Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.535
Anzahl Beiträge: 231.179
Anzahl Themen: 32.575
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5435 - 5447, 5653 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Solidworks verglichen mit Fusion 360?
Christian_W am 29.02.2024 um 17:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von sportmacher:... Ein Freund von mir möchte ein Startup gründen und braucht eine vernünftige Maschinenbau CAD Software...Hallo,Was ich mich abgesehen von den bereits genannten Argumenten auch fragen würde:welche CAD- und Konstruktionskenntnisse bringe ich schon mit?Den Schulungs- und Einarbeitungsaufwand sollte man ggf. nicht unterschätzen.möglicherweise ist man recht schnell bei helfenden Mitarbeitern oder Freelancern oder ...Das genannte Onshape ist zwar anders, aber doch recht ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Punktwolken aus 3D Laserscanning in SolidWorks
SLDW-FEM am 02.03.2024 um 09:37 Uhr (1)
Hallo AndreasKann Dein System auch (farbige) .PLY-Dateien exportieren?Ja, Punktwolken benötigen spezielle Arbeitsweisen (z.B.für Schnitte)Laut deiner Systeminfo hast Du 32gb RAMKommst Du da mit grossen Scans nicht öfter an die paging-Grenze?(wir schon bei 30mio Punkten und 2 offenen Projekten)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks verglichen mit Fusion 360?
Holger.S am 01.03.2024 um 11:11 Uhr (1)
Ich habe mit SolidWorks und PDM arbeite ich beruflich, mit Fusion 360 privat. Für mich gesprochen ist Fusion 360 ein Programm für Marker also Hobbybereich wo es keine technischen Zeichnungen benötigt. Auch ist das Handling mit Baugruppen für mich nicht die beste Lösung, allein schon das man hier nicht die Dateitypen unterscheidet. Auch ist das Verknüpfen in der Baugruppe sehr gewöhnungsbedürftig und für mich ein No-Go um damit beruflich zu arbeiten. Sicher wird der Ein oder Andere User damit umgehen können ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks verglichen mit Fusion 360?
dopplerm am 04.03.2024 um 09:06 Uhr (1)
nur mal so:nimm für den Anfang eine Solidworks Standard Lizenz,erstelle dir deine Normteile selbst,leiszungs,ässig, sollten die Scrauben heute schon mit etwas mehr Details, als vor 15 Jahren sinnvoll sein,vorallem, wenn man dann aus der Konstruktion Bilder erstellt.Wichtig, Mehrbenutzer Umgebung verwenden,Daten gemeinsam auf einem Server liegen haben.Eindeutige Ablagestruktur festlegen:ich bevorzuge, Projektbezogenen Namen bei den Dateien,Nummernschlüssel nicht zu lang, aber auch nicht zu kurz.Sollen Teile ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SimulationXpress
Sebowsky2 am 12.03.2024 um 13:00 Uhr (1)
Ich denke mein System ist nicht zertifiziert: Gerät: HP ProBook 470 G4,Betriebssystem: Windows 11, Grafikkarte: Intel HD Graphics 620 und NVIDIA GeForce 930MX (2 Grafikkarten?)Arbeitsspeicher: 8GB

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SimulationXpress
Oberli Mike am 12.03.2024 um 14:18 Uhr (1)
Die GeForce ist eine Gamergrafikkarte. Oft läuft diese besser, wenn man die verbesserte Grafikleistung deaktiviert.Extras - Optionen - Systemoptionen - Leistung - "Die Option ganz unten"Die andere Grafikkarte ist die Onboardgrafikkarte. Das ist i.O.Windows 11 ist zwar nicht zertifiziert, sollte aber dennoch laufen (ich habe 2021 bis 2024 auf Windows 11 installiert)8GB RAM ist doch sehr wenig. https://www.solidworks.com/support/system-requirements

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Automatische Verknüpfung bei selbst erstellten Toolbox-Teilen
SDio am 21.03.2024 um 08:04 Uhr (1)
Hallo liebes Forum,wir führen derzeit SolidWorks mit der PLM-System 3DExperience in unserer Firma ein und wollen zu Beginn einige Standards setzen um effektiv arbeiten zu können. Da wir relativ viel mit Baugruppen die zum Teil auch etwas detaillierter mit Schrauben und anderen Normteilen konstruiert werden sollen arbeiten ist die Toolbox ein cooles feature um diese BG zu erstellen. DA wir jedoch nicht ausschließlich mit den Standard Normteilen arbeiten haben wir in die Konstruktionsbibliothek einige Bautei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verdrehtes Blech erzeugen
BernieCAD am 30.03.2024 um 22:17 Uhr (1)
Sry, die System info war nicht mehr ganz konform. Hier eine step datei:------------------"Von Nix kimmt nix"(=bairisch - physikalisches Naturgesetz)Geht ned, gibts ned - sagen die, die alles wissen und nix können

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe als Dokumentvorlage ablegen und bearbeiten
SDio am 09.04.2024 um 07:12 Uhr (1)
Der Vorteil bei den Dokumentvorlagen ist, dass diese auf einem Laufwerk liegen auf das alle Abteilungen die Konstruieren Zugriff haben. Des Weiteren ist der Arbeitsablauf (wie gearloose7 ihn beschrieben hat) sehr einfach:Strg. + N (oder Neu), den entsprechenden Reiter wählen und BG oder BT öffnen. Die BG oder das BT liegen nun schreibgeschützt als neues SW-Teil vor und kann auf dem 3DSpace (PLM-System) gespeichert werden.Würde die Datei als BG in einem Ordner oder im PLM-System liegen sind es mehrere Schri ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe als Dokumentvorlage ablegen und bearbeiten
dopplerm am 09.04.2024 um 08:57 Uhr (1)
Zitat:Der Vorteil bei den Dokumentvorlagen ist, dass diese auf einem Laufwerk liegen auf das alle Abteilungen die Konstruieren Zugriff haben.Zentralen Speicherort, in vielen Firmen selbst umgesetztZitat:Würde die Datei als BG in einem Ordner oder im PLM-System liegen sind es mehrere Schritte die zu befolgen sind und die Gefahr des überspeichern besteht da diese Teile nicht schreibgeschützt sind.[/B]die Dateien sind sowohl in einem PLM System, als auch unter Windows einfach mit dem Schreibschutz zu versehen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks Maßrichtung in Skizze fixieren
cadkon3d am 20.04.2024 um 21:42 Uhr (1)
Hallo Ralf, hallo zusammen!Der Fehler ist nun nicht mehr aufgetreten. Möglicherweise hatte sich das System "verschluckt"...Ganz herzlichen Dank für die prompten Rückmeldungen. Habt ein schönes Restwochenende!Ich mache nun Feierabend.VG------------------Staatliche geprüfte, anerkannte Technikerin, Fachrichtung Fertigungstechnik

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kommastellen in Zeichnungsstücklisten Masse nicht vorhanden
dopplerm am 26.04.2024 um 07:54 Uhr (1)
Hallo Gearloose7,so weit ich mich erinnern kann, war die einzige Lösung, das umstellen des kompletten Windows Systems, auf amerikanisch umzustellen.Womit du aber im restlichen System unglücklich sein wirst.Zum Glück war es nur bei der Übernahme in Excel bei uns ein Problem, kann dir aber nicht mehr sagen wie wir damit umgegangen sind.LG Martin------------------ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Automatisch unterbrochen
Björn Hessberg am 12.05.2024 um 16:15 Uhr (1)
Hallo Zusammen,wie kann ich die externen Referenzen wieder zulassen?Ich habe einen System-Optionen_screenshot angehängt.Virenscanner: DefenderDateispeicherort: LokalSo richig verstehe ich es nicht...Merci und LGBjörn falscher upload ------------------19 Jahre Inventor, jetzt SWX    [Diese Nachricht wurde von Björn Hessberg am 12. Mai. 2024 editiert.][Diese Nachricht wurde von Björn Hessberg am 12. Mai. 2024 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz