Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.203
Anzahl Beiträge: 34.689
Anzahl Themen: 4.607
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 222 - 234, 438 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen rahmen sec.
OneSpace Modeling : Annotation: Zeichung duplizieren
Allenbach Rolf am 11.05.2007 um 10:14 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,also für uns ist das genau der richtige Anwendungsfall.Ich will die Ansichten genau gleich haben wie auf der Ursprungszeichung.Vielleicht zum Hintergrund der Frage:Unsere Zusammenstellungen werden für die Service-Anleitung aus Platzgründen auf mehrere Blätter verteilt. Diese Blätter haben einen anderen Rahmen. Nummern, die keine Ersatzteile sind, werden der Übersicht halber weggelöscht. Zusätzlich sind die vorhandenen Texte 3-sprachig, nicht wie bei der internen Zeichnung. Aber ansonsten sie ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rahmen einbinden
ti.gris am 07.06.2007 um 20:09 Uhr (0)
Danke Matthias,bin sehr erstaunt wie spät du hier noch reinschaust. Werd es gleich mal probieren. Hab mich auch schon gewundert dass die anderen Rahmen hier nicht erscheinen. Aber da ich mich damit nicht wirklich auskenne dachte ich mir es wird schon stimmen.Ich benutze weder einen Workmanager noch einen Modellmanager. Hab hier auf dem Rechner nur OSD Modelling installiert. Ist mein Privatrechner auf dem das Programm läuft.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rahmen einbinden
ti.gris am 07.06.2007 um 19:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,irgendetwas mache ich wohl falsch. So eben wollte ich einen neu erstellten Rahmen in Annotation so einbinden, dass ich ihn in der Auswahlliste habe.in der am-customized habe ich folgendes eingesetzt: (docu::docu-register-frame :ui-name "A4-quer" file: "C:/Programme/CoCreate/OSD_Modeling_2006/Annotation/win/format_A4_quer.mi":wm-name "D" );;Was habe ich falsch gemacht, dass es mir es nicht anzeigt? Laut Anleitung müsste es doch so stimmen.Ich habe die am-customized in folgendem Pfad verändert ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rahmen einbinden
highway45 am 07.06.2007 um 20:03 Uhr (0)
Entferne mal die beiden ;; vor deiner Zeile.Die Semikolon bedeuten, daß die nachfolgende Zeile im Code nicht gelesen wird.Das sind zwei Beiträge, die ich außerdem zu dem Thema noch finden konnte: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000934.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001195.shtml Deine anderen Rahmen scheinen aber woanders registriert zu sein. Werden die eventuell über Work- oder Modellmanager geladen ?------------------Matthias Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rahmen einbinden
ti.gris am 07.06.2007 um 20:22 Uhr (0)
Hab soeben die beiden ;; entfernt und OSD Annotation gestartet. Im Anschluss daran kam diese Fehlermeldung:Aktivierung des Moduls "Annotation" gescheitert: "LISP-Fehler:There is no package with the name FILE."Fehler der Modulaktivierung wurden aus der Liste Auto-Startup gelöscht.Werde diese Zeilen wieder aus der am_customized wieder löschen.seufz

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rahmen einbinden
ti.gris am 08.06.2007 um 11:41 Uhr (0)
Super Eure Hilfe, die UIs sind unterwegs.Es funktioniert jetzt hervorragend.Was würd ich ohne Euch nur anstellen. Wünsch Euch noch ein schönes WE

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rahmen einbinden
ti.gris am 07.06.2007 um 21:17 Uhr (0)
Habe mir die Fehlermeldung eben genauer angesehen.Hab eine Datei am_wm_customize entdeckt und dort folgenden Eintrag ergänzt: (docu-register-frame :ui-name file: "/format_A4_quer.mi" :wm-name "A4-quer")nun zeigt es mir im Auswahlmenu den Rahmen mit der Bezeichnung A4-quer an, doch leider läßt er sich nicht laden. Die Fehlermeldung lautet:Zeichenfolge entspricht nicht dem Objekt der gewünschten Art.Ich verstehe nicht ganz warum dies so ist. Den neuen Rahmen habe ich im selben Ordner abgelegt wie all die and ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Richtung einer Ansicht ändern
NOBAG am 22.06.2007 um 09:03 Uhr (0)
Danke WoHoDu hast recht, das funktioniert, wenn man ein Teil Kopiert. Aber das funktioniert nur, weil die Teilbezogenen xyz-Achsen auch gleich sind.Wenn ich nun aber zwei Teile modelliere und aus verschiedenen Richtungen beginne geht das nicht mehr.Es gibt dann folgende mehr oder weniger sinnvolle Möglichkeiten wenn ich eine Zeichnung von Teil A an Teil B zuordnen will:1. - kopiere Teil A, bringe es in die Richtige Position (irgendwo in Teil B) - schneide alles weg bis auf ein kleines Stück,- verbinde Kopi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Massstab von importierter Geometrie im Annotation
Oberli Mike am 25.06.2007 um 11:02 Uhr (0)
Hallo,Version 11.65 SDWenn wir eine Geometrie in eine Annotation importieren, und diese dem Blatt anhängen,wird sie 1:1 dargestellt und bemasst, auch wenn das Blatt einen anderen Massstab hat.Ordnen wir den Import einer Ansicht zu, wird der Massstab von der Ansicht übernommmen,aber der Import hängt jetzt an der Ansicht, und bewegt sich auch mit selbigem etc.Ordnen wir den Import dem Rahmen zu, kann ich keine Bemassung auf die Linien erstellen.Die Idee ist, dass wir auf einer Zeichnung, im Blattmassstab ein ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : -- Arbeiten mit großen Baugruppen --
3d_oli am 03.08.2007 um 11:23 Uhr (0)
Hallo Zusammen, wohl weiß ich mit meinem Rechner mit vollen Hosen 32GB Ram und dem 64 bit System etwas aus dem Rahmen falle.Aber davor hatten wir das gleiche Problem Baugruppen mit mehr als 100000 Teilen und dann einen Zeichnung ableiten. Der Wahnsinn ist vorprogrammiert !Wir haben uns so beholfen, im Anno erst nur die Ansichten zu erstellen (ohne Geo und Aktualisierung) praktisch die "leere" Ansicht und dann mit "Manage Parts" wirklich nur das Auszuwählen was wirklich nötig ist.Leider ist auch dieser Proz ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Stücklistenbrowser
NOBAG am 08.08.2007 um 07:24 Uhr (0)
Es kann wohl nicht sein, dass eine Software so unvollständig ist.Das meine ich damit, dass die Entwickler zum grösseren Teil Informatiker sind. Es wird einfach zuwenig an den Anwender gedacht.Ohne die Hilfeseite von Heiko und ohne dieses Forum (und ohne Herrn Stolpmann vom Support), wäre ich wohl längst explodiert.:: flupp ::Ein kleines Beispiel:Der CoCreate-Mann hat bei uns geholfen die Programme zu installieren, eine Schulung gemacht, und unsere Firmenanpassungen (Zn-Rahmen usw) gemacht. Unter Anderem ha ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : [Anno] Blechabwicklung speichern ?
noxx am 07.08.2007 um 09:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von LL:Das ist ein Zusatzprogramm vom TechsoftVielleicht hast du das gar nicht.Kannst du beim Speichern direkt dxf oder dwg auswählen? (Bild im Anhang)Ja, aber leider gings nicht das ich aus einer Baugruppenzeichnung eine einzelne Ansicht (Abwicklung)markieren und abspeichern kann. Habe nun eine neue Zeichnung gemacht mit der Abwicklung und diesedann komplett mit Rahmen ;( als DXF abgespeichert. Besser als nichts.Aber vielleicht kann man das Makro auf der Hilfeseite noch anpassen, ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kante dehnen
hansmueller am 26.09.2007 um 10:32 Uhr (0)
Diese Möglichkeit hab ich noch rausgefunden....3D ändern - Bewegen - obere Fläche antippen - Pos. dynamisch - obere Kante antippen - Winkel eingeben.Ist aber alles sehr umständlich... brauche ich AE und so weiter...Ich bräuchte etwas analog ME10 bzw. Drafting:Dehnen - Rahmen - Richtung

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz