Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.203
Anzahl Beiträge: 34.689
Anzahl Themen: 4.607
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 438 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen rahmen sec.
OneSpace Modeling : LISP-Fehler: NIL is not of type ELAN::NPARCEL. ???
Extruder am 18.07.2007 um 16:51 Uhr (0)
Was will mir diese Werbesendung sagen? Fehler kommt beim Besitzer ändern mehrerer Bauteile.Einzeln gehen sie alle, beim einrahmen mit DF-Rahmen gehen immer einige wenige, aber irgendwann kommt diese Meldung.Ideen?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme Update 11.65 -> 15.50A
der_Wolfgang am 28.11.2007 um 20:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von seistandhaft:Dies haben wir alles unter TOP gemacht.Dann habt ihr IMHO schon in der 11.65 jegliche CoCreateschen Warnung und Empfehlungen was das zusammen Spiel vom ME10 + OSD/Annotation betrifft standhaft ignoriert.@Walter: Das Ordnerdeckelgekrakel als Vergleich finde ich recht gut.Was passiert wenn Du die Zeichnung statt in den Drafting1550 mal zuerst in Annotation1550 reinlaedst. Elemente die in Annotation Zeichnung in TOP gekrakelt worden sind werden sonderbehandelt. Detai ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : icon mit Text belegen
edgar am 29.11.2007 um 09:32 Uhr (0)
Hallo,folgendes scheitert am Besitzer des Textes,was mache ich in Zeile2 falsch?AM_CREATE_TEXT :Owner rahmen"A3 A4":size 7.000000000000000:color :rgb 0.6,0.7,0.9:doneGrußEdgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : icon mit Text belegen
clausb am 29.11.2007 um 09:42 Uhr (0)
Was ist denn rahmen?Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme Update 11.65 -> 15.50A
der_Wolfgang am 30.11.2007 um 00:02 Uhr (0)
uihh wo fange ich dann jetzt mit Antworten an?? a) AnnoErgebnis.jpgDas Ergebniss ist schon mal von der Struktur her sauber. Da die Ansichten an der falschen Stelle liegen (fur eine 1-blatt Zeichnung) kann/will/wird Annotation sie nicht als solche erkennen und macht Skizzen daraus. Wunderbar! Aus meiner Sicht.Frage: wurde da nicht auch ein Log-file erwaehnt/erstellt, beim Einlesen. Zeig her!!!Frage: Wenn Du dir im AM(!) den Besitzer der äusseren grünen Linien (des offensichtlichen Zeichnungsrahmen) anzeige ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : icon mit Text belegen
edgar am 29.11.2007 um 11:35 Uhr (0)
Rahmen ist der aktuelle Zeichenrahmen.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Auswahlrahmen
highway45 am 15.10.2008 um 12:53 Uhr (0)
Dies habe ich mal in einem anderen Programm (Gambit) gesehen.Und habe gedacht, das wäre doch vielleicht auch was für uns.Normalerweise wird ja alles ausgewählt, was sich innerhalb des Auswahlrahmens befindet.Wenn man aber den Rahmen zum Beispiel von unten rechts beginnend aufspannt, dann wird auch das ausgewählt, was in den Rahmen hineinragt. (grün = ausgewählt)Wäre doch vielleicht mal ganz praktisch, oder ?Beispielsweise zum Löschen von Hilfslinien oder bei der Auswahl von Flächen an langen Bauteilen.--- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Benennung in Zeichnungen
der_Wolfgang am 14.01.2009 um 22:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:Ist es möglich, Zeichnungen mit z.B. 3 Blättern, unterschiedliche Namen zuzuweisen? Ich arbeite mit der Modelmanagerdatenbank.Beispiel:Zeichnungsnummer: 08/15Bezeichnung: GebläseBlattnummer: 1  Bezeichnung: ZusammenbauWas im TitelBlock des Blattrahmens angezeigt wird haengt primaer davon ab, was dort definiert ist automatisch zu erscheinen. Viele Texte dort haben eine Textreference, die (in)direkt auf ein Datenbankfeld des Documents oder des Teils verweist, also von dort ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Zeichenrahmen ersetzen
edgar am 29.03.2011 um 16:08 Uhr (0)
Hallo,Habe im Modelmanager die Zeichenrahmen durch neue ersetzt.Beim Freigabeprozess werden die mit dem Drawingmanager erstellten Zeichnungen; Rahemen mit dem Freigabeprozess durch die neuen Rahmen ersetzt.Leider funktioniert das im Modelmanager bei den durch Anno erzeugten Zeichnungen mit Rahmen nicht.Hab dazu in der Hilfe folgendes gefunden:In Drawing Manager wird das Schriftfeld nicht mit der Zeichnung gespeichert. Stattdessen wird nur der Bezug zu einem definierten Schriftfeld mit der Zeichnung gespeic ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : A4 Hochformat, wie?
Tecki am 06.08.2009 um 12:56 Uhr (0)
Mahlzeit!Du gibst doch bei der Erstellung der 2D-Ansichten die Richtungen OBEN und VORNE an. In dem Befehl kannst Du auch das Zeichnungsformat festlegen. Da wählst Du den A4-Hochformat-Rahmen aus und gut ist...Es sein denn, Du hast keinen A4-Hochkantrahmen zur Hand.------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : A4 Hochformat, wie?
karl-josef_wernet am 09.08.2009 um 13:29 Uhr (0)
Hi, schade dass keine Antwort mehr kommt.Sollte es sich um die PE-Version handeln, brauchst Du jemanden, der eine Vollversion von OS-Modeling oder Drafting hat, um Dir den Zeichnungsrahmen nach Deinen Wünschen anzupassen. (Mittagspause bei Deinem Arbeitgeber?)Du findest die Rahmen übrigens unter C:ProgrammeCoCreateModeling Personal Edition 2.0Annotationwin------------------kjw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : A4 Hochformat, wie?
der_Wolfgang am 12.08.2009 um 21:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Leis:Die Datei format_A habe ich umbenannt und statt format_A4 eingefügt. Jetzt kann ich im Annotation die Rahmen A (A4 quer) bis E auswählen (warum gibt es die überhaupt?) sowie A4 bis A0. Der Rahmen A4 ist jetzt im Hochformat. Klasse.Einen kleinen Schönheitsfehler gibt es noch: Unter Zeichnung erstellen wähle ich einen Rahmen. Wenn der ungeeignet erscheint, z.B. wegen des vorgeschlagenen Maßstabs, kann ich sofort einen anderen Rahmen wählen. Der erste verschwindet dan ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnungsrahmen Auswahl einschränken
Schmare am 13.10.2009 um 16:34 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe die Suche bemüht aber auf meine Frage nur einen Beitrag von 2005 gefunden, der mich nicht direkt weiter bringt. Deshalb jetzt wiedermal die Frage in die Runde.Bei der Auswahl der Zeichnungsrahmen im Annotation kommen außer der drei Firmespezifischen, die wir benötigen immer noch ein paar Standardrahmen mit. (Im angehängten Bild dargestellt) Wie kann ich die Liste dieser Rahmen beeinflussen bzw. wie bekomme ich die nicht benötigten Standardrahmen dort raus?In dem Betrag den ich gefun ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz