Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.530
Anzahl Beiträge: 231.110
Anzahl Themen: 32.560
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 859 - 871, 5649 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : zwei User arbeiten an einer Baugruppe
Klaus Greim am 22.04.2003 um 09:07 Uhr (0)
Hallo, ich möchte mich für die bisherigen Antworten bedanken und weiter an dem Thema arbeiten. Dem Hinweis von "theboldman" auf das Programm "Allspace" von maxxsoft werde ich auf alle Fälle nachgehen. Zu den anderen Antworten: PDM Systeme sind wichtig und nicht wegzudiskutieren. Mir geht es um die Frage, was SolidWorks ohne Hilfsmittel noch handhaben kann. Wo ist die Grenze ? Braucht man für jedes Einfamilienhaus eine Alarmanlage mit Zugangskontrollsystem ? Weiterer Lösungsansatz: Ohne PDM System benötigt ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Toolbox
JM am 22.04.2003 um 14:02 Uhr (0)
Hallo, zur Info: Ich habe einen Verbesserungsvorschlag, die Toolbox betreffend, nach USA geschickt. Wir benötigen in der Toolbox für eigene Normen die gleiche Anzahl von Ebenen wie in unserem Klassifizierungssystem, d.h. mehr als die z.Z. möglichen 3 Ebenen. Anbei der Text falls sich jemand anschließen möchte: Number of levels in the Toolbox We use a classification system with 6 or more (unlimited) levels in our company. We need the same number of levels in the Toolbox. Ciao Jana

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wildcat II Grafikprobleme
hellbouncer am 23.04.2003 um 09:28 Uhr (0)
Hallo, es ist zum heulen....... Wildcat II 5110 gekauft mit neuem Rechner.. ASUS A7N8X 512 MB Samsung DDR 400 Ram Wildcat II 5110 WD 80 Gb Ram Enermax 350 W neueste Treiber überall doch mein Problem .....ständig freezed das System......... ich weiß nicht mehr was ich machen soll *heul* ich träum schon von FSB und Speichertakt... Hat irgendjemand irgend ne idee wo das hängen konnte....was die Supporte ausgeworfen haben alles schon Probiert....nichts gebracht.. Wenn jemand die Wildcat will, bitte ich verschl ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Neuaufbaufrage
Oberparleiter am 23.04.2003 um 14:51 Uhr (0)
HI Ähhhmmmm ich wollte hier eigentlich kein Streit vom Zaun brechen. Ich wollte eigentlich nur eine Antwort auf meine Frage. Es wäre ja möglich gewesen das es da einen Schalter zum ausschalten dieser Option gibt den ich vielleicht übersehen habe. Das KEIN CAD-SYSTEM egal welches PERFEKT ist wissen wir ja alle.  Diese Forum ist ja auch dazu da die CADSysteme zu verbessern. Ich will nicht wissen wieviele Bug s in z.B. SWX hier in dem Forum schon aufgedeckt und wieviele Verbesserungsvorschläge hier enstan ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : FEM unter SWX... - aber welches?
Gandalf64 am 23.04.2003 um 14:30 Uhr (0)
Hallo liebe SWX -Fan-Gemeinde! Neben einem guten PDM-System sind wir ebenfalls auf der Suche nach einem FEM-System, was sinnvollerweise in bidirektionaler Richtung mit SWX zusammenarbeitet. DesignSpace und Cosmos-Express kenne ich ich zumindest vom lesen her... Andere Programme kenne ich nicht... eingestzt werden soll es im Bereich von Baugruppenbereichnungen von Rührwerken, Brücken und sonstigen Stahl- und Maschinenbaugruppen. Wer hat Erfahrung mit FEM-Programmen? Stärken, Schwächen? Ausgabe von Statikre ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Vergleich Solid Works-Inventor-Mech. Desktop
hugl am 15.04.2002 um 09:59 Uhr (0)
Hallo zusammen, das ist ja fast wie bei Stiftung Warentest hier, dieser direkte Vergleich. Find ich aber gut !! Ich selber arbeite seit Februar 98 mit Solid Works. Ich muß sagen, das die sich sauber reingehängt haben und zu den Anfängen von SW98 ist das einfach nicht mehr zu vergleichen. Oh Gott, was ist da am Anfang nicht gelaufen.... Jetzt aber mit SW 2001 Plus Sp 2.0 läufts wunderbar. Zu Inventor habe ich keinen direkten Vergleich, aber auf der CAT Messe in Stuttgart gehe ich mit den Solid Problemteilen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hardware-Voraussetzungen
StefanBerlitz am 24.04.2003 um 13:14 Uhr (0)
Hallo Carmen, ich gebe extrem selten direkte Ratschläge, was die Hardware angeht, meist ist die schon veraltet, wenn ich auf "Antwort speichern" klicke Üblicherweise gebe ich immer folgende Empfehlung: überlegt euch genau, wieviel Geld ihr ausgeben wollt und kauft euch dafür dann das beste, was zu kriegen ist. Wie Oldie schon gesagt hat, Grafikkarte (und deren Treiber!) hat beim Arbeiten mit SolidWorks einen entscheidenden Einfluss, schneller Markenspeicher mindest 512MB besser 1 GB, und ein "rundes" Sy ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SP2.1 & Zeichnungsrahmen
KJM am 19.03.2003 um 22:28 Uhr (0)
Ich habe heute das SP2.1 aufgespielt und nun habe ich Probleme mit meinen Zeichnungsrahmen. Die System-$PRP (z.B. für Blattanzahl, Maßstab) werden nicht mehr eingetragen! Die Benutzerdefinierten-$PRP werden korrekt gesetzt. Mit SW2003+SP1.0 gab/gibt es keine Probleme. Wer kann mir einen Tip geben? Danke Kai

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Graphikproblem ist SWX scheints wurscht!
Michael Taffertshofer am 06.03.2003 um 21:28 Uhr (0)
Hallo Leute, mich regts auf, daß bei SWX2003 eine Linie beim skiziieren nicht am Cursor hängt sondern immer hinterher hinkt. Der Support hat nutzlose Tips wie neuer Treiber, oder doch alter usw. gegeben. Aber mit allen Treibern hängt bei SWX2001Plus die Linie perfekt am Cursor. Jetzt hab ich SP2.0 (WinInstall) aufgespielt (Dauert ja nur 30Min. und viermal CD wechseln, WinInstall sei Dank). Aha, keine Änderung. Jetzt noch schnell den NVIDIA 41.09 probiert. Da schau hin, jetzt friert das System beim Linien s ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Graphikproblem ist SWX scheints wurscht!
Jürgen S. am 26.03.2003 um 10:08 Uhr (0)
Hallo Leute, ich arbeite momentan versuchsweise mit SWX 2003 SP2.1 und habe jetzt den nVidia-Treiber V42.82 im Einsatz (restliche Konfiguration s. links). Das Linie-Cursor-Problem kann ich definitiv nicht nachvollziehen, die Linie hängt am Cursor (zumindesst mit einer Geschwindigkeit, die das menschliche Auge nicht wirklich als "nachhängen" erkennen kann). Für den Kopierversuch benötigt mein System ca. 33 s. Dieses halte ich jedoch auch nicht unbedingt für ein Grafikproblem, eher für SWX -interne Rechenze ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Graphikproblem ist SWX scheints wurscht!
Michael Taffertshofer am 28.03.2003 um 11:13 Uhr (0)
Hallo Stefan, für Deine Antwort ertmal vielen Dank, denn Du hast dich nun ernsthaft und nicht oberflächlich mit dem Problem (hatte ich vergessen) auseinandergesetzt. Das Fenster bewegt sich natürlich ohne Inhalt viel schneller, aber für die Linie-Cursor-Problematik stelle ich keinen Unterschied fest. Deinen "VBA Event Monitor" werde ich mir hoch genauer anschauen. Daß hinter den Kulissen ein Haufen abläuft mit Redraw usw. ist klar, aber es ist auch denkbar, daß unnötige zwischen-Redraws die Leistung reduzi ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bug: Elementpunkte verschwinden
Richard Eppler am 12.03.2003 um 16:55 Uhr (0)
Hallo Gemeinde, ich arbeite erst seit kurzem mit SWX 2003 SP2. Dabei stelle ich folgendes mysteriöses und nerviges Problem fest: Bei eingeschalteter Anzeige der Elementpunkte (Optionen System Skizze Elementpunkte...anzeigen) verschwinden die Elementpunkte in Abhängigkeit von Konstruktionslinien in der Skizze. Also Test: Neue Skizze: Vollinie einfügen = Punkte sind da Konstruktionslinie einfügen = Punkte sind weg 2. Vollinie einfügen = Punkte sind wieder da. Lt. meiner Hotline ist das auf allen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bug: Elementpunkte verschwinden
StefanBerlitz am 12.03.2003 um 20:57 Uhr (0)
Hallo Richard, zunächst war bei mir alles okay, aber nach ca. 5 Minuten wilden Skizzieren hatte ich ein ähnliches Phänomen. Da verschwanden zwischen durch auf einmal alle Punkte, noch 3 Linien skizziert (egal ob Konstruktionsgeometrie oder Volllinien) waren die wieder da; zumindest kann ich für das SP2.0 bestätigen, dass auch bei mir die Linienpunkte auf einmal verschwinden. Mit SP1.0 ist es mir allerdings nicht passiert, und da hab ich auch ein paar 100 Linien skizziert, immer alle Punkte zu sehen. Ach ja ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz