Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.203
Anzahl Beiträge: 34.689
Anzahl Themen: 4.607
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 438 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen rahmen sec.
OneSpace Modeling : Annotation lädt meine selbstterstelleten Rahmen nicht
karl-josef_wernet am 23.02.2004 um 17:43 Uhr (0)
hi nixgehtmehr aufgepasst, OSD arbeitet intern immer noch mit den Unix-Pfadangaben. Dies funktioniert dann auch korrekt. Aber bitte nicht auf die Idee kommen und Umgebungsvariablen wie SDCORPCUSTOMIZEDIR mit UNIX-Pfad-angaben versehen, das geht dann schief. z.B. muss folgendes funktionieren. (alles eine Zeile!) (docu-register-frame :ui-name DINA3 :file (concatenate string (sd-sys-getenv SDCORPCUSTOMIZEDIR ) Annotation_erg/DINA3.mi ) :default :everytime ) wenn der Zeichungsrahmen in %SDCORPCUSTOMIZED ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation-mehrere Teile
Walter Geppert am 29.03.2004 um 15:19 Uhr (0)
Auweh, das ist ja Werkzeugbau-Steinzeit! Mit solchen Problemen und Kunden haben wir auch schon gekämpft. Im Prinzip ist es kein Problem: Nach dem ersten Einzelteil einfach unter Ansichten-Ansichtssatz-Erstellen einen neuen Ansichtssatz erzeugen mit neuem Besitzer und schon gehts los. Da sind theoretisch beliebig viele möglich. Richtig sch...e wirds erst mit dem Workmanager oder ähnlichem. Du kanns pro Blatt nur einen echten Zeichnungsrahmen mit Schriftfeld haben, die Unterrahmen kannst du dann nur zu Fuss ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichnungsrahmen hinterlegen
woho am 11.05.2004 um 13:11 Uhr (0)
In der Datei am_customize findest Du die Befehle, mit der Du Zeichnungsrahmen registrieren kannst. Damit kannst Du alle eigenen Rahmen auch registrieren, so dass diese zur Auswahl stehen. Mit unregister kansst Du die CoCreate-Rahmen aus der Auswahlliste entfernen. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rahmen Löschen!
Mirko am 11.08.2004 um 11:15 Uhr (0)
Hallo Leute, gibt es einen globalen Befehl, mit dem man den Rahmen im Annotation löschen kann? Ich habe alle Standartrahmen gelöscht, somit ist auch die funktion kein nicht mehr vorhanden! Gruß Mirko ------------------

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anzahl der Fremdrahmen die in der am_customize geladen werden
Walter Frietsch am 11.08.2005 um 13:56 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe mal wieder ein Problemchen.Die Anzahl der Fremdzeichnungsrahmen wird immer größer. Die Liste die erscheint wenn man Zeichnungsrahmen laden oder verändern will reicht nicht mehr aus, weil sie nur einspaltig ist. Wenn eine bestimmte Anzahl überschritten wird, verschwindet der Rest irgendwo am unteren oder oberen Rand und ist dadurch nichr mehr greifbar. Was kann man hier tun damit man alle Rahmen wieder sehen kann.Gruß Walter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichnungsrahmen in Annotation anlegen
ti.gris am 05.01.2006 um 11:48 Uhr (0)
Guten morgen zusammen,leider sind in meinem Annotation nur die Standartrahmen hinterlegt. Dort ist es auch so dass der DIN A4 Rahmen in Querformat hinterlegt ist.Wie kann ich einen eigenen Rahmen erstellen, mit eigenem Schriftfeld und im richtigen Format?Wo muss ich ihn dann abspeichern oder integrieren, dass dieser auch angezeigt wird sobald ich eine neue Zeichnung erstellen möchte.Danke für eure HilfeFlorianP.S.: Auf meinem Rechner ist die Version V13 installiert Betriebssystem: Windows XP mit Sp2

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichnungsrahmen in Annotation anlegen
RainerH am 05.01.2006 um 13:25 Uhr (0)
@FlorianDies ist beschrieben in der Hilfe-Inhaltsverzeichnis unter:Module - Annotation - Annotation anpassen -Blattrahmenfunktionenoder auch direkt unter:C:ProgrammeCoCreateOSD_Modeling_2005helposdmgermanWebHelpamam_customizationam_cust_frames.htmlZu definieren dann in der Datei:C:ProgrammeCoCreateOSD_Modeling_2005personalitysd_customizeANNOTATIONam_customizeunter ;;Example: Frame registrationBeispiel:Code:(docu-register-frame :ui-name "Florian_A4";; :wm-name "" :file "C:/Florianpfad/Floria ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : In Annotation eigene Zeichnungsrahmen einlesen
Hartmuth am 08.03.2006 um 21:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kuttel007:Hallo, ich arbeite seit ca. 3 Monate mit OSDM und muß nun 2D-Zeichnungen mit Annotation erstellen und benötige aber meine eigenen Zeichnungsrahmen. Wie mache ich dies, ohne die Zusammengehörigkeit zum3D-Modell zu verlieren. Wer kann mir dabei helfen.Außerdem möchte ich auch auf auf einem Blatt mehrere Teile eintragen ohne die Zusammengehörigkeit zu verlieren.Ich bitte um Hilfe!!!ThomasDu kannst das Blatt-Format auch auf "keine" stellen und dann einen beliebigen Rahmen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Baugruppenstruktur auflösen
cadadlatus am 16.05.2006 um 08:45 Uhr (0)
Wie wäre es damit:* Neue leere Baugruppe erstellen* Teile/Baugruppen Kopie wählen* Für Quelle im Auswahl-Menü auf Teile stellen und mit DF Rahmen alles einrahmen* Neuer Besitzer die leere Baugruppe* OK klicken

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Problem beim Zeichnungsableiten
Allenbach Rolf am 26.09.2006 um 08:52 Uhr (0)
Also ich kriege die Meldung, wenn ich eine Zeichnung erstellen will und der WorkManager nicht läauft. OSDM sucht da den Zeichnungsrahmen. Ich habs noch nie hingekriegt, nen Dummy-Rahmen zu laden. ------------------Sven "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 5".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Problem beim Zeichnungsableiten
Gero Adrian am 26.09.2006 um 11:19 Uhr (0)
Moin,Annotation sollte wenigstens so konfiguriert sein, das man "keinen" Rahmen laden kann. Dann entfallen die Probleme, die auftauchen wenn kein Rahmen verfügbar ist.Hier ist definitiv eine falsche Systemadministration schuld. Wenn man einen docu-unregister-frame-all macht, kommt halt kein Rahmen mehr. Wenn dann der WM, oder das Netzwerklaufwerk wo die Rahmen herkommen nicht verfügbar sind, kommt so eine Fehlermeldung. Besser wäre, die Standardsolidrahmen einzeln zu deregistrieren, dann kann man wenigsten ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OneSpaceDesigner und *.iges
ChrisChros am 14.12.2006 um 16:52 Uhr (0)
Hallo bin neu hier,als erstes mal das forum ist echt spitze.zweitens hab ich auch gleich eine frage:und zwar benutze ich im rahmen meines studiums on space designer moddeling das ist ja soweit auch kein problem ist eigentlich recht gut zu verstehen. nun hab ich eine kleine 3D zeichnung gemacht und wollte diese einem kumpel geben damit er das teil in der cnc-fräse fertigt. er kann nur leider die typischen formate von osd moddeling nicht einlesen und bat mich das in *.iges oder*.step zu speichern.nur wie kan ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Notebook für OSDM14
alex-2 am 17.12.2006 um 19:07 Uhr (0)
servus clausdanke für deine hilfe, habe mir die links angesehen und durchgelesen.jetzt ist bei mir die verunsicherung schon groß eine nicht zertifizierte karte zu nehmen, ich werde doch ein notebook mit zertifizierter karte kaufen, auch wenns dann "nur" 15,4" ist.lieber ein etwas kleinerer schirm und alles läuft als ein system das nicht funkt.mal schauen was es außer dem 8240 sonst noch alles im rahmen (oder knapp darüber) gibt.schöne grüße alex

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz