Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.203
Anzahl Beiträge: 34.689
Anzahl Themen: 4.607
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 183 - 195, 438 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen rahmen sec.
OneSpace Modeling : Zeichnungsrahmen in Annotation anlegen
Minka am 05.01.2006 um 12:41 Uhr (0)
Hallo Florian,bei mir sind die Rahmen in folgendem Pfad gespeichert: D:CoCreateOSD_Modeling_2005AnnotationinNTdu kannst Dir dann mit ME10 oder Annotation einen eigenen Rahmen basteln und als 2D-Zeichnung in dem besagten Verzeichnis abspeichern Du musst aber die gleichen Namen (z. B. "format_A0.mi" verwenden.Mach Dir bitte vorher eine Sicherheits-Kopie von den Original-Dateien.Gruß Minka

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichnungsrahmen in Annotation anlegen
ti.gris am 09.01.2006 um 13:39 Uhr (0)
Hat leider nicht so ganz geklappt. Hab jetzt einfach die original Rahmen umbenannt und die neuen mit deren Namen im binNT Ordner abgespeichert. Ist zwar nicht ganz korrekt, funktioniert aber auch.Trotzdem Danke für die Tipps

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
RainerH am 28.07.2004 um 13:36 Uhr (0)
@EdgarDanke fuer das BDL !Ich glaub ich hab es geschafft Beim aufziehen des Rechteckes zum aendern der Mittellinie habe ich den Befehl mit der Option: Waehlen im 2D-Rahmen erweitert.Probiers nochmal mit der Version_4 aus und gib kurz Bescheid !GrussRainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: auswählen
Allenbach Rolf am 26.01.2006 um 13:54 Uhr (0)
HalloEs kommt immer wieder mal vor, dass ich im Annotation Geometrie (berechnete und gezeichnete) nicht mit einem Rahmen auswählen kann. Wenn ich dann Annotation ausschalte und wieder aktiviere, dann klappts meistens wieder.Woran kann das wohl liegen?------------------ 1xBildschirmreinigung? Macht 10Us, bitte.Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Heiko Engel am 27.01.2006 um 07:38 Uhr (0)
Moin,ich habe einen Vorschlag der zumindest mal mir sehr viel weiterhelfen würde.Ich muss ziemlich oft Textfelder oder Text im Anno zeichnen. Jedesmal muss ich erst auf Text erstellen, den Text tippen, dann Vorgaben gewählt und nen Rahmen setzen, dann noch ne Bezuglinie ranhängen. Diese Vorgang beinhaltet massig Klicks die nicht nötig sind.Vorschlag:Ist es möglich schon beim "Text erstellen" ein Menü mit hochzupoppen wo ich schon meine Textvorgaben (Farbe, Größe, Kasten etc.) gleich einstellen kann, evtl. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Minka am 27.01.2006 um 08:21 Uhr (0)
Hallo Heiko,ich weiß nicht, ob ich Dein Problem richtig verstanden habe, aber ich habe mir Texte, die ich oft benötige als "Skizze" abgespeichert. (dabei habe ich dann die Farbe, Schrift usw. vordefiniert)Diese Skizze lade ich dann bei Bedarf und editiere den Text wenn erforderlich. Dann weise ich bei Bedarf diesem Text mit "Elemente bewegen" als Besitzer eine Ansicht, Blatt oder Rahmen zu.Gruß Minka

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Heiko Engel am 27.01.2006 um 08:28 Uhr (0)
@MinkaDa sparst du vermutlich aber auch keine Klicks, im Gegenteil. Skizze laden, positionieren, an Ansicht hängen, Text editieren, Vorgaben editieren, Rahmen editieren oder ändern......------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Heiko Engel am 03.02.2006 um 10:45 Uhr (0)
@ImpiBei einer größeren Firma braucht man Richtlinien, Formularvorlagen, Schulungsunterlagen, ISO-Unterlagen etc. etc. All diese Dinge müssen angepasst werden wenn man ne neuen Version installiert. Wenn ein Patch kommt dann muss dies nicht gemacht werden.Neuerungen und neue Technologien scheut bei uns niemand....und ich als Betatester am allerwenigsten. Doch muss sich das Ganze etwas im Rahmen der Notwendigkeit und des Sinnvollen halten. Ich kann nicht wegen "jeder kleinen Änderung oder Anpassung" eine neu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Baugruppen auf einen Satz eigenständig machen?
Heiko Engel am 16.02.2006 um 10:37 Uhr (0)
Stehe gerade vor dem Problem dass ich nen Schaltschrank habe mit 100-ten von Gewindebüchsen, Schrauben, Hebeln etc. und fast alles Exemplare sind. Nun soll ich den Schrank "nur" 300mm breiter machen. D.h. ich versuche es mit 3D-ändern - bewegen - und ziehe nen Rahmen drüber. Geht nicht wegen den Exemplaren (und wegen den verschlösserten Teilen).Dann versuch ich es grob mit Teile bewegen. Geht auch nicht.Vor lauter Zorn mache ich ne Kopie des Schrankes damit die Schlösser weg sind und ich möchte alle Teile ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Baugruppen auf einen Satz eigenständig machen?
Heiko Engel am 16.02.2006 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Dorothea,wenn ich so vorgehe kommt bei mir "Es dürfen keine voneinander abhängigen Teile und Baugruppen angegeben werden" und es funzt nicht.Wenn ich nen DF-Rahmen über die gesamte Baugruppe ziehe macht er wohl was, aber das Ergebnis ist bescheiden. Exemplare in Unterbaugruppen sind noch immer Exemplare.------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : In Annotation eigene Zeichnungsrahmen einlesen
Minka am 08.03.2006 um 14:00 Uhr (0)
Hallo Thomas,bei mir sind die Rahmen im Verzeichnis "D:CoCreateOSD_Modeling_2005AnnotationinNT" als "format_A0.mi ... format_A4.mi" gespeichert.Wenn Du nun Deine eigenen Rahmen dort unter dem gleichen Namen abspeicherst, werden in Zukunft diese Rahmen geladen.Gruß Minka

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : One Space Designer
MaicoLudwig am 13.03.2006 um 12:04 Uhr (0)
Hallo,wir setzten seit einigen Jahren den OneSpace Designer in der Konstruktion von Ventilkonten ein. Meines Erachtens hat das CAD System schwächen bei einer Änderung, bzw. die Änderung dauert viel zu lange im System. Wenn ich mir da ProE oder Solidworks etc. ein parametrisches System anschaue so geht das dort viel schneller.Rahmen länge geändert, alle anhängenden Teile gehen mit und die Zeichnungen mit den Details und den Maßen gehen auch mit.Allein die Ableitungszeiten vom 3D in 2D sind wirklich lange. Z ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verrundung einfügen/erstellen
Gero Adrian am 21.03.2006 um 16:26 Uhr (0)
Moin,@Michael, da heben wir aber gerade teilweise Äpfel mit Birnen verglichen. Wenn ich beim OSDM Mitte-Mitte messen will, brauche ich drei Klicks - messen zwei Punkte wählen (ist als Icon im Menü) und dann klicke ich mit STRG/Shift auf den Rand der beiden Kreise und habe die Mitte. Wie machst Du es bei SWX zb, wenn Du dann dieses Ergebnis dann auf XYZ UVW oder welche Richtung auch immer projezieren willst Und das mit der Reihenfolge: z.B beim Verrunden ich kann zuerst die Kanten wählen und dann rechte Mau ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz