Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.203
Anzahl Beiträge: 34.689
Anzahl Themen: 4.607
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 16 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen zeichnungsrahmen sec.
CoCreate Modeling : Zeichnungsrahmen
der_Wolfgang am 04.11.2010 um 20:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von P.Ganahl:Ich habe Formate von einem Kunden, bei dem zumindest Zeichnungsnummer, Blattnummer und Massstab automatisch eingetragen werdenzuzüglich der höchsten Blattnummer sind das die Dinge die mit jedem OSDModeling/Annotation ausgeliefert werden. Die out-of-the-Box Zeichnungsrahmen können diese Dinge per default. Da ist es dann oft einfacher die drum-rum liegende Geometrie des zeichnungsrahmens anzu passen.ORBITEC (eine realer Vorname wäre mir lieber) gib doch mal *ein* Beispie ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichnungsrahmen : Zeichnungsnummer mit Sternen anzeigen
der_Wolfgang am 18.01.2008 um 00:24 Uhr (0)
Zitat:Ist es denn möglich als Bezugspunkt für den Sternchen-Text den Anfang oder Ende der Variable mit der Zeichnungsnummer anzugeben ? Mit 3 texten wird man das nicht gescheit/einfach hinbekommen IMHO. Zitat:Die Zeichnungsnummern können auch verschieden lang sein.eben drum. Zitat:Mit der Programmierung in Annotation kenne ich mich nicht aus um Deinen Vorschlag Wolfgang, programmieren zu können.Textreferenzen sind fuer viele ein Buch mit 7 Siegeln. Hmmmm.------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Se ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichnungsrahmen : Zeichnungsnummer mit Sternen anzeigen
der_Wolfgang am 20.12.2007 um 21:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Minka:vielleicht ist das folgende eine Moeglichkeit:Leider nicht, oder kaum. Denn die länge des textes der Modelmanager-Variable der Zeichnungsnummer ist ja nicht fix. Die Position der texte mit "*" muesste man dann ja verschieben. Ich koennte mir nur vorstellen eine eigene Funktion zu schreiben die den String zurueckliefert, diese als Textreferenz definiert und den text, der die Zeichnungsnummer im Titelblock representiert mit dieser neuen geaenderten Textreference zu verbinde ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichnungsrahmen in Deutsch
der_Wolfgang am 17.02.2004 um 22:46 Uhr (0)
Ich verstehe nicht ganz was Deine Frage mit ModelManager zu tun hat. Die Zeichnungsrahmen werden doch mit ausgeliefert. Du kannst die Texte uebersetzen. Das machst Du in einem Rahmen. Den speicherst Du. Zusaeztlich speicherst du den Titleblock des Rahmens. Nu nutzt du der Reihe nach jeden von euch verwendeten Rahmen, tauschst den Titelblock aus (Skizze Loeschen, Skizze Laden) und speicherst jeden Rahmen. Nun aenderst Du Deine Zeichnungsrahmen-Registrierung (siehe Advanced-Customization). Wenn Du das dan ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Problem beim Zeichnungsableiten
der_Wolfgang am 25.09.2006 um 19:57 Uhr (0)
glaskugelDas klingt fuer mich nach einem Problem mit einem Zeichnungsrahmen.Was hast du denn so eingestellt: also kurz bevor Du OK drueckst. Was ist der "Besitzer", "Massstab", "RahmenTyp"./glaskugelHast Du vielleicht beim kreuz und quer probieren, schon mal was mit eigenen Zeichnungsrahmen probiert?Etwas mehr Info waere etwas mehr. ;-)Wann hast Du denn Dein erstes richtiges Training fuer OSDM und Annotation?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : [Anno] Pfeil zeichnen
der_Wolfgang am 29.06.2007 um 20:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx: Skizze bekomme ich hin, aber wie mache ich daraus ein Symbol?Das ist vermutlich SOOO einfach, das man es nicht findet.. Wenn Du ein symbol definierst (fuer den symbol/template browser) kannst Du nicht nur symbole auswaehlen, sonder **auch Skizzen**. Benutzt du diese Vorlage, hast du einfach ein Symbol am Mauszeiger haengen. Letztlich wird so aus einer in der Zeichnung vorhanden Skizze ein MI-Datei basierendes Symbol. Probier es mal einfach mit dem (CoCreate) Logo im Zeic ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Erstellen einer Zeichnung im Annotation ohne 3D-Modell
der_Wolfgang am 31.08.2007 um 13:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:zu a)(docu::docu-browser-show-scales t)Diese Einstellung ist aber auch jederzeit (und das seit version 5.1) in der Zeichnungsliste im rechts-maus-tastigem Kontext menu erreichbar. Der obige Einzeiler dient (bis zur Version 14.00) dazu das default verhalten via am_customize zu steuern. Seit Version 15.00 sind* Anzeige Massstab* Anzeige Lange Namen* Anzeige Zeichnungsrahmen* Anzeige Skizzendie man in der Zeichnungsliste beeinflussen kann, persistent gespeichert, bleibe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme Update 11.65 -> 15.50A
der_Wolfgang am 28.11.2007 um 20:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von seistandhaft:Dies haben wir alles unter TOP gemacht.Dann habt ihr IMHO schon in der 11.65 jegliche CoCreateschen Warnung und Empfehlungen was das zusammen Spiel vom ME10 + OSD/Annotation betrifft standhaft ignoriert.@Walter: Das Ordnerdeckelgekrakel als Vergleich finde ich recht gut.Was passiert wenn Du die Zeichnung statt in den Drafting1550 mal zuerst in Annotation1550 reinlaedst. Elemente die in Annotation Zeichnung in TOP gekrakelt worden sind werden sonderbehandelt. Detai ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme Update 11.65 -> 15.50A
der_Wolfgang am 30.11.2007 um 00:02 Uhr (0)
uihh wo fange ich dann jetzt mit Antworten an?? a) AnnoErgebnis.jpgDas Ergebniss ist schon mal von der Struktur her sauber. Da die Ansichten an der falschen Stelle liegen (fur eine 1-blatt Zeichnung) kann/will/wird Annotation sie nicht als solche erkennen und macht Skizzen daraus. Wunderbar! Aus meiner Sicht.Frage: wurde da nicht auch ein Log-file erwaehnt/erstellt, beim Einlesen. Zeig her!!!Frage: Wenn Du dir im AM(!) den Besitzer der äusseren grünen Linien (des offensichtlichen Zeichnungsrahmen) anzeige ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : A4 Hochformat, wie?
der_Wolfgang am 12.08.2009 um 21:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Leis:Die Datei format_A habe ich umbenannt und statt format_A4 eingefügt. Jetzt kann ich im Annotation die Rahmen A (A4 quer) bis E auswählen (warum gibt es die überhaupt?) sowie A4 bis A0. Der Rahmen A4 ist jetzt im Hochformat. Klasse.Einen kleinen Schönheitsfehler gibt es noch: Unter Zeichnung erstellen wähle ich einen Rahmen. Wenn der ungeeignet erscheint, z.B. wegen des vorgeschlagenen Maßstabs, kann ich sofort einen anderen Rahmen wählen. Der erste verschwindet dan ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Eintrag im Zeichnungsrahmen
der_Wolfgang am 26.08.2009 um 06:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von molto:CoCreateDen Rahmen aendern!Die MI daten der Rahmen liegen unter install-dir/Annotation/win/ datei namen format*.mi. zur: not: das sind normale MI files, die im ASCII format vorliegen.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnungsrahmen ändern
der_Wolfgang am 12.12.2009 um 13:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ccmpe20:Da Ihr scheinbar alle auf dem Schlauch steht, ...Das ist (3 Tage nach der Frage) eine sehr effektive Art sich KEINE Freunde zu machen!Bezueglich Zeichnungsrahmen speichern: mal alte Beitraege durchforsten.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anno läuft langsam
der_Wolfgang am 15.01.2010 um 22:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von caddownload:Seit der Umstellung auf Windows 7 läuft das Annotation (2008) sau langsam beim Positionieren von Ansichten.Unter Windows XP war alles i.OIch empfinde, das was Du schreibst, als sehr allgemein gehaltenen Information. Daher möchte ich dich an den Support verweisen, der Dich dann vermutlich im direkten Dialog einiges fragen wird.z.b.: wie sieht das aus wenn Du Ansichten verschiebst?wie sieht das aus wenn du den Zeichnungsrahmen verschiebst?wie sieht das aus wenn du gro ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz