Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.203
Anzahl Beiträge: 34.690
Anzahl Themen: 4.607
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen rahmen sec.
OneSpace Modeling : Annotation lädt meine selbstterstelleten Rahmen nicht
karl-josef_wernet am 23.02.2004 um 17:43 Uhr (0)
hi nixgehtmehr aufgepasst, OSD arbeitet intern immer noch mit den Unix-Pfadangaben. Dies funktioniert dann auch korrekt. Aber bitte nicht auf die Idee kommen und Umgebungsvariablen wie SDCORPCUSTOMIZEDIR mit UNIX-Pfad-angaben versehen, das geht dann schief. z.B. muss folgendes funktionieren. (alles eine Zeile!) (docu-register-frame :ui-name DINA3 :file (concatenate string (sd-sys-getenv SDCORPCUSTOMIZEDIR ) Annotation_erg/DINA3.mi ) :default :everytime ) wenn der Zeichungsrahmen in %SDCORPCUSTOMIZED ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : A4 Hochformat, wie?
karl-josef_wernet am 09.08.2009 um 13:29 Uhr (0)
Hi, schade dass keine Antwort mehr kommt.Sollte es sich um die PE-Version handeln, brauchst Du jemanden, der eine Vollversion von OS-Modeling oder Drafting hat, um Dir den Zeichnungsrahmen nach Deinen Wünschen anzupassen. (Mittagspause bei Deinem Arbeitgeber?)Du findest die Rahmen übrigens unter C:ProgrammeCoCreateModeling Personal Edition 2.0Annotationwin------------------kjw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Drucken Annotation
karl-josef_wernet am 30.04.2007 um 20:48 Uhr (0)
Hi,um die verdeckten Linien nicht auszudrucken müsstest Du die Plot-transformationstabelle anpassen, in der Form, dass du formulierstalle Linien vom Typ DASHED mit der Farbe xy sollen auf PEN 0 gemappt werden. Diese Einstellung kann man über das entsprechende Menue im Plotmenü durchführen, anschliessend die Transformation Sichern, es wird eine Datei .pen erzeugt, welche dann beim Programmstart z.B. mit dem Befehl (am_load_pen_transform_table "eigene_pentable.pen") in der am_customize geladen werden.Zu Punk ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Drafting
karl-josef_wernet am 30.12.2004 um 15:12 Uhr (0)
Hi Leni, bekommst Du eine Meldung, dass es sich um eine Assoziierte Zeichnung handelt? Dann gib doch einfach mal das Kommando CHECK_3D_GEO_MODIFY OFF ein, dann kannst Du den Rahmen ganz normal in ME10 bearbeiten, ansonsten musst Du bei jeder Änderung zunächst mit CONFIRM bestätigen, dass Du die Änderung durchführen willst. Speichere anschliessend den Rahmen mit STORE ANNO all del_old Dateiname.mi um sicher zu gehen, dass keine Annotation-relevanten Informationen verloren gehen. ------------------ kjw

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnungsrahmen ändern
karl-josef_wernet am 11.12.2009 um 21:51 Uhr (0)
Gehen dürfte es mit der Testversion von Drafting.Da kannst Du bis zu 200Elemente laden und bearbeiten.Könnte für den Rahmen gerade reichen.------------------kjw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : [Anno] Beim verschieben sichtbare Konturen
karl-josef_wernet am 15.02.2016 um 21:58 Uhr (1)
Hallo,warum müsst ihr die Sache unbedingt in Annotation machen?ME10 / Drafting wäre doch viel einfacher. Über INQ_ENV kann man die MAX-Daten und damit den Mittelpunkt des Rahmens herausfinden und den neuen Rahmen positionieren. Man muss nur zuvor CHECK_3D_GEO_MODIFY OFFschalten und nach der Änderung sollte man die Zeichnung dann mit STORE ANNO all Dateiname.mi speichern, damit keine Referenzen verloren gehen.------------------kjw

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz