Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.203
Anzahl Beiträge: 34.689
Anzahl Themen: 4.607
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 21 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen rahmen sec.
OneSpace Modeling : icon mit Text belegen
der_Wolfgang am 07.12.2007 um 20:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von edgar:a) hatte ich probiert :Owner( docu:  :dOCU-PROCESS-DIRECT-PICK 238.868978117687 -44.1572305573968 )(gpntdocu 238.86897811768699 -44.157230557396801 "Annotation")Im Ansichtsfenster mit der Mausklickern ist zum Aufzeichen einer Sequenz, die als Vorlage dienen soll fuer einen spätere programmatische Verwendung häufig etwas irreführend.Im Konkreten falls kannst du interactiv nach :OWNER alles mögliche selektieren, je nachdem was sich bei dem "klick" unterm Mauszeiger befindet ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichnungsrahmen in Deutsch
der_Wolfgang am 17.02.2004 um 22:46 Uhr (0)
Ich verstehe nicht ganz was Deine Frage mit ModelManager zu tun hat. Die Zeichnungsrahmen werden doch mit ausgeliefert. Du kannst die Texte uebersetzen. Das machst Du in einem Rahmen. Den speicherst Du. Zusaeztlich speicherst du den Titleblock des Rahmens. Nu nutzt du der Reihe nach jeden von euch verwendeten Rahmen, tauschst den Titelblock aus (Skizze Loeschen, Skizze Laden) und speicherst jeden Rahmen. Nun aenderst Du Deine Zeichnungsrahmen-Registrierung (siehe Advanced-Customization). Wenn Du das dan ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme Update 11.65 -> 15.50A
der_Wolfgang am 28.11.2007 um 20:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von seistandhaft:Dies haben wir alles unter TOP gemacht.Dann habt ihr IMHO schon in der 11.65 jegliche CoCreateschen Warnung und Empfehlungen was das zusammen Spiel vom ME10 + OSD/Annotation betrifft standhaft ignoriert.@Walter: Das Ordnerdeckelgekrakel als Vergleich finde ich recht gut.Was passiert wenn Du die Zeichnung statt in den Drafting1550 mal zuerst in Annotation1550 reinlaedst. Elemente die in Annotation Zeichnung in TOP gekrakelt worden sind werden sonderbehandelt. Detai ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme Update 11.65 -> 15.50A
der_Wolfgang am 30.11.2007 um 00:02 Uhr (0)
uihh wo fange ich dann jetzt mit Antworten an?? a) AnnoErgebnis.jpgDas Ergebniss ist schon mal von der Struktur her sauber. Da die Ansichten an der falschen Stelle liegen (fur eine 1-blatt Zeichnung) kann/will/wird Annotation sie nicht als solche erkennen und macht Skizzen daraus. Wunderbar! Aus meiner Sicht.Frage: wurde da nicht auch ein Log-file erwaehnt/erstellt, beim Einlesen. Zeig her!!!Frage: Wenn Du dir im AM(!) den Besitzer der äusseren grünen Linien (des offensichtlichen Zeichnungsrahmen) anzeige ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Benennung in Zeichnungen
der_Wolfgang am 14.01.2009 um 22:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:Ist es möglich, Zeichnungen mit z.B. 3 Blättern, unterschiedliche Namen zuzuweisen? Ich arbeite mit der Modelmanagerdatenbank.Beispiel:Zeichnungsnummer: 08/15Bezeichnung: GebläseBlattnummer: 1  Bezeichnung: ZusammenbauWas im TitelBlock des Blattrahmens angezeigt wird haengt primaer davon ab, was dort definiert ist automatisch zu erscheinen. Viele Texte dort haben eine Textreference, die (in)direkt auf ein Datenbankfeld des Documents oder des Teils verweist, also von dort ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : A4 Hochformat, wie?
der_Wolfgang am 12.08.2009 um 21:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Leis:Die Datei format_A habe ich umbenannt und statt format_A4 eingefügt. Jetzt kann ich im Annotation die Rahmen A (A4 quer) bis E auswählen (warum gibt es die überhaupt?) sowie A4 bis A0. Der Rahmen A4 ist jetzt im Hochformat. Klasse.Einen kleinen Schönheitsfehler gibt es noch: Unter Zeichnung erstellen wähle ich einen Rahmen. Wenn der ungeeignet erscheint, z.B. wegen des vorgeschlagenen Maßstabs, kann ich sofort einen anderen Rahmen wählen. Der erste verschwindet dan ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rahmen einbinden
der_Wolfgang am 07.06.2007 um 22:35 Uhr (0)
Du musst nix in weiteren Dateien aendern!.. die Stolpersteine wegroll:am_wm_customize ist falsch, denn Du hast ja keine Datenbank. Diese am_wm_customize wird nur geladen wenn beide Module also Annotation PLUS Workmanager/Modelmanager aktiviert werden.am_customize ist genau richtig dafuer, und da kommt hinein:Code:(docu-register-frame :ui-name "A4-quer" :file "C:/Programme/CoCreate/OSD_Modeling_2006/Annotation/win/format_A4_quer.mi" ):file und :wm-name schliessen sich prinzipiell gegenseitig aus. Beides ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lisp-Makro von V12 nach V16 übersetzen?
der_Wolfgang am 08.10.2008 um 19:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Extruder:Zum Schlauch:Im 2D einfach "kopieren" auswählen. Dann um eine Ansicht den Rahmen ziehen. Fertig.In der Windows Zwischenablage befindet sich jetzt die Ansicht im HPGL-Format.nu isser wech.. der Schlauch, ich wusste nicht das in der Zwischenablage *auch* HPGL daten drin stehen. Dann ist es natuerlich klar.____________________________Hinweis: das LISP auf das Claus hingewiesen hat, erwartet das das 3D Model geladen ist! Das mag fuer Dich nicht von Vorteil sein. Ausserdem ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Auswahl mit 2D-Rahmen
der_Wolfgang am 16.03.2005 um 21:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von highway45: ....und dann gings erstmal wieder. Danach wieder nicht Ja und was hast du dazwischen gemacht? Hast du dazwischen irgendeine Fehlermeldung gehabt (oder gar mehrere) und wie lauten diese?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Performence
der_Wolfgang am 18.11.2005 um 22:36 Uhr (0)
@Minkahatte ich am 14. Sep. 2005 22:05 nach roten Abwicklungen gefragt? Ok. Damit waere dieses Problem fuer Dich geloest. Abwicklungen, die ihr Blechteil nicht finden und auf der anderen Seite ein grosses Modell (mehrer hundert Teile) geladen stellt ein gewisses zeitliches Problem dar. Aber auch das ist in der naechsten Version besser.--[Funktionstaste F12 / Zeichnungsliste]scheinbar war es missverstaendlich von mir ausgedrueckt. - Also Strukturliste und Zeichnungliste befinden sich (auf Windows) normalerw ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : icon mit Text belegen
der_Wolfgang am 29.11.2007 um 23:29 Uhr (0)
Rahmen koennte auch der Name einer Skizze sein, oder der einer Ansicht. Na mal egal.Die syntax für  :wner ist halt verkehrt:a) tip 1: nimm den Recorder zu Hilfe uns lies was aufgezeichnet wird.b) tip 2:  :wner :current_framec) tip 3: da du von einem Icon sprichst im Thema (sonst allerdings nicht), wurde ich dir eher die Vorlagen empfehlen, dann brauchst Du dich um die Interna nicht zu kuemmern.------------------Seamonkey Firefox Thunderbird  Seamonkey auf deutsch[Diese Nachricht wurde von der_Wolfgang am 2 ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro zur Blechabwicklung
der_Wolfgang am 10.03.2008 um 20:47 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von Hartmuth: "Multi Unfold" bzw. zu deutsch Mehrfachabwicklung erzeugt ....Das klang jetzt so interessant    das ich es in einer 15.00 ausprobiert habe.Ein heftiges Bildschirm geflacker stach mir in die Augen. schutzbrilleaufsetz   .In einem ungluecklich benanntem Verzeichnis im $TEMP dir ( C:TEMP1n97fao21la4mnl3956...) finden sich dann u.a HTML und image files. Statt 1n97fao21la4mnl3956 faende ich "CoCreate_SheetMetal_current-partname.nnn deutlich aussagekräftiger.Bei mir lauef ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie in OSD 15.50 mixed speicher um in OSM 15.50 als skizze zu laden?
der_Wolfgang am 09.10.2008 um 20:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jochen.bienert:In OSD, Kopieren, dann Rahmen um alles und das wird dann alles gelb.Dann in OSM einfügen, nichts passiert!Hast evtl. keine aktuelle Arbeitsebene? Gehabt?------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz