|
CoCreate Modeling : Teilschnitt erstellen
Patrick Weber am 13.01.2009 um 08:24 Uhr (0)
Hallo!Die Idee mit dem Ausbruch ist mir auch gekommen. Dann im Ausbruch-Dialog als Rahmen Rechteck oder Polylinie wählen (liegt auf rechter Maustaste). Damit sollte es klappen.------------------Grüßepw
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Benennung in Zeichnungen
SanchoPinky am 13.01.2009 um 17:02 Uhr (0)
Hi Tecki,Wir arbeiten auch mit Modelmanager/Zeichnungsnummern & verschiedenen Blättern!Bei uns ist es so gelöst das wir für Zeichnungen mit mehreren Blättern einen eigenen Rahmen im Annotation haben der heißt dann einfach nicht A0_Standard sondern A0_Blatt - in diesem A0_Blatt gibts dann einfach einen Zusatz hinter der Zeichnungsnummer (-1, -2, -3 usw. je nach Blatt) - der Modelmanager verwaltet das dann einwandfrei!Ob die Verwaltung im MM Standardmäßig ist oder eine Anpassung speziell für uns von unserem ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie ein Bild nachzeichnen?
NOBAG am 20.10.2008 um 11:01 Uhr (0)
Das Hinterlegen im Modeling geht ganz einfach:Im Paint einen Rahmen ziehen und !kopierenim Modeling Ctrl+v oder auf den Button Einfügen oder unter Bearbeiten einfügen.Das Bild wird dann als Hintergrundbild abgelegt und Du kannst es nachzeichnen.Funktioniert auch mit Printscreen und dann Ctrl+v------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie ein Bild nachzeichnen?
jochen.bienert am 20.10.2008 um 11:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Das Hinterlegen im Modeling geht ganz einfach:Im Paint einen Rahmen ziehen und !kopierenim Modeling Ctrl+v oder auf den Button Einfügen oder unter Bearbeiten einfügen.Das Bild wird dann als Hintergrundbild abgelegt und Du kannst es nachzeichnen.Funktioniert auch mit Printscreen und dann Ctrl+vDanke, dass ist schonmal ein schöner Ansatz, jedoch ist das Bild fix, es verändert beim zoomen die Größe nicht mit...------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2 ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Überlappende Geoelemente finden
SolidToolsMan am 06.02.2009 um 10:50 Uhr (0)
Hallöchen!Nutz doch mal die Funktion 2Dändern: Verschmelzen,und zieh einen Rahmen über die Geometrie,dann sind die meisten Fehler oft schon behoben.Schöne Grüße aus dem Siegerland------------------Wir wollten unbedingt ohne Gegentor bleiben. Das ist uns bis zum 0:1 auch gut gelungen. IckeEuer SolidToolsMan
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Überlappende Geoelemente finden
friedhelm at work am 11.02.2009 um 10:46 Uhr (0)
Funktioniert tatsächlich. Gehe jetzt so vor:-Wo zwei Linien übereinander liegen, wird der Fehler durch Farbe + Vertex angezeigt. Das ist gut sichtbar und daher leicht zu beheben. -Wo ein Stückchen offener Geometrie an der geschlossenen Kontur hängt wird nur eingefärbt, was nicht gut sichtbar ist.Statt zu suchen einfach das Konturstutzen anwählen, Rahmen über die gesammte Geo, fertig. Vielen Dank, du hast mir sehr geholfen. Gruss Friedhelm------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : alle Teile in einer Baugruppe umfärben
3D-Papst am 24.02.2009 um 11:46 Uhr (0)
Teil & Baugruppe - vorgaben - Teileeigenschaften - Farbe - wählen - DF-Rahmen------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : alle Teile in einer Baugruppe umfärben
3D-Papst am 24.02.2009 um 12:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Sowohl das Reset Part als auch den Weg von Heiko setzt mir zwar nicht alle Teile in grau (warum weiß ich nicht), Kann es sein, dass du Teile mit Schloss und/oder Norm/DIN-Teile aus der Bibliothek drin hast? Was passiert denn wenn du die ganze BG kopierst (über alle Ebenen) und du nochmals versuchst alle Teile mit dem DF-Rahmen einzufärben?------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : alle Teile in einer Baugruppe umfärben
Knuddel25 am 24.02.2009 um 13:20 Uhr (0)
Hallo zusammen,@Wolfgang: Zitat:Knuddel, Du hast die runden Klammern nicht eingegeben!! DANKE!!!@Matthias:Auch dein Weg färbt mir nicht alle Teile um. @Heiko: Zitat:Kann es sein, dass du Teile mit Schloss und/oder Norm/DIN-Teile aus der Bibliothek drin hast?Teile mit Schloss sind nicht drin und die Teile, die nicht umgefärbt werden, sehen auch nicht nach DIN-Teile aus. Die Datei ist von unserem Lieferanten. Zitat:Was passiert denn wenn du die ganze BG kopierst (über alle Ebenen) und du nochmals versuc ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Problem beim Plotten
Magoo am 13.03.2009 um 13:27 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem beim Plotten aus Annotation. (Ebenfalls so in Drafting)Wir haben einen neuen Plotter bekommen. Einen HP DesignJet 4500mfp. Diesen habe ich ganz normal als Drucker unter Windows mit dem mitgelieferten Treiber installiert. (HPGL/2-Treiber)Es funktioniert auch alles soweit wunderbar, nur leider bekomme ich beim Plotten immer die Meldung, das die Zeichnung nicht auf das gewünschte Papierformat passen würde und ich den Skalierungsfaktor auf mindestens -1.05000 stelle ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Vorauswahl im AE-Randbereich
holt am 22.04.2009 um 13:58 Uhr (0)
Hallo,zu diesem Problem habe ich vor ein paar Monaten eine Anfrage an den Support gesendet und folgende Antwort erhalten: Zitat:In der Tat ist der sichtbare Rahmen kleiner als die gesamte Selektionsmöglichkeit des Rahmens.Eine Beschreibung des Rahmens und der Abmessungen finden Sie auch in den Unterlagen des PAT 2008. Da gibt es ein Slide mit den Abmessungen.Es gibt keinen Schalter der die Selektionsgröße ändert. Dieses wäre ein Verbesserungsvorschlag und müsste von Ihnen entsprechend eingegeben werden.Es ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Vergleich V14 vs. V16
highway45 am 24.04.2009 um 10:09 Uhr (0)
Ich denke nicht, daß wir gegen irgendwelche Rechte verstossen, wenn wir die Erweiterungen eines im Forum-Titel genannten Produktes aufzeigen.Dies sind die Punkte, die ich mir mal notiert habe:CoCreate Modeling Version 16Die Funktionen der Maustasten wurden erweitert.Das bekannte Drehen im 3D-Fenster mit der Strg-Taste bleibt.Hinzugekommen sind jetzt das Drehen mit rechter Maustaste.Weiterhin kann mit der linken Maustaste ein Rahmen aufgespannt werden.Und mit dem Rad wird jetzt nicht Fenster bezogen gezoomt ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Zeichenrahmen ersetzen
edgar am 29.03.2011 um 17:34 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort,das klappt ja schon mal gut. Gibt es diesen Befehl auch für die ME10 customize? Hintergrund: Bei der Freigabe von Zeichnungen läuft im Hintergrund durch den Requestserver ein ME10 Prozess ab, ( Zeichnung wird durch ME10 geladen; dansch werden Pdf; Dxf Dateien erzeugt, hier wäre schön den neuen Rahmen zu bekommen.)GrußEdgar
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |