|
SolidWorks : Umfrage: Welche Fa. >30 User hat schon auf SWX2003 umgestellt???
MichaelHomann am 21.05.2003 um 11:09 Uhr (0)
Hallo Herr Herrmann Wir haben ca.100 Plätze und werden erst im Juni umsteigen. Für den Umstieg planen wir ca. 3-4 Tage ein. Dazu gehört eine Strategie zum Konvertieren der Daten. (ca. 85 000 Dateien) Wir konvertieren mit einem eigenen Tool das es überhaupt erlaubt diese Datenmenge zu konvertieren. Dazu kommt das wir Abhängigkeiten zu unserem PDM System haben die bewältigt werden müssen. Update auf eine Neue Datenbank, PDM Software update, SolidWorks update. Schulung der User findet nach der Umstellung stat ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Umfrage: Welche Fa. >30 User hat schon auf SWX2003 umgestellt???
Hauke Krohn am 21.05.2003 um 17:06 Uhr (0)
Hallo Herrmann, wir haben 35 Lizenzen und ich muss allen, die mit sehr großen Baugruppen arbeiten, von der Umstellung auf SWX2003 DRINGEND ABRATEN. Unsere großen Baugruppen (Fabriklayout) lassen sich in SWX2003sp3.1 meist noch vollständig öffnen. In der anschließend erzeugten Zeichnungsableitung wird jedoch nur eine leere Zeichenansicht dargestellt. Komponenten sind im FeatureManager sichtbar und nur die Komponentenrahmen erscheinen in der Grafik, wenn man mit dem Cursor rüberfährt. Beim Öffnen einer Kompo ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Umfrage: Welche Fa. >30 User hat schon auf SWX2003 umgestellt???
m_schilke am 22.05.2003 um 12:08 Uhr (0)
Das ist ja schon ein ziemlicher Hammer! Wir haben jetzt offiziell umgestellt, nachdem durch Tests im Vorfeld keine beunruhigenden Fehler aufgetreten sind. Hier und da stürzt der Rechner einmal mehr ab, aber sonst funktioniert s eigentlich. Jedenfalls war der Grund für die Umstellung, das deutlich mehr Vorteile als Nachteile aufgetreten sind. Allerings: Große Baugruppen haben wir auch sehr oft, und 1 GB RAM in den Rechnern (P4 mit 1,7 Mhz und Win2000). Wenn jetzt das System noch mehr Speicher zieht, vermut ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Hilfe! SW2003 SP2.1 + gedas + SAP - PLM
m_schilke am 27.05.2003 um 10:11 Uhr (0)
Hallo! Wir werden nächste Woche den Hebel für SAP PLM mit der gedas Schnittstelle umlegen. Zwar nur in einer kleinen Gruppe, aber dennoch. Da unser SAP R/3 noch auf R4.5b ist, können wir leider den CAD-Desktop nicht nutzen. Aber bald... Was die gedas-Schnittstelle betrifft: Ja, das ein oder andere ist verbesserungswürdig und nicht ausgereift, aber zumindest kann man damit arbeiten. Den CAD-Desktop halte ich für sehr gut, da er CAD-System-unabhängig ist und die Basisfunktionalitäten stabil und einfach berei ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX 2003 nicht zu empfehlen?
Robert Hess am 23.05.2003 um 20:44 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich kann Andreas Müller momentan nur recht geben. Wir sind seit Januar 2003 auf SW 2003 umgestiegen. War sicherlich diesmal ein wenig früh. Gut mit SP1 waren dann schon die groben Probleme beseitigt. Allerdings kann ich die Probleme die es geben soll nicht nachvollziehen. Sicherlich kann dies jeder nur aus seiner Sicht sagen aber es hat auch mit der entsprechenden Vorgehensweise zu tun. Wie ist das System SW eingestellt. Wird mit externen Referenzen gearbeitet. Wie sind die BG-Strukturen au ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Evaluation Version 30 Tage SWX2003
uwe58 am 03.06.2003 um 20:16 Uhr (0)
Hallo, Ich bin Programmierer und schreibe gerade eine Anbindung von SWX an unser PPS-System Online. Leider habe ich nur eine Demo-Version SWX 2001. Jetzt benötige ich ganz schnell und dringend eine DemoVersion 2003. Wie komme ich dazu.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SP3.1 - Beziehungen horizontal + vertikal vertauscht
Jörg Mäckelmann am 04.06.2003 um 12:41 Uhr (0)
Hallo Max, schau mal auf das Koordinatenkreuz Deiner Skizze (zwischen den Kreisen): es ist um 90° verdreht, die y-Achse zeigt nach rechts, die x-Achse zeigt nach unten. Entlang der x-Achse ist immer horizontal, entlang y ist vertikal. Das ist in jedem CAD-System so und war auch unter SW schon immer so. Also kein Bug. Gruß ------------------ Jörg M.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fehlermeldung beim Beenden von SWX
scheichoo1 am 02.06.2003 um 11:07 Uhr (0)
Kann mir vielleicht einer weiterhelfen. Ich bekomme immer öfters beim beenden von SWX die Fehlermeldung :SW wird aufgrund einer Schutzverletzung beendet wenden Sie sich an den Administrator...! Der Dongle ist drauf und die Fehlermeldung kommt in unregelmäsigen Abständnen. Das ärgerliche ist nur das die geöffneten Teile nicht abgespeichert werden. System: AMD 2GHz,GF4 64MB Grafik, 256MB Ram... Bei SW 2001+ lief alles einwandfrei. Gruß scheichoo
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Vorlagen unter SWX 2001+
Nille am 06.06.2003 um 15:21 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein Problem welches wie folgt lautet: Nachdem ich Solidworks 2001+ neu installiert habe, hatte ich im Dialogfeld "Neue Datei erstellen" nur noch die Option "Neues Teil". Die Option eine neue Baugruppe oder Zeichnung zu erstellen war nicht mehr vorhanden. Da wir von der FH extra Templates haben wollte ich diese installieren, in der Hoffnung das Problem würde sich dann in Wohlgefallen auflösen. Pustekuchen... Ich habe jetzt zwar ein Tabmenü "FH-Vorlagen", allerdings besteht wieder nur die Mög ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX und Inventor
Vudi Röller am 30.05.2003 um 11:40 Uhr (0)
Aaaahhh. Ich habs. Wir machen das ganze nach einem bewährten System. DsdSK Deutschland sucht den Super Konstrukteur. Das lässt sich doch gut verkaufen. Da gibts dann auch so Motto-Abende. Live müssen dann mal son paar Zusammenbauten gemacht werden. Oder ein Blech. Nur mit der linken Hand ne Stückliste erstellen. Oder ohne Maus und Tastatur eine Vorderachse konstruieren. Das isses. Übers Mörtschendeising verdienen wir uns dumm und dämlich. ------------------ den Röller sein Vudi Mitglied im ExtremAuf ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Graphikkarte wildcat vp Problem - gelöst!
gpriess am 11.06.2003 um 13:59 Uhr (0)
Hallo guischmi hast du ein SCSI mit Adaptec 29XX Serie oder ein IDE System? Wenn SCSI ja, tausche den Contoller und es wird klappen. Wenn nein, habe ich auch keine Idee. Kannst nur noch bei den Treibereinstllungen von 3D-Labs "3D-Labs Anzeigeeinstellungen" unter "Erweitert" den Schiebeschalter auf "max. Geometrie" schieben. Ansonsten auch mal die Einstellungen prüfen ob "optimiert für Solidworks" angewählt ist. Gerhard
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Suchen nach/in Eigenschaften
AxSchied am 11.06.2003 um 07:16 Uhr (0)
Moin Liste! Hat jemand von Euch eine Idee, wie ich nach Eigenschaften suchen suchen kann? Ich vergebe meine Zeichungsnummern und andere Dinge mittels eines kleinen VBA-Tools, das Zeichnungsnummer / Artikel / Werkstoff etc. in die Eigenschaften der Teiles einträgt. Nun suche ich bestimmte Zeichnungenummern auf meiner Platte, leider haben wir kein PDM-System. Ideen? Vielen Dank. Gruss Axel
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Suchen nach/in Eigenschaften
WERA am 16.06.2003 um 09:53 Uhr (0)
Hallo, da meine Dateinamen nun mal Leerzeichen enthalten ( sollte man nicht machen ) ist die Dateisuche mit dem Windows-Standard-Suchprogramm eigentlich nicht möglich, da zu viele Dateien ausgespuckt werden. Ich habe mir bis jetzt, mit der Eigenschaftssuche, wie es Jörg und Mike beschrieben habe geholfen Das klappt in der Regel ganz gut und finde die Datei, wenn es von dem Teil eine Zeichnung gibt ( Bei mir steht im Zeichnungkopf $PRPSHEET:"SW-Dateiname(File Name)" ) Wenn unter XP auf diese Art keine Datei ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |