nvidia P1000 ist das virtuelle System (4xHP DL380Gen10 mit Grid T4 Grafikkarte) um ca. die Hälfte langsamer.(SWX Benchmarks, und Anwender Benchmarks decken sich hier).Kann mir jemand das Ergebnis so bestätigen, oder ist auf unserem virtuellen System noch ein Problem vorhanden?MfGRainerSausJ

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Xen Desktop Performance
rainersausj am 07.05.2020 um 16:44 Uhr (1)
Hallo,das Projekt wurde von meinem Vorgänger angestrebt.Die bisherigen Workstations Z820/840/4xx sind bereits etwas betagt.Dass das virtuelle System nicht ganz an eine lokale Installation ran kommt war zu erwarten, aber mit Faktor 2 steht das Projekt auf der Kippe! Damit fühlen sich unsere Konstrukteure "ausgebremst".Die Performance-Erwartung liegt bei den Entscheidern bei ca. 10-20% schlechter, als die HP Z2.Es ist ja nicht so, dass das virtuelle System hardwaretechnisch schlecht ausgestattet ist. Die Per ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makros deaktivieren
schorsch-72 am 15.05.2020 um 09:39 Uhr (1)
Hallo zusammen,leider habe ich erst jetzt geschafft, mir mal sämtliche Tipps und Anregungen von euch anzuschauen.In den von euch beschriebenen Stellen konnte ich keine Verkünpfung zum Makro erkennen. Es ist weder in den Zusatzanwendungen, auch nicht im der Desktopverknüpfung drin.Die Hotline konnte mir in diesem Bezug auch nicht weiterhelfen.Ich habe nun die Variablen im PDM so umgestellt bzw. neue erstellt, dass diese keinen Bezug mehr auf die Variablen von alten System haben. Ich werde jetzt noch einen n ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Virtuelle Teile verschwunden
Denis80 am 06.04.2009 um 13:27 Uhr (1)
Hallo Heiko,danke für die Antwort.Zu den Referenzen:ich bekomme bei den entsprechenden unterdrückten Teilen auch die Meldung : "Datei nicht gefunden".Nein, ich habe nichts mit Pack and Go verschoben.System Info geändert...Sorry, war im Glauben das schon getan zu haben....

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gibt es bezüglich Archivierung Grundregeln im CAD
Brödlahans am 25.05.2020 um 09:41 Uhr (1)
Hallo Bueli, einen immer zutreffenden Leitfaden wirst du nicht finden. Die sprechenden Zeichnungsnummern aus der Ära der Papierzeichnungen sind eigentlich überholt, allerdings brauch man für "dumme", fortlaufende Zeichnungsnummern eine Verwaltungstool (also ein PDM).Letztlich sind eure firmeninternen Prozesse für die Benennung ausschlaggebend (wird z.B. die Zeiterfassung projektbezogen durchgeführt, ist ein Projektbezug in der Zeichnung sinnvoll, da du allen die Zeit sparst, diese Nummer iwo aus dem System ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gibt es bezüglich Archivierung Grundregeln im CAD
dopplerm am 25.05.2020 um 10:47 Uhr (1)
Hallo Brödlahans,aus seiner Fragestellung würde ich schliessen,dass es sich nicht um eine große Firma handelt,sonder nes ihm einfach mal darum geht,verständniss für ein System zu erhalten.und gerade für kleine Betriebe, oder Einzelkämpfer, sehe ich einen Nummernschlüssel,der nicht zuornet, als nicht Zielführend.Ich empfehjler jedem Einzelkämpfer ein einfaches System, dass man ohne PDM usw. verstehtund welches einem das Leben leichter macht.LG Martin------------------ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Toolboxteile - Muster
goofy_ac am 27.05.2020 um 10:57 Uhr (1)
Hi Michaelich bin zwar (noch) mit SWX 2017 unterwegs, aber - den Effekt kann ich nicht nachvollziehen. Ändere ich das Ausgangsteil, werden alle gemusterten ebenfalls mitgeändert - egal, ob ich das Teil in seinen Eigenschaften ändere, oder durch ein komplett anderes Toolbox-Teil ersetze. Wüsste jetzt auch nicht, ob mir je eine modifizierbare Eigenschaften in den Systemoptionen für diesen Effekt untergekommen wäre... Das einzige, worauf ich in meinem System bei ähnlich gearteten, nicht nachvollziehbaren Ere ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz