|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD Anfänger braucht Hilfe!
hlk am 29.09.2010 um 11:37 Uhr (1)
http://www.femo-online.com/Ebay/k_DSC05050.JPG http://img687.imageshack.us/img687/9554/dsc3483a.jpg http://www.mza-vertrieb.de/images/zeichnungen/normal/KR51.2-81-03.jpg http://www.ostmotorrad.de/simson/schwalbe/img/schwalbe.jpg an diesem Rahmen muss ich wie gesagt die Akkus, Controller und Motor unterbringen. Das Blechkleid passt dann nicht mehr. Deshalb will/muss ich vorher alles durchspielen wo ich was unterbringe und in wie weit ich blechkleid und rahmen modifizieren muss...Dein Akku ist schon die ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD Anfänger braucht Hilfe!
hlk am 28.09.2010 um 09:01 Uhr (1)
Hallo CAD-Gemeinde,ich möchte mir ein altes Mopped auf Elektroantrieb umbauen. Da die Teile über 3000 € kosten möchte ich vorher alles am Model durchspielen um Kollisionen aufzudecken.Ich habe bisher noch nie mit einem CAD-Programm gearbeitet und mir CoCreate Modeling Personal Edition 3.0 installiert.Wer hat mir Lust zu helfen?Derzeit überlege ich, wie ich den Rahmen des Moppeds aufmesse.Im Anhang sind ein paar Links zu den Teilen. Von den Batterien muss ich 12 unterbringen. Sie sind groß wie Ziegelsteine. ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD Anfänger braucht Hilfe!
hlk am 03.10.2010 um 12:28 Uhr (1)
Vielen Dank!Über die große Resonanz freue ich mich riesig, besonders über Danielas Einsatz.Habe Do., Fr., und gestern den Rahmen per Hand aufgemessen. Auf dem Fussboden ein paar Blätter Millimeterpapier und auf dem Beistelltisch auch. Den Tisch habe ich auf die Seite gedreht und dann per mechanischer Abtastung die Daten übertragen. Schwierig war die Messwerkzeugerstellung. Aber mir viel Loctite, Klebeband und Erfindergeist ist folgendes Resultat entstanden...Anhang ist .dgn oder .dwg wil meine Freundin mit ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD Anfänger braucht Hilfe!
hlk am 28.09.2010 um 12:29 Uhr (1)
Hallo Daniel(a), Meine Freundin hat Vermessung studiert aber klickt jetzt den ganzen Tag per Microstation, PDS, PDMS Rohrleitungen zusammen. In ihrer Diplomarbeit hat sie sich mit Laserscanning befasst. Mal sehen ob sie sich einspannen lässt. Habe gerade eine Mail an MZA geschickt...Die große Herrausforderung besteht insgesammt darin, den ganzen Kram an der Schwalbe unterzubringen ohne sie allzugross zu verändern. (optisch) Dass der Rahmen etwas breiter geschweißt werden muss steht schon fest. Bisher habe ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD Anfänger braucht Hilfe!
hlk am 29.09.2010 um 09:37 Uhr (1)
Hallo Daniela,vielen Dank für Deinen aufopferungsvollen Einsatz!Gestern habe ich die Schwinge aufgemessen. Mit Messschieber, Linial und Zeichendreieck. Meine Freundin will es heute in Microstation übernehmen.Wie ich den Rahmen aufmesse weiß ich noch nicht. Meine Freundin versuchte es gestern mit "Foto zu 3D" Programmen. Leider mit mässigen Erfolg. Weißt Du fotogrametrtische Programme for free?Ich sitze wieder im Schulungsraum und kann mir keine Abkürzungen mehr merken! A320 Level 3 Avionic heißt der Kurs.G ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD Anfänger braucht Hilfe!
hlk am 29.09.2010 um 12:06 Uhr (1)
Ich habe mom. 2 Schwalben in der Garage. 1x 1979 und 1x 1964. Ja und noch meine Touren AWO und XJR1300.Mit Styropor habe ich schon rumgebastelt. Problem ist nach wie vor dass es jetzt nicht passt und ich am 3D-modell sehen will wieweit ich z.B. die Schwinge nach hinten versetzen muss um den Motor und 3 Batterien an der alten Motorposition einzubauen. Wieviele Batterien passen an die SDtelle wo der Tank war? Stört das Rad dann? Wieviel Platz ist zwischen Karosse und Rad? Du verstehst? Ich muss vorher sehen ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |