|
SolidWorks : Windows Desktop Suche = Performancefresser ?
StefanBerlitz am 20.02.2008 um 09:00 Uhr (0)
Hallo Klaus,ja, dieses Feature kommt (wenn nicht schon vorhanden) auch mit der SolidWorks Installation und wird für die "SolidWorks Suche" genutzt. Du kannst das aber während der Installation abwählen (da haben wir bei der Beta glücklicherweise genug Rabatz gemacht, in der Beta ging es am Anfang nämlich nicht), hast dann allerdings diese Suche nicht in SolidWorks. Ich persönlich finde diese Art der Suche eh nicht besonders interessant, aber wir haben auch ein PDM System.Ressourcenhungrig sind praktisch all ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 3x 8800 GTX Extreme SLI ?
G. Dawg am 25.02.2008 um 14:15 Uhr (0)
Von hier: website Zitat:Autodesk Inventor is a prime example of one of these applications. Over the years weve seen little difference in Inventor when using a £200 graphics card or one that costs you £2,000. Therefore, chucking more graphics horsepower at the problem, as Nvidia is doing with SLI, is not likely to make any difference to performance. In fact our tests on an SLI-enabled Opteron workstation from Delcam showed that the 3D performance in Inventor 10 went down by a whopping 30% when running in SL ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : geometrisch identische Bauteile mit unterschiedlichen Materialien
weinel am 18.03.2008 um 10:57 Uhr (0)
Hallo Beere,wir versuchen wenn irgendmöglich diese Infos nicht an ein Modell zu hängen. PDM-technisch unterscheiden wird daher zwischen Teilestamm und Dokumentenstamm. In unserem PDM System sind die Modelle einem Dokumentenstamm zugeordnet ohne Materialinformationen. Im Teilestamm stehen dann die Materialinformationen. Daher kann ein Dokumentenstamm mehreren Teilestämmen zugeordnet sein.Das hat den Vorteil, dass das beim Aufbau einer Baugruppe keine Rolle spielt. Die Materialinformation steht dann halt auc ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Vergleich Solid Works und Inventor
StefanBerlitz am 20.03.2008 um 09:52 Uhr (0)
Hallo MCM,da muss ich meinem MOD Kollegen aber zur Seite stehen: Zitat:Original erstellt von MCM:Wenn es User gibt, die mit beiden Systemen gearbeitet haben, kann man die doch auch nach Ihrer Meinung fragen.Ja, das kann man. Aber es nütz nichts bei der Art Fragestellung, wie im ursprünglichen Beitrag gestellt. Auf diese Art Beiträge kann nicht objektiv geantwortet werden, das haben wir gerade in den Anfängen von CAD.de schmerzlich erfahren müssen, da es immer wieder zu Grabenkämpfen, bösen Worten und schle ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Vergleich Solid Works und Inventor
GWS am 20.03.2008 um 11:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von norbi:Der Inventor erschien mir in diesem Vergleich von daher besser, weil wir unsere "alten" 2D-Mechanical-Zeichnungen offensichtlich besser weiterverwurschteln können. Ob es wirklich Sinn macht, sei mal dahingestellt. Das wird von beiden Fraktionen gerne verkauft, dass man so gut mit den alten 2D-DWGs umgehen kann. Nachdem ich eine MDT- Inventor Migration schon mitgemacht habe, traue ich mich zu sagen, dass das Blödsinn ist. Ihr habt gültige Lizenzen (die ja nicht ablaufen... ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Vergleich Solid Works und Inventor
StefanBerlitz am 18.03.2008 um 08:17 Uhr (0)
Hallo norbi,auch wenn ich euren Wunsch nach der Beantwortung dieser Frage (ähm, ich seh gerade, du hast nicht mal eine Frage gestellt?) im Prinzip verstehen kann hat sich doch in den letzten Jahren eindeutig herausgestellt, dass es Mumpitz und eigentlich eher sogar bedenklich ist, derartige Anliegen zu kommentieren.Was verstehst du denn unter "objektivem Vergleich"? In Bezug auf was? Farbechtheit der Icons? Es gibt nur einen, der die ganze Sache für euch "objektiv" entscheiden kann, und das seid ihr selbst ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Windenergieflügel NACA Solid Edge
jens_oliver am 23.04.2008 um 11:45 Uhr (0)
Hallo Nina,diesen Flügel zu modellieren ist natürlich nicht ganz einfach. Da Solidworks (wahrscheinlich auch SolidEdge) NACA-Profile nicht erzeugen kann. Das heißt, du musst die einzelnen Punkte der Profile berechnen und dem CAD-System übergeben. Falls du Probleme mit der Berechnung hast helfen wir gerne. Bei der Modellierung solltest du drauf achtet nicht zu viele Punkte für ein Profil zu benutzen. Viele glauben, dass mehr Punkte die Qualität verbessert, dies ist aber nicht der Fall, da das CAD-System aus ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Workstation Kaufempfehlung für SW
WhatTheHell am 11.06.2008 um 19:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MadHatter:@ WhatTheHell:Sorry wenn ich das jetzt so drastisch sage, aber das ist Blödsinn. SWX (bzw, der Parasolid-Kernel) nutzt mindestens 2 Kerne, bei bestimmten Operationen und Features (PhotoWorks, Cosmos, Oberflächenmodellierung, Zeichnungsableitung) bringen 4 Kerne einen teilweise 100%igen Leistungssprung.Zu deinen Vista/ME-Aussagen: Manche würden sagen: Troll.Hast du jemals Vista verwendet (nicht nur zugeschaut oder 5 Minuten im BlödMarkt herumgespielt) und kannst deine ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Wie jetzt??? Dezimalpunkt oder -komma
wago am 13.06.2008 um 06:51 Uhr (0)
Hallo gix,in den "Systemoptionen - Allgemein" bei "System-Separator für Bemaßungen verwenden" den Haken raus und im kleinen Feld rechts daneben das Komma durch einen Punkt ersetzen.Dann werden in allen Dateien, egal, ob Baugruppe, Teil oder Zeichnung, die Dezimaltrennzeichen getauscht.------------------Gruß,Walter
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX 2008 + PDM = nix gut??
ralle1 am 11.07.2008 um 12:20 Uhr (0)
Hallo Zusammen,also zu SWX 2008 und PDM kann ich noch nichts sagen.Wir nutzen zur Zeit SWX 2006 und PDM-Workgroup.Kann nur sagen,das es in einer Konstruktionsabteilung mit15 Mitarbeitern ohne eigentlich nicht geht.Ich habe bei der Einführung von PDM den Ablauf zusammen mit unserem Admin entworfen.Wir haben versucht das System so einfach wie möglich zu halten, und aber auch alle notwendigen Abläufe wie Änderungswesen und Zeichnungsdokumentation automatisiert. Allerdings habe auch ich feststellen müssen, das ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX Lizenz
Ralf Tide am 11.07.2008 um 06:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von myca:...mit der Lizenz machen was ich will mit einer Ausnahme:...nicht weiter verkaufen...Hallo Thomas,ganz so einfach ist das nicht. Zitat:Aus dem SolidWorks Lizenzabkommen:...Sie dürfen Dritten keinen Zugang zur Software gewähren und dürfen somit die Software nicht verleasen, vermieten oder verleihen (z.B. im Rahmen eines Timesharing-Abkommens). Sie dürfen die Software nicht über das Internet installieren oder verwenden, z.B. in Verbindung mit einem Webhosting oder einem ähnl ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schriftgröße im FM
Olaf Wolfram am 02.09.2008 um 13:51 Uhr (0)
Hallo Lutz!Der Kunde will sie größer haben, und ich meinte die Lupenfunktion von SWX 2009, die nicht im FM funzt^^!Der Kollege ist ein bissl schwierig und wir versuchen schon immer,auf ihn einzugehen... Er meint immer, wenn er sooooooooooooviel Geld für ein CAD-System ausgibt,möcht er nicht noch andere Funktionen erlernen müssen , nur um mit SWX arbeiten zu können!Zitat:...er hat das Problem mit der kleinen Schrift nur im SWX, "deswegen muss es auch im SWX eine Einstellmöglichkeit geben".....! Er tut sich ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Inventorcam installation
hge am 01.01.2009 um 12:00 Uhr (0)
Hallo zusammen,ein frohes neues Jahr.arbeite seit zwei Jahren mit Inventor11 beruflich.Jetzt mit neuer Fräsmaschine in der Firma soll ein CAM System integriert werden.Dafür habe ich probehalber auf der Homepage von Solidcam Inventorcam R12 runtergezogen und installiert.Am Ende der Installation kommt der Hinweis,das kein CAD_System gefunden wurde.Ebenfalls habe ich gleiches mit Edgecam gemacht,welches sofort in Inventor integriert.Würde vor Festlegung der anzuschaffenden CAM_Version gerne erst Solidcam(für ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |