|
SolidWorks : Völlig verfranzte Ordnerstruktur
logocadsaurier am 23.05.2024 um 13:50 Uhr (1)
Hallo Tommi,ich wünsche dir eine wohlverdiente Rentenzeit.Besser änderst du nichts.Als Rat für den Nachfolger:Deine Ordner sollte der Nachfolger als Archiv nutzen und neu mit einem PDM System starten.D.h. die jeweils entsprechende Vorlage von dir komplett ins PDM kopieren und neu benennen.Mehrfach verwendete Teile sauber in einer neuen Ordnerstruktur ablegen.Kaufteile sauber sortiert ablegen.Bei neuen wiederverwendeten Baugruppen erst prüfen, ob Teile schon im PDM vorhanden sind und diese dann nutzen.Das P ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Völlig verfranzte Ordnerstruktur
Heiko Soehnholz am 23.05.2024 um 15:26 Uhr (1)
Moin,ein bisschen spät dafür. Aber besser spät als nie?Ein PDM System - meinetwegen auch das PDM Standard - würde schon helfen können. Je nachdem, was so alles an "Fallen" in deiner Datenbasis schlummert.Warum könnte es helfen? Weil die Referenzen - wenn die Daten erst einmal alle per 1:1 Übernahme im PDM Tresor sind - rauf und runter bekannt sind. Dadurch bist du dann in der Lage, die Dateien umzubenennen oder/und in neue Verzeichnisse zu verschieben, ohne dass die Referenzen dadurch kaputt gehen. Das ist ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Völlig verfranzte Ordnerstruktur
smigle2000 am 23.05.2024 um 15:37 Uhr (1)
Hallo Heiko,aber nur für die Aufräumaktion ein PDM-System anschaffen,kann ich im Betrieb nicht vermitteln...Was kann den der SWX-Explorer...?Habe mit diesem Tool keine Erfahrungen...------------------GrussTommi__________________________________________________Willst du ein Schiff bauen, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.(Antoine Saint-Exupéry)
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Wodurch unterscheidet sich Soildworks in der Cloud durch eine lokale Version?
Thomas 3D am 29.05.2024 um 16:52 Uhr (1)
Hallo,ich möchte gerne Wissen, ob es Unterschiede bzw. Einschränkungen zwischen der Solidworks Cloud Lösung und der Standard Arbeitsplatz Version von Solidworks gibt.Ich benutze gerade das Solidworks als Netzwerkversion mit dem Enterprise PDM-System. Gibt es diese gleiche Funktionalität auch in der Cloud? Wie verhält es sich mit Makros, die im Standard Solidworks laufen? Laufen diese Makros auch in der Cloud?Wie sind eure Erfahrungen mit der Cloud Version?VGThomas
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : ISO Ansicht im Assembly ... Y zeigt nach oben?!
webfritz am 31.05.2024 um 11:58 Uhr (1)
Hallo Leute, komme gerade noch ein wenig angeschlagen aus dem Krankenhausaufenthalt und bedanke mich für Eure Antworten und Hilfen. Ja, mithin werde ich für die Projektumgebung vermutlich die Kröte schlucken und die Orientierung Y nach oben lassen.Es gibt ja tolle Workarounds um neu zu definieren, aber mithin traue ich dem SWX nicht, wie tief und dauerhaft ich diese Änderung "Z-Achse nach oben, X Achse zeigt ins Fahrzeug hinein" aufzwingen kann. Und das muss ja alles noch zu Oben, Unten, vorne, hinten Defi ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : ISO Ansicht im Assembly ... Y zeigt nach oben?!
webfritz am 01.06.2024 um 07:08 Uhr (1)
Hallo und guten Morgen, bin schwer beeindruckt was Ihr da alles an kreativen Vorschlägen herausgesucht habt. Genug Stoff um einiges anzutesten und mal zu schauen, wie SWX darauf reagiert. Da kommt natürlich die Frage auf, wie sich eine Änderung mit der Template verträgt, ob man wirklich das Systemtemplate verändert und besonders dann eben das Problem mit der UUID einer CAD Datei, welche ich wie bei CATIA V5 auch in SolidWorks vermute. Eläuterung: Ein Universally Unique Identifier (UUID) ist eine 128-Bit-Za ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Zeichnungsvorlage und Formatvorlage was wo rein
goofy_ac am 28.06.2024 um 11:01 Uhr (1)
Hi Danielsorry für meine späte Antwort, war verhindertDer von Holger aufgezeichnete Weg stimmt schon, ich vermute, es liegt bei Dir an den Systemeinstellungen, Dein aufgezeigter Fehler (leeres Fenster) kommt mir extrem bekannt vor Damit das System an der Stelle richtig arbeitet, kontrolliere bitte mal alle drei(!) Einstellungen------------------Viele Grüße - Axel
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnungsvorlage und Formatvorlage was wo rein
Vespafahrer am 28.06.2024 um 23:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von goofy_ac:Hi Danielsorry für meine späte Antwort, war verhindertDer von Holger aufgezeichnete Weg stimmt schon, ich vermute, es liegt bei Dir an den Systemeinstellungen, Dein aufgezeigter Fehler (leeres Fenster) kommt mir extrem bekannt vor Damit das System an der Stelle richtig arbeitet, kontrolliere bitte mal alle drei(!) EinstellungenHi Axel,ich habe das jetzt gerade mal getestet. Alle Ordner eingestellt. Ich bekomme die Aufforderung einen Rahmen zu wählen trotzdem nicht.Ich ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Wie sortiere ich (ohne ZIehen) meine Baugruppe?
webfritz am 01.07.2024 um 13:16 Uhr (12)
Zitat:Original erstellt von Andi Spieler:Hallo webfritz, bitte verschiebe die Komponente ohne die Alt-Taste zu drücken.Witzige Idee: Dann passiert genau das, was ich verhindern will. Die zu verschiebenden Komponente rutscht in 90% der Fälle unter eine andere.Erinnert mich an die Fehlermeldung von Windows XP beim Booten "Keine Tastatur gefunden. Bitte drücken Sie die F10 Taste". Ich habe es öfter probiert. Das Verschieben mit der gleichzeitig gedrückten Alt Taste ist blockiert. Vermutlich wegen der Anbindu ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Zeichnungsvorlage und Formatvorlage was wo rein
goofy_ac am 28.06.2024 um 11:15 Uhr (1)
Noch als Nachtrag, warum und wieso...Wir haben in der Vergangenheit (zu) viel mit unterschiedlichen Templates ausprobiert, uns irgendwann einen ganzen Satz erstellt, ganz ähnlich, wie Du das vorhattest. Dabei wurden unsichtbare und sichtbare Elemente komplett durcheinander geworfen, es wurde eine Zeitlang gearbeitet, dann kamen ÄnderungenEs hat sich herausgestellt, dass z.B. jede Blattgröße eine eigene DIN-modifiziert eingebaut bekommen hat, auf eigene Schriftfelder zurückgegriffen hat etc. Diese Dinge geh ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Toolbox fehlt in der Standardversion, wie sieht die Lösung aus?
3DHeld89 am 17.07.2024 um 10:07 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich musste Daten von einem PDM Tresor auf einen Laptop kopieren. Die lokalen und ausgecheckten Daten habe ich auf ein neues Notebook kopiert. Das Notebook hat und wird auch keinen Zugriff auf das PDM System haben. Bisher wurde mit SWX Professional gearbeitet. Das neue Notebook hat nur SWX Standard. Lese ich es richtig das SWX Standard keine Toolbox besitzt?Wenn ich an dem neuen Notebook BG öffne, dann bekomme ich die Fehlermeldung "Fehlende Toolbox Größe". Screenshot im Anhang.Wie kann ich d ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Wie kann man einen Volumenkörper aufdicken?
webfritz am 19.07.2024 um 22:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Ralf Tide:Ich grenze es mal an dieser Stelle ein: Für Dich scheidet SolidWorks aus.Tut weh, aber wird eine Entscheidung. Als führendes System wird es Siemens NX. Es gibt ja viele Nette Funktionen und Features in SWX zum kleinen Preis. Nur, Automotive ist nicht die Zielfunktion von SWX. Vielleicht ist auch jemand der so lange die Methoden von CATIA und Siemens NX im Automotive im Blutkreislauf hat, schlichtweg für dieses System vergiftet. Gibt es denn irgendein Fahrzeug (außer Ba ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Wie kann man einen Volumenkörper aufdicken?
webfritz am 21.07.2024 um 07:43 Uhr (1)
Guten Morgen Andi, guten Morgen cad.de, gestern oder besser heute nach Mitternacht war ich zu müde, um eine Antwort zu schreiben und mich zu bedanken. Ich dachte erst ich träume schon, als ich die 4 Lösungswege von Dir hier gesehen habe! Ich denke auch, da Du in CATIA auch unterwegs bist, dass Du meine Frage vollumfänglich verstanden hast, weil Du eben auch die dazu passende Referenz der Thickness-Funktion aus CATIA V5 kennst. Und das in einer vorbildlichen Qualität der Antwort abgeliefert, die seinesgleic ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |