Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.203
Anzahl Beiträge: 34.689
Anzahl Themen: 4.607
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 313 - 325, 438 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen rahmen sec.
CoCreate Modeling : A4 Hochformat, wie?
Michael Leis am 12.08.2009 um 22:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: dann machst du was falsch..Hallo Wolfgang,das kann schon sein, aber was?   Ich habe mal ein Bild angehängt. Hier habe ich erst den A4-Rahmen ausgewählt und mich dann "umentschieden" für den A3-Rahmen. Der A4-Rahmen bleibt im Fenster stehen. Das passiert nur bei dem neuen A4-Rahmen "hoch". Habe ich vielleicht beim Reinkopieren von Hartmuths neuem Rahmens etwas falsch gemacht? Wie erzeugt Annotation den Befehl: Wenn ein anderer Rahmen ausgewählt wird, dann lösche de ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : A4 Hochformat, wie?
Hartmuth am 13.08.2009 um 10:08 Uhr (0)
Zitat:[b] dann machst du was falsch..Hallo Wolfgang,das kann schon sein, aber was?    Ich habe mal ein Bild angehängt. Hier habe ich erst den A4-Rahmen ausgewählt und mich dann "umentschieden" für den A3-Rahmen. Der A4-Rahmen bleibt im Fenster stehen. Das passiert nur bei dem neuen A4-Rahmen "hoch". Habe ich vielleicht beim Reinkopieren von Hartmuths neuem Rahmens etwas falsch gemacht? Wie erzeugt Annotation den Befehl: Wenn ein anderer Rahmen ausgewählt wird, dann lösche den zuerst gewählten!?[/i]Du hast ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : A4 Hochformat, wie?
Hartmuth am 13.08.2009 um 22:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: Aber das MI format ist diesbezueglich doch extrem Robust. Und der Rahmen enthält doch nur Text und Geometry. Solche Elemente gibt es schon seit Jahrzehnten. Wenn man einen neue version in einen alten ME10 einlaed werden die nicht unterstutzen elemente einfach übersprungen werden.Das erste Laden hat ja auch funktioniert. Sonst hätte es ja schon da gerumpelt. Also an ein 15-16-Problem glaube ich nicht, gebe aber zu, das ich mir die MI Rahmen files immer noch nicht a ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Eintrag im Zeichnungsrahmen
highway45 am 24.08.2009 um 13:20 Uhr (0)
Hallo Gerd !Rahmen sind eigene Dateien, die im Format .mi abgespeichert werden.Die vorhandenen Rahmen können verändert und überschrieben oder kopiert werden. Oder andere importiert.Weil es bei der PE-Version etwas komplizierter ist, empfehle ich dir mal diesen Gesprächsfaden ganz in Ruhe und erstmal komplett durchzulesen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/003369.shtml    

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Eintrag im Zeichnungsrahmen
der_Wolfgang am 26.08.2009 um 06:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von molto:CoCreateDen Rahmen aendern!Die MI daten der Rahmen liegen unter install-dir/Annotation/win/ datei namen format*.mi. zur: not: das sind normale MI files, die im ASCII format vorliegen.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Farbe v. Fläche zu Teil kopieren
Walter Geppert am 02.09.2009 um 12:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Wahrscheinlich dürfte dein Wunsch nur mit einem Lisp-Tool in Erfüllung gehen. Da hab ich eins ausgegraben -und noch ein bissl verbessert- das ich 2005 schon mal hier reingestellt habe (finde aber gar nicht mehr wo  )Damit kann man sich Farben von Flächen oder Teilen holen oder frei definieren. Im eigentlichen Block "Umfärben" kann man dann wieder Teile oder Flächen wählen, die die neue Farbe kriegen sollen.Da werden dann entweder nur diejenigen Elemente umgefärbt, d ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teile sperren
NOBAG am 08.08.2007 um 14:15 Uhr (0)
Danke,ich möchte damit verhindern, dass zum Beispiel ein Sensor welcher in einer Baugruppe zusammengefasst ist und nun ausversehen mit DF-Rahmen nur die Einzelteile gewählt worden sind, kaputt geht.Bei importierten Kugellager ist auch so ein lustiger Effekt zu beobachten.------------------Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. Zitat von John Osborne

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Einfärbung lässt sich nicht ändern
MC am 17.09.2009 um 09:09 Uhr (0)
Hallo Molto,das sollte mit "Auswahl" - "Darstellungsfenster-Rahmen" funktionieren.Also einfach einen Rahmen um das betreffende Bauteil ziehen, wenn Du verstehst was ich meine.Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
Knuddel25 am 16.03.2011 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Frank,ich würde dir vorschlagen, dir erst eine Grundansicht (Vorderansicht) mit "Richtung vorn" und "Richtung oben" zu erstellen und dann eine 3D-Ansicht zu erstellen.Hast du die Befehle im roten Rahmen im Anhang schon gefunden und ausprobiert?Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Doppelte Flächen löschen
NOBAG am 27.09.2009 um 14:47 Uhr (0)
Hallo Tecki,Lass mich raten..Der Motor ist von ABB!?Das Problem ist das Lüfter, Hauptteil, Anschlüsse und Abtriebswelle aus einzelnen Teilen Bestehen.Versuche zuerst ein anderes Dateiformat.Wenn du IGS hast versuche es mit STP oder umgekehrt.ODS mag das Eine lieber. Ich weiß aber nicht mehr welches es war.Zu Deiner eigentlichen Frage der doppelten Flächen:Wenn Du einen schnellen Rechner hast, kannst Du versuchen unter -Oberfläche -die Funktion Sammeln und -den Hacken "Teil trennen" rein, -einen Rahmen um a ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
Cloc am 14.03.2011 um 21:01 Uhr (0)
Hallo Forum,an 3D-Papst: Ja es ist schwierig mit wenigen Worten einem Laien dieses Thema näher zu bringen aber gib nicht auf ich tu`s auch nicht. Hör nicht auf die anderen, es ist ja nicht so das ich nicht versucht hätte die notwendigen Informationen wo anders zu ziehen ( Google ect. , die Pdf von Knuddel25 kenn ich schon und nicht nur die ). Hab` grad versucht bei You Tube ein Desktop Video meiner Vorgehensweise hochzuladen is leider gescheitert weil die zum erstellen eines Accounts meine Handy Nr. für da ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Abmessungen ändern
sTEk am 30.11.2009 um 09:58 Uhr (0)
Danke Dir!Ich sollte noch erwähnen, dass ich die PE-Version nutze, da sie meinen Ansprüchen derzeit voll genügt.Die Bemaßungsfelder habe ich zwar gefunden, aber dummerweise sind das praktisch "read-only"-Felder.Die Erstellung in 2D ist mir schon klar, jedoch habe ich einfach keine Möglichkeit finden können, wie ich den genauen Abstand zwischen z.B. 2 Hilfslinien angeben kann. Ein Tutorial wäre nicht schlecht - leider konnte ich nirgends etwas finden. Das Handbuch ist zwar schön und gut, aber doch sehr einf ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Stücklistenlayout in Annotation
Der Baer am 01.12.2009 um 19:19 Uhr (0)
Hallo Zusammen,erst mal ein großes Lob an das Forum. Nun habe ich aber ein Problemchen:Für meine Abschlussprüfung brauche ich einen ganz bestimmen Rahmen und ein Stücklistenformat.Der Rahmen ging noch einiger Maßen so von der Hand. Bei der Stückliste schauts da schon anders aus: Ich habe zwar das alles so formatiert wie ich das wollte, aber er macht mir zwischen jedem Stücklisteneintrag einen kleinen Absatz.Warum macht er das? Wie kann ich das ändern?  Ein kleines Bild ist im Anhang.Danke schon im Vorraus ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz