|
OneSpace Modeling : OneSpaceDesigner und *.iges
noxx am 14.12.2006 um 16:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ChrisChros:Hallo bin neu hier,als erstes mal das forum ist echt spitze.zweitens hab ich auch gleich eine frage:und zwar benutze ich im rahmen meines studiums on space designer moddeling das ist ja soweit auch kein problem ist eigentlich recht gut zu verstehen. nun hab ich eine kleine 3D zeichnung gemacht und wollte diese einem kumpel geben damit er das teil in der cnc-fräse fertigt. er kann nur leider die typischen formate von osd moddeling nicht einlesen und bat mich das in *. ...
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bauteil verlängern ?
noxx am 25.10.2006 um 14:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gero Adrian:Moin,warum sollte es mit dem "3D bewegen", mit DF-Rahmen nicht funktionieren? Solange der gelbe Bereich eine ganz normale Zylinderfläche ist, geht das@Noxx, warum nimmst Du nicht endlich eine Schulung und hörst auf mit den Vergleichen zu anderen Systemen. Wenn Du nicht richtig vorankommst, aufgrund einer Trial und Error Lernmethode, ein CAD System schlecht zu reden ist kontraproduktiv.Dieser "3D bewegen", mit DF-Rahmen" Befehl funktioniert übrigens baugruppenübergre ...
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
noxx am 26.10.2006 um 09:31 Uhr (0)
Muss nun leider nochmal das hier aufgreifen, da der andere Threat geschlossen wurde.Da ich auf einfache Weise leider es nicht hinbekomme, das gelbe Rohr zu verlängern (auch nicht per DF-Rahmen), habe ich mich entschlossen das Teil zu löschen und neu zu zeichnen. Jetzt würde ich gerne Wissen wie man am besten ran geht, so das man spätermit einem einzigen Mausklick (oder auch zwei) Teil aus dem Rohr verlängern, verkürzen oder irgendwo einen Winkel ändern kann.Habe zwar Klitsch, jedoch Null Plan wie es benut ...
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
noxx am 26.10.2006 um 10:24 Uhr (0)
Das Marko geht bei mir nicht, also muss ich das Teil entweder per KLIETSCH (nur wie?) machen, oder per Extrudieren. Habe nochmal mit DF Rahmen probiert, kann zwar die Längenänderung angeben, sie wird nach dem bestätigen jedoch nicht angenommen, das Rohr behält die alte Länge.------------------ [Diese Nachricht wurde von noxx am 26. Okt. 2006 editiert.]
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : [Anno] Blechabwicklung speichern ?
noxx am 07.08.2007 um 09:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von LL:Das ist ein Zusatzprogramm vom TechsoftVielleicht hast du das gar nicht.Kannst du beim Speichern direkt dxf oder dwg auswählen? (Bild im Anhang)Ja, aber leider gings nicht das ich aus einer Baugruppenzeichnung eine einzelne Ansicht (Abwicklung)markieren und abspeichern kann. Habe nun eine neue Zeichnung gemacht mit der Abwicklung und diesedann komplett mit Rahmen ;( als DXF abgespeichert. Besser als nichts.Aber vielleicht kann man das Makro auf der Hilfeseite noch anpassen, ...
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |