Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.203
Anzahl Beiträge: 34.689
Anzahl Themen: 4.607
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 170 - 182, 438 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen rahmen sec.
OneSpace Modeling : Anzahl der Fremdrahmen die in der am_customize geladen werden
Klaus Lörincz am 12.08.2005 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Walter,Du könntest einen kleien Dialog bauen der eine Auswahl derRahmentypen erlaubt. Nach der Auswahl des Typs werdendie im Moment existenten Rahmen entfernt und die vomAnwender selektierten registriert.Grüßle------------------Klaus Lörincz0174 3439 428SindelfingenGermany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anzahl der Fremdrahmen die in der am_customize geladen werden
Walter Frietsch am 12.08.2005 um 10:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Klaus Lörincz:Hallo Walter,Du könntest einen kleien Dialog bauen der eine Auswahl derRahmentypen erlaubt. Nach der Auswahl des Typs werdendie im Moment existenten Rahmen entfernt und die vomAnwender selektierten registriert.GrüßleHallo Klaus,leichter gesagt wie getan. Von solchen Dingen habe ich keinerlei Ahnung. Das müsste mir schon jemand machen.Trotzdem danke für die AnregungGruß Walter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Tauschen/Neuladen von Zeichnungsrahmen
StephanWörz am 17.09.2005 um 16:24 Uhr (0)
Hallo!Ich stehe vor folgender Aufgabe:Unser Kunde besteht darauf dass wir auf seinen Zeichnungen eine extra Nummer mit ausgeben. Wir haben diese Nummer in unserem PDM-System eingetragen und eine entsprechende Verknüpfung in den Zeichnungskopf hergestellt. Leider sind viele Zeichnungen schon fertig. Das Schriftfeld der gespeicherten Zeichnungen hat den Textbezug noch nicht.Muss ich jede Zeichnung (400 Stück) im Anno laden und den Rahmen neu ziehen und die Zeichnung Versionieren (die meisten sind schon freig ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Tauschen/Neuladen von Zeichnungsrahmen
pritt am 19.09.2005 um 11:47 Uhr (0)
Hallo Stephan,für Dein Problem gibt mehrere Antworten:1). Wenn der Rahmen in der Datenbank nicht mit der Zeichnung abgespeichert wird, so reicht das neuladen und plotten.2). Wird der Rahmen mit abgespeichert so musst Du nach dem Laden den Rahmen tauschen und neu abspeichern, d.h. freigegebene Zeichnungen wieder in Arbeit setzten, wenn diese nicht versioniert werden sollen.3). Grundsätzliche Überlegung, wenn die Zeichnungen schon rausgegangen sind, müssen sie nach meinem Verständnis versioniert werden, dami ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Tauschen/Neuladen von Zeichnungsrahmen
StephanWörz am 19.09.2005 um 13:56 Uhr (0)
Hallo Pritt!Danke für Deine Antwort!Rahmen sind mit der Zeichnung gespeichert!Freigegebene Zeichnungen sind noch nicht rausgegangen! Ich könnte Sie einigermaßen komfortabel wieder in Arbeit setzen. Ich suche also nach einem Tipp der mir weiterhilft die Zeichnungen zu laden, den Rahmen zu tauschen/ersetzen und anschließend das ganze wieder speichert.GrussStephan

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bildschirm
rmcc1980 am 13.10.2005 um 18:21 Uhr (0)
Hallo,mit 2 20" TFTs (= 3200x1200) komme ich, trotz der etwas störenden Rahmen zwischen den Monitoren, besser zurecht, als mit einem 16:9 Schirm. OSD belegt den linken und 1/5 des rechten Monitors. Dort ist dann Platz für die Menüs. Daneben liegt außerhalb noch die Strukturliste und die Meldungsbox.Auf dem rechten Schirm kann ich dann noch meine Normteile oder ein ME10 mit alten Zeichnungen unterbringen.Schöne GrüßeBernd

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid-Power-Zeichnungsrahmen
christian137 am 21.10.2005 um 10:15 Uhr (0)
Hallo WalterEs gibt im Verz TSPRODIRsd_4 ahmen die TS-Rahmen.Wenn du das Verz. leerst kommen die im Annotation nicht mehr zur Auswahl.Grüßechristian

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid-Power-Zeichnungsrahmen
Walter Frietsch am 21.10.2005 um 10:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von christian137:Hallo WalterEs gibt im Verz TSPRODIRsd_4 ahmen die TS-Rahmen.Wenn du das Verz. leerst kommen die im Annotation nicht mehr zur Auswahl.GrüßechristianHallo Christian,genau das wars. UI sind unterwegsDankeWalter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
Walter Frietsch am 22.10.2005 um 09:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe in der version 13.01 unter UNIX ein kleines Problem - in der Folge beschrieben.Wenn ich unter Anno eine Zeichnung mit mehreren Ansichten erstelle, und von einer dieser Ansichten einen Schnitt ableite geschieht folgendes:um die Schnittlinie einzutragen, zoome ich mir die entsprechende Ansicht groß heran, bringe den Schnittlinienverlauf ein und sage dann Schnittlinie beenden und o.k. Nun sollte wieder der gesamte Blattinhalt samt Rahmen zu sehen sein, (so war es in der Version 12.01), um ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Keine Zusatz-Geo bei Teil-Ansichten ?
Minka am 14.11.2005 um 14:26 Uhr (0)
Hallo Claus,ich habe Deinen Tipp ausprobiert.Nützt aber auch nichts.(Wenn ich den cyan-farbenen Begrenzungs-Rahmen anklicke, gibt es eine Mittellinie, aber nicht wenn ich die Bohrung anklicke.Es gibt auch keine Fehler-Meldung. Es tut sich einfach nichts)Minka

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Performence
der_Wolfgang am 18.11.2005 um 22:36 Uhr (0)
@Minkahatte ich am 14. Sep. 2005 22:05 nach roten Abwicklungen gefragt? Ok. Damit waere dieses Problem fuer Dich geloest. Abwicklungen, die ihr Blechteil nicht finden und auf der anderen Seite ein grosses Modell (mehrer hundert Teile) geladen stellt ein gewisses zeitliches Problem dar. Aber auch das ist in der naechsten Version besser.--[Funktionstaste F12 / Zeichnungsliste]scheinbar war es missverstaendlich von mir ausgedrueckt. - Also Strukturliste und Zeichnungliste befinden sich (auf Windows) normalerw ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lasche dehnen
Gero Adrian am 06.12.2005 um 13:55 Uhr (0)
Moin,wie hast Du es denn gemacht - erst die "Schwarzen" dann die "Roten"? Mögliche Lösung1) Riskant: Beim Dehnen Prüf&Rep Ausschalten. Hier werden gerade beim Blech Kollisionen, die beim Auffalten enstehen "ignoriert"2) Das Blech bis auf die rote Lasche auffalten, dann mit 3D Änderen -- Bewegen -- Auswahl Flächen DF Rahmen den Bereich Dehnen. Hier Verrundung neu Ausschalten!------------------GrüssleGero

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichnungsrahmen in Annotation anlegen
highway45 am 05.01.2006 um 12:09 Uhr (0)
Hallo Florian !Da sollte etwas im Forum zu finden sein.Gib doch mal in die Suche das Wort "Rahmen" ein...In der CoCreate-Hilfe ist auch irgendwo beschrieben, wie eigene Rahmen registriert werden.------------------ Matthias

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz