Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.203
Anzahl Beiträge: 34.689
Anzahl Themen: 4.607
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 274 - 286, 438 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen rahmen sec.
CoCreate Modeling : Strukturliste abgedockt
willywolf am 16.10.2008 um 15:53 Uhr (0)
In der Standardeinstellung nach der Installation befindet sich die S-liste links und ist ohne den oben blauen Balken fest im Rahmen integriert. Ich kann alle Fenster aus dem Rahmen herausziehen dann bekommen sie oben den normalen blauen Windowsbalken und wenn ich sie wieder in den Rahmen schiebe werden sie dort ohne blauen Balken integriert.Aber meine S-liste nicht mehr, obwohl sie es früher einmal war.Sie behält immer den blauen Balken egal wohin ich sie schiebe.Das mit dem fixieren ist klar aber nicht Ge ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD 16
döggl am 23.10.2008 um 19:03 Uhr (0)
Hallo Habe mir heute Version 16 angeschaut und bin total enttäuscht im Bereich 3D. Annotationverbesserungen sindsehr gut, wobei das leidige Thema 2D-Ableitung von der Performance her so gut oder so schlecht ist wie eh und jeh.Was mich besonders wurmt ist, daß man die super Funktion "mit Rahmen verschieben" nicht überarbeitet hat hinsichtlich der Flächenvektorrichtung! Wenn man in eine bestimmte Richtung bewegen will, so erwartet man eigentlich, dass dies mit allen Teilen/Flächen so passiert. Hier hätte man ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD 16
woho am 24.10.2008 um 07:37 Uhr (0)
@döggl:... wobei das leidige Thema 2D-Ableitung von der Performance her so gutoder so schlecht ist wie eh und jeh.Wenn nicht einige Freiformflaechen und Kollisionen dabei sind,dann gibt es kaum andere CAD-Programme, welche schneller ableiten.Was mich besonders wurmt ist, daß man die super Funktion"mit Rahmen verschieben" nicht überarbeitet hat hinsichtlichder Flächenvektorrichtung!Wenn man in eine bestimmte Richtung bewegen will, so erwartet man eigentlich,dass dies mit allen Teilen/Flächen so passiert. Hi ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD 16
3D-Papst am 24.10.2008 um 07:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von döggl:wobei das leidige Thema 2D-Ableitung von der Performance her so gut oder so schlecht ist wie eh und jeh.Ich kanns nicht oft genug sagen....benutzt die Ansichtseigenschaften z.B. auf "medium assembly" und ihr bekommt ähnliche Zeiten wie ich:OHNE: Ableitungsdauer 110 MinutenMIT: Ableitungsdauer 3 Minuten Zitat:Original erstellt von döggl:nämlich eine Maschine einfach nur um 1m verlängern!Wenn man die Exemplare als Teile verschiebt und die Geo der Maschine (Flächen bewegen) ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD 16
döggl am 24.10.2008 um 18:52 Uhr (0)
Lieber 3-D Papst, woho, highway45Vielleicht hab ich das mit dem 3D radial versetzen falsch verstanden. Ich habe eigentlich gedacht es funktioniert so:Baugruppe/Teil um Achse zB 5x als Exemplar rotieren. OSD merkt sich das. Später eine der Baugruppen auswählen, radial versetzen alle gemeinsam benutzten der Anordnung werden mit versetzt (ohne anzuwählen). Geht das oder geht das nicht!? (Rundtaktmaschinen)Das mit dem in Rahmen verschieben ist halt sau blöd wenn man nachher50 Teile verschieben und wieder verlä ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Text auf ein anderes Blatt kopieren?
Knuddel25 am 11.11.2008 um 16:55 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin grad dabei ne Zeichnung mit 4 Blättern zu erstellen. Den ersten Rahmen habe ich bereits ausgefüllt. Gibt es eine Möglichkeit die Texte im Rahmen auszuwählen und dann zu sagen, kopiere mit die Texte auf das Blatt 2?Zusatz: Wir abeiten nicht mit dem Modelmanager und sind auch keiner Datenbank angeschlossen.Danke vorab.Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu gen ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Text auf ein anderes Blatt kopieren?
highway45 am 11.11.2008 um 17:19 Uhr (0)
Klar ! Genau wie bei Windows findest du diese Einträge oben in der Menüleiste.Bearbeiten -- Kopieren -- Rahmen drum machenBearbeiten -- Einfügen -- PositionierenBlöd nur, daß du dann wohl auch ein paar Linien vom Rahmen mitkopierst.Das Kopierte wird als Skizze "Einfügen" erstellt und muß dann noch mit dem Rahmen "umbesitzt" werden ------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Text auf ein anderes Blatt kopieren?
der_Wolfgang am 11.11.2008 um 20:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Klar ! Genau wie bei Windows findest du diese Einträge oben in der Menüleiste.Bearbeiten -- Kopieren -- Rahmen drum machenBearbeiten -- Einfügen -- Positionieren ..... Skizzedas geht aber auch annersch:Oben, etwas links vom OK/CANCEL icon ist der "Generelle Beweger" :-D Das einzge richtig blaue Icon da oben.Also "Bewegen".Damit kann man auch kopieren.Damit kann man auch in einen anderen Besitzer bewegen.Damit kann man auch kopieren und in einen anderen Besitzer bewege ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Version 16 auf Win 2000
woho am 14.10.2008 um 10:37 Uhr (0)
Hier http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_2000 findet man:Windows 2000 wird seit April 2005 offiziell nicht mehr vertrieben. Die umfassende Unterstützung mit Hotlines lief am 30. Juni 2005 aus. Bis zum 13. Juli 2010 liefert Microsoft im Rahmen der erweiterten Unterstützung (Extended Support“ noch Sicherheitsaktualisierungen.Es ist also verstaendlich, dass auch seitens CoCreate keine neuerenVersionen mehr fuer dieses Betriebssystem mehr kommen.GrussWoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Von Visio in OSM 15.50?
highway45 am 26.11.2008 um 08:03 Uhr (0)
Lade das DXF in Annotation und kopiere die Geometrie einfach ins 3D rüber."Bearbeiten" - "Kopieren" - Rahmen drumOder du speicherst das DXF in Anotation als MI und lädst das dann in 3D auf die aktive Arbeitsebene.------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : DXF auf Arbeitsebene
Patrick Weber am 16.12.2008 um 14:54 Uhr (0)
Direkt auf eine AE laden, geht (noch) nicht.Aber wenn du es ins Anno lädst, kopiere es doch eifnach über die Zwischenablage rüber:in Anno: Strg+C - Konturen markieren (Rahmen ziehen)zum Modeling "switchen" und dort bei aktiver AE Strg+V drücken.------------------Grüßepw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : DXF auf Arbeitsebene
SanchoPinky am 16.12.2008 um 14:54 Uhr (0)
Eine Möglichkeit ist wenn du es im Annotation hast unter Bearbeiten/kopieren - Rahmen drumm ziehen und dann ins Modeling wechseln Bearbeiten/einfügen (AE auf die du es haben willst muss aktiv sein)!lgMichiZu spät - Patrick wahr schneller [Diese Nachricht wurde von SanchoPinky am 16. Dez. 2008 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anno-Ketten löschen
highway45 am 22.12.2008 um 18:01 Uhr (0)
Eine davon anklicken mit rechter Maustaste, löschen, und dann klicken bis der Notarzt kommt !Rahmen drum hast sicher schon versucht, geht nicht... ------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz