Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.203
Anzahl Beiträge: 34.689
Anzahl Themen: 4.607
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 41 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen rahmen sec.
CoCreate Modeling : Auswahlrahmen
highway45 am 15.10.2008 um 12:53 Uhr (0)
Dies habe ich mal in einem anderen Programm (Gambit) gesehen.Und habe gedacht, das wäre doch vielleicht auch was für uns.Normalerweise wird ja alles ausgewählt, was sich innerhalb des Auswahlrahmens befindet.Wenn man aber den Rahmen zum Beispiel von unten rechts beginnend aufspannt, dann wird auch das ausgewählt, was in den Rahmen hineinragt. (grün = ausgewählt)Wäre doch vielleicht mal ganz praktisch, oder ?Beispielsweise zum Löschen von Hilfslinien oder bei der Auswahl von Flächen an langen Bauteilen.--- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnungskopf Firmenlogo ändern
highway45 am 23.07.2010 um 13:13 Uhr (0)
Die sind irgendwo abgelegt als format_A4.miformat_A3.mi...Theoretisch kannst du die einfach überschreiben.Besser wäre es aber, sich eigene Rahmen zu erstellen.Wie das geht, findest du in der Hilfe unter dem Stichwort "rahmen anpassen".------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnungsvorlagen ändern wie?
highway45 am 23.02.2014 um 17:04 Uhr (2)
Hallo Werner !Das geht leider nicht.Zeichnungsrahmen können nur in der Vollversion erstellt werden.Dort werden die Rahmen im Format *.mi abgespeichert welches in der Testversion nicht vorhanden ist.Mit der Vollversion oder ME10 erstellte Rahmen könnten allerdings in der Testversion registriert werden.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Kurven löschen
highway45 am 14.12.2017 um 11:47 Uhr (2)
Erst auf 3D-Löschen klicken und dann F2.Nun in dem Filter die Haken bei Vol-Teil und Flä-Teil entfernen.Dann bleibt nur Drahtteil eingeschaltet.Jetzt einen Rahmen um alles machen.Das löscht nur Teile, die als Drahtteil deklariert sind.Alternativ die von dir gezeigte Funktion (Kurve löschen) aus dem Hauptmenü aufrufen (nicht per Anklicken).Und dann einen Rahmen um alles machen und die Meldung wegklicken.Das löscht nur die 3D-Geometrie und behält die Teilestruktur.------------------

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Richtung einer Ansicht ändern
highway45 am 21.06.2007 um 09:17 Uhr (0)
Wenn du die komplette Geometrie des Bauteils (also alle Flächen) drehst, dann wirkt sich das auch in Annotation aus.Befehl: "3Dändern" --"Bewegen" -- "Rotieren" -- "Auswahl" -- DF-Rahmen z.B. über alles.------------------                       CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rahmen einbinden
highway45 am 07.06.2007 um 20:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ti.gris:...bin sehr erstaunt wie spät du hier noch reinschaust...Ich auch, vor allem am Feiertag  Wenn es dann nicht funkt, mußt du dich nochmal melden.Vielleicht dann nochmal genau den Pfad prüfen.Richtig weiterhelfen kann ich aber erst wieder am Montag, wenn ich am geliebten CAD sitze  ------------------Matthias                      Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Texteingabe in Annotation
highway45 am 24.01.2005 um 08:26 Uhr (0)
Hallo Walter,bei mir sammeln sich unter "letzte Werte" mindestens die letzten 10 eingegeben Texte an, sogar Mehrzeiler. Ich denke nicht, daß das nur mit Windows geht    Den Text woanders mit Hochkomma einzugeben, oder ins Clipboard zu laden ist doch viel zu umständlich, wenn die einfache Möglichkeit doch da ist. Einen definierten Hinweis als Skizze oder Text (oder mit dem Rahmen) zu laden ist doch nur sinnvoll bei immer wiederkehrenden Standards.GrußMatthias------------------WinXP    -    OSDM 11.60C    - ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Auswahl mit 2D-Rahmen
highway45 am 22.02.2005 um 11:40 Uhr (0)
Andauernd kommt bei mir der Punkt, daß ich mit Auswahl 2D-Rahmen nix mehr auswählen kann. Es kommt die Meldung Auswahl nicht erfolgt , so als wäre da nix. Dann hab ich drei Möglichkeiten: -Auswahl über Liste, alles einzeln anklicken -Auswahl über in Blatt , das will ich aber nicht immer -Zeichnung speichern und neu laden, dann is wieder gut Wie gesagt, morgens gehts noch und ab Mittag nicht mehr. Hat das einen tieferen Sinn? Und was kann ich dagegen tun? Manchmal ist das schon nervig... Gruß Matthias

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Auswahl mit 2D-Rahmen
highway45 am 22.02.2005 um 16:13 Uhr (0)
Guter Tip ! Kann ich aber schlecht probieren, muß erstmal wieder auftreten das Phänomen (wenn man es braucht, ist es nicht da). Unsere Zeichnungen haben aber meistens nur 1 Blatt (meinst Du das mit sheet?). Zu anderen Anwendungen (Modeling oder Office) umschalten nützt auch nix. Gruß Matthias ------------------ Ford Capri

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Auswahl mit 2D-Rahmen
highway45 am 07.03.2005 um 12:36 Uhr (0)
So, habs gerad mal wieder gehabt. Auf einer 1-blattigen Zeichnung. Ich hab nochmal Blatt 1 als aktiv eingegeben und dann gings erstmal wieder. Danach wieder nicht Gruß Mathias ------------------ Ford Capri

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Auswahl mit 2D-Rahmen
highway45 am 17.03.2005 um 08:59 Uhr (0)
Nö. Keine Fehler. Ich benötige es ja auch nicht oft. Z.B. wenn ich in einer Ansicht bestimmte Geometrien andersfarbig machen möchte, wähl ich die mit dem Mausfenster aus. Dann nochmal ein paar andere. Und manchmal gehts dann nicht, so als wär da nix. Aber das mit dem Blatt wieder aktiv machen, hilft. Gruß Matthias ------------------ Ford-Capri-Seite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichnungsrahmen in Annotation anlegen
highway45 am 05.01.2006 um 12:09 Uhr (0)
Hallo Florian !Da sollte etwas im Forum zu finden sein.Gib doch mal in die Suche das Wort "Rahmen" ein...In der CoCreate-Hilfe ist auch irgendwo beschrieben, wie eigene Rahmen registriert werden.------------------ Matthias

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Problem beim Zeichnungsableiten
highway45 am 26.09.2006 um 07:44 Uhr (0)
Also ich kann die Meldung "Blatt muß aktiv sein" nicht erzeugen.Wenn kein Rahmen da ist, dann sagt er entweder "nil is not a structure" oder die Zeichnung wird gemacht, aber ohne Rahmen. Dann wird ein unsichtbarer ".dummy_frame" geladen.Wenn kein 3D-Modell da ist oder sonstwas fehlt, dann wird die entsprechende Meldung ausgegeben.Hier hab ich zwei Artikel gefunden, in denen das Registrieren von Rahmen beschrieben ist: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000214.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2 ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz