Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.530
Anzahl Beiträge: 231.110
Anzahl Themen: 32.560
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 950 - 962, 5649 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Microsoft Restriktionen
HarryD am 08.07.2003 um 10:23 Uhr (0)
Hallo zusammen, gestern stöberte ich auf der HP von SWX und dort ist die Angabe zum Speichermanagement bereits offiziell verkündet, also kein "Rübe-ab-Exempel" Zitat-Anfang: "System enhancements SolidWorks 2004 also includes a set of unique system enhancements that save time and liberate designers’ creativity. For example, the new materials database lets users point and click to select material properties, including color, texture, cross hatch, and physical properties. A new Quick Tips feature walks users ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Widerstandsmoment
KMassler am 10.07.2003 um 08:43 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Volker Kraemer: ...natürlich wird da kein Widerstandsmoment ausgegeben, sondern nur das Flächenträgheitsmoment der selektierten Fläche... Was heißt hier natürlich ? Sowas wäre von einem modernen System wie SWX eigentlich schon zu erwarten, das kann ja sogar unser UUUURalt-Medusa schon seit ewigen Zeiten. ------------------ Klaus Massler Alois Kober GmbH www.al-ko.de private www.masslers.de

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Tool um Parasolid Daten zu erzeugen
cadsw am 11.07.2003 um 12:37 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir arbeiten im Hause mit Pro/E und Solidworks. In der Werkstatt haben wir ein CAM System welches am besten mit Parasoliddaten umgehen kann. Leider ist Pro/E (nach unserem Kenntnissstand) nicht in der Lage Parasolid-Format abzuspeichern. Deshalb machen wir folgenden Umweg: - Daten aus Pro/E als igs speichern - igs in SW einlesen - als Parasolid speichern - ins CAM System einlesen Kennt jemand ein kostengünstiges (besser noch freies) Tool, das diese Arbeitsschritte übernehmen könnte? Extra ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Tool um Parasolid Daten zu erzeugen
ublum am 11.07.2003 um 13:06 Uhr (0)
Hallo Martin! Leider gibt es da im Moment keine Lösung (so viel ich weis). Die vorgehensweise würde ich daher genauso wählen. Aber was sagt eigentlich euer CAM-Lieferant dazu? wenn man euch ein Tool verkauft sollte es doch helfen und nicht die Abläufe noch komplizierter gestallten. Meiner Meinung nach sollte die CAM-Software doch in der Lage sein das führende CAD-system (bei euch wohl Pro/e) zu unterstützen. ------------------ Grüße von der Saar Uwe Blum

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Tool um Parasolid Daten zu erzeugen
cadsw am 11.07.2003 um 13:35 Uhr (0)
Hallo zusammen, das CAM System kann auch die Iges Files lesen. Und die können auch verarbeitet werden. Das schöne an Parasolid ist nur, dass es viel einfacher für die Werkstatt (die CAM-Programmierung)ist. So machen wir uns die Mühe über SW. Übrigens gibt´s eine Schnittstelle, damit das CAM die Pro/E Daten direkt lesen kann. Kostet die Kleinigkeit von 4500,- Euro. Im wesentlichen sollen das Lizenzkosten für PTC sein..... "Das" führende CAD-System gibt es bei uns übrigens nicht. Sieht aber so aus, dass das ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Forum-Gestaltung
jot-we am 16.07.2003 um 09:05 Uhr (0)
Hallo @ all, kann den Vorrednern auch nur zustimmen, ich schau auch mehrmals täglich rein und würde eine weitere Unterteilung als umständlich empfinden. und ausserdem: ...never touch a running system ------------------ So denn, Jörg

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW2003 Grafik langsam
L.Ickert am 06.03.2003 um 18:37 Uhr (0)
Also ich sehe hier deutlich, daß das Thema in diesem Thread vollkommen abgedriftet ist. Die Probleme mit den "Spielekarten" gab es schon seit vielen Jahren und die Lösungen dazu auch. Wer eine solche Karte kauft und das in einer Firma mit einigen Installationen begibt sich immer auf dünnes Eis. Zuhause ist was anderes... Ich hoffe das ist von meinen Vorrednern aber jetzt erschöpfend Geklärt. ------------------ Es hat aber nichts mit dem eigentlichen Problem der 2003 zu tun. SW2003 läuft teilweise auf High ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: Nutzername ermitteln ?
gismo am 17.07.2003 um 15:25 Uhr (0)
HI Uc, ich nutze dies Funktion auch in einigen meiner Makros. Allerdings ist das eie Windows API . Aber ich denke, dass das keine Rolle spielt: Code: diese Funktion liest den Namen des aktuell im System angemeldeten Users aus Declare Function GetUserName Lib "advapi32.dll" Alias "GetUserNameA" _ (ByVal lpBuffer As String, nSize As Long) As Long Aufruf dann mit: Code: Spasseshalber lese ich noch schnell den angemeldeteten User aus strUserName = String(100, Chr$(0)) retval = ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : NOCH mehr Rechenpower?!?!?!
Thorsten.Gut am 09.07.2003 um 09:57 Uhr (0)
Guten Morgen, danke für die Tipps! Als GraKa ist eine GeForce4 MX440/64 MB (ich weiß, nicht sooo toll) mit 1600/1200 @85Hz verbaut. Die CPU wird lt. BIOS 42°C warm, und der Lüfter läuft. Das mit dem Netzteil ist eine gute Idee.... Gestern habe ich festgestellt, daß kurz vor dem Absturz das System total langsam wird. Z.B. drehen - stottern - 0,5s aus Ach ja, ich habe eine Intellimouse dran. VIELEN DANK! Grüße Thorsten

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : NOCH mehr Rechenpower?!?!?!
brainseks am 09.07.2003 um 12:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Thorsten.Gut: Hi, Und ich habe gerade reingeschaut: der GraKa-Lüfter dreht sich nicht?! Thorsten Ganz schlecht der muss laufen und zwar immer! Ich vermute hier liegt der Fehler. Das mit dem System wird langsam und stürzt dann ab kann auch die Ursache haben, CPU wird zu heiss bzw. bekommt zuwenig Saft vom Netzteil. Bei P4 wird dann erstmal die Rechenleistung runtergeschraubt bis Windoof dann nicht mehr klar kommt und die Funktion Reboot bei schweren Fehlern zum Trage ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : NOCH mehr Rechenpower?!?!?!
guischmi am 09.07.2003 um 13:17 Uhr (0)
Hallo Thorsten, Kopf hoch, Du findest den Fehler bestimmt bald. Aber ich würde immer nur eine Sache verändern bevor Du testest. Deinen GraKa Treiber würde ich in Ruhe lassen, wenn im Normalbetrieb nix ruckelt. Never touch a running system!!! Billige Netzteile in Komplettsystemen haben schon so manches graue Haar produziert. Auch hier ist pure Ausgangsleistung nur ein Aspekt. Die Güte der Spannung und last not least die Lautstärke des Lüfters sind wichtig. Da hilft nur Geld ausgeben beim kundigen Schraube ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Was ist wohl der Grund dafür?
Letschinger am 25.07.2003 um 08:30 Uhr (0)
Training ist sehr wichtig, jedoch muss ich als Beispiel anführen: Seit SW1998+ arbeite ich mit diesem 3D System, mache Updatekurse mit, habe Aufbauschulungen gemacht und dennoch, wenn s um Blechfeatures geht, stehe ich da wie ein Depp, weil ich es aber auch nicht brauche und es mich daher nie interessiert hat! Wenn ich dann doch in die Verlegenheit komme und an einer Stelle am Ende bin -- Handbuch oder Forum. Ganz zum Schluss Hotline, warum das so ist, weiß ich selbst nicht (Angewohnheit, einfacher?) Es g ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Aus einem Teil Zwei Teile exportieren
Michele am 25.07.2003 um 14:54 Uhr (0)
Hallo s.giehl Wie ist das wen ich das Teil an jemanden weitergebe der nicht mit meinem System verbunden ist, muss ich das Eltern Teil auf die sich das Basisteil bezieht mit Schicken. ------------------

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz