Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.203
Anzahl Beiträge: 34.689
Anzahl Themen: 4.607
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 339 - 351, 438 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen rahmen sec.
CoCreate Modeling : Feder erstellen im Blechmodus
highway45 am 22.01.2010 um 08:17 Uhr (0)
Wenn du auf einen Beitrag antwortest, macht das Zitieren nur Sinn, wenn du dich auf Auszüge davon beziehst. Den ganzen Ramsch nochmal abzudrucken und das auch noch in Fettschrift nervt nur...So, auf der Arbeitsebene malst du die Kontur komplett auf. Also die Umrisslinien der Blechkante.Hier ist es wichtig, daß die Kontur überall die korrekte Blechstärke hat.Am besten erstmal ohne die Biege-Rundungen aufzeichnen, die können später als normale Rundung angebracht werden.Dann extrudieren.Jetzt im Blechmodul da ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anno: Windows-Drucker direkt ansprechen
Walter Geppert am 01.02.2010 um 17:35 Uhr (0)
Mit (sd-am-sheet sheet) kannst du das jeweilige Blatt auf Name, Eckpunkte, Rahmen etc. untersuchen. Dann orientierst du dich entweder am Rahmennamen oder an den Blattabmessungen (sicherer, falls mal was übersteht...)------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anno: Windows-Drucker direkt ansprechen
Walter Geppert am 02.02.2010 um 10:38 Uhr (0)
Sollte heissen:Mit (sd-am-inq-sheet sheet) kannst du das jeweilige Blatt auf Name, Eckpunkte, Rahmen etc. untersuchen. Dann orientierst du dich entweder am Rahmennamen oder an den Blattabmessungen (sicherer, falls mal was übersteht...)Weitere Informationen dazu in der Doku zum Integration Kit unter Zitat:SD-AM-SHEET-STRUCT [structure](sd-am-sheet-struct-p sd-am-sheet-struct)(sd-am-sheet-struct-name sd-am-sheet-struct)(sd-am-sheet-struct-frame sd-am-sheet-struct)(sd-am-sheet-struct-views sd-am-sheet- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil mit grünem Rand
Walter Geppert am 18.03.2010 um 15:25 Uhr (0)
Hast du beim Vereinen "Werkzeug behalten" angehakt? Dann liegen die ursprünglichen Teile noch immer an Ort und Stelle und bei Auswahl von Flächen mit Rahmen erwischt man dann Elemente aus mehr als einem Teil, was bei 3d-Ändern nicht sein darf------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Durchgangsbohrung u. Gewinde löschen ?
highway45 am 25.05.2010 um 12:47 Uhr (2)
3d ändern -- 3d Rahmen herum -- AusschneidenoderArbeitsebene -- Kreis etwas größer als das Feature -- Extrudieren------------------

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansicht als Skizze definieren
RobCraven am 03.06.2010 um 10:15 Uhr (0)
Hi crisi,so wie du es beschrieben hast, krieg ich es nicht hin... ich kann die entsprechende Ansicht nicht auswählen und mit nem Rahmen drum ziehen krieg ich ne Fehlermeldung (Auswahl fehlgeschlagen)... das einzigste was ich über deinen Weg auswählen kann ist die Ansichtsbeschriftung und die ist ja Text.KJ.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansicht als Skizze definieren
der_Wolfgang am 03.06.2010 um 13:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RobCraven:so wie du es beschrieben hast, krieg ich es nicht hin... ich kann die entsprechende Ansicht nicht auswählen und mit nem Rahmen drum ziehen krieg ich ne Fehlermeldung (Auswahl fehlgeschlagen)Du musst noch den Haken bei "Berechnet" setzen, dann wird auch "Kopieren" gesetzt. dann kannst Du auch alles in der Ansicht selektieren. Hintergrund: Berechnete Geometry darf natuerlich nicht verschoben werden. Aber man darf sie kopieren.Bei der Kopier Methode werden allerdings (so ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lochen von Teilen, die sich überschneiden
Knuddel25 am 30.06.2010 um 15:53 Uhr (0)
Hallo zusammen,verzeiht mir, wenn es schon mal da war, aber mir fielen grad keine gescheiten Begriffe ein zum Suchen.Ich habe zur Verdeutlichung mal ein Bild angehangen:Ich bin gerade dabei, einen Stahlbau zu konstruieren. Erst habe ich die höchste Ebene gezeichnet, diese liegt auf den Stützen auf. Dann habe ich die höchste Ebene kopiert und nach unten gezogen. Hierbei liegt der Rahmen ja nicht auf den Stützen sondern zwischen den Stützen. Also habe ich die Träger zwischen den Stützen eingekürzt.Nun zu mei ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Passungen
ccmpe20 am 20.07.2010 um 09:26 Uhr (0)
HalliHallo!Gibt es eine Möglichkeit alle Passungen in einer Zeichnung zusammenzufassen + in einer Liste bzw. (Skizze?) auszugeben ?Ist nämlich eine mühselige Arbeit wenn man an die 20 Passungen einzeln einfügen muß (inkl. Rahmen usw.) .Wäre echt super Grüße aus Bayern

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnungskopf Firmenlogo ändern
Michael Leis am 23.07.2010 um 15:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jörg Reutter:...ModelManager...Workmanager... Dann sind die Rahmen dort gespeichert.Hallo,soviel ich weiß, lassen sich in diesem Falle die Rahmen nicht einfach so als .mi überspeichern. Da kann nur der Systembetreuer etwas ändern. Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnungskopf Firmenlogo ändern
Jörg Reutter am 23.07.2010 um 15:17 Uhr (0)
Kommt allerdings darauf an, ob du den ModelManager oder Workmanager hast. Dann sind die Rahmen dort gespeichert.Gruß Jörg

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lange Rechenzeit bei Bohrungen mit Sold Power
Walter Geppert am 04.08.2010 um 09:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ledock:(Während ich gerade den Beitrag erstelle, wird ununterbrochen gerechnet, nur um ein Bohrmuster mit ca. 50 Bohrungen um 0,1mm zu verschieben  )Noch was zu dem Thema: Ich arbeite gern und viel mir "mit Rahmen verschieben". Bei oft sehr vielen betroffenen Flächen übersieht man ganz gerne eine versteckte Problemstelle, CCM rechnet sich eien Wolf und bricht nach einer Ewigkeit mit einer Fehlermeldung ab. Das kann z.B. eine Senkung sein, die tangential an eine Aussenfläche st ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansichten auf ein neues Blatt
lukjan am 22.09.2010 um 08:22 Uhr (0)
Mh nicht ganz da ich die Ansicht ja auf dem Blatt behalten möchte. Es ist so das wir für die Bestellung der Teile offt unterschiedliche Rahmen brauchen. Jenachdem wo es bestellt wird. Aber ich möchte das nicht 2 mal Zeichnen weill die ansichten ja doch gleich bleiben!!!

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz