Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.203
Anzahl Beiträge: 34.689
Anzahl Themen: 4.607
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 438 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen rahmen sec.
CoCreate Modeling : Annotation - DXF Export ohne hinterlegten Strukturbaum?
friedhelm at work am 17.06.2014 um 18:57 Uhr (1)
Hallo Mondsikel,erst mal willkommen im Forum.Du hast recht, im Drafting wird die Teilestruktur angezeigt aberin AutoCAD ähnlichen Programmen nicht.Da siehst du nur die Layer und damit ist Annotation oder Draftingrelativ sparsam wenn man sich nicht anstrengt.Die Teile werden zu Block genannten Einheiten, haben aber keine Eigennamen.Schau es dir in einem Freewareprogramm wie zB. DraftSight mal an.Dann gibt es im Drafting noch den Befehl SMASH_SUBPART.Einige Male einen Rahmen um die Zeichnung und alle Element ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD Anfänger braucht Hilfe!
Little_Devil am 28.09.2010 um 11:40 Uhr (1)
Oh das erinnert mich an meine Kindheitstage.... hier habe ich auch einen Link gefunden wo man sich ein paar mehr Bilder anschauen kann: http://www.mza-portal.de/index.php?lang=DE&gruppe=0_232_234_436_437 Bevor Du den Rahmen aufmessen willst, hast Du mal versucht Zeichnungen vom Werk oder einem Händler zu bekommen?Die Firma MZA Meyer-Zweiradtechnik-Ahnatal GmbH hat ja aufgekauft und ist auch im Besitz der Originalpläne.Ich würd mal versuchen einen Kontakt aufzubauen und vielleicht hast Du ja Glück das Du e ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD Anfänger braucht Hilfe!
hlk am 28.09.2010 um 12:29 Uhr (1)
Hallo Daniel(a), Meine Freundin hat Vermessung studiert aber klickt jetzt den ganzen Tag per Microstation, PDS, PDMS Rohrleitungen zusammen. In ihrer Diplomarbeit hat sie sich mit Laserscanning befasst. Mal sehen ob sie sich einspannen lässt. Habe gerade eine Mail an MZA geschickt...Die große Herrausforderung besteht insgesammt darin, den ganzen Kram an der Schwalbe unterzubringen ohne sie allzugross zu verändern. (optisch) Dass der Rahmen etwas breiter geschweißt werden muss steht schon fest. Bisher habe ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD Anfänger braucht Hilfe!
Little_Devil am 29.09.2010 um 11:37 Uhr (1)
Auch ne coole Idee aber dann kostet der Schwalbe Umbau schon 3050,00€ Und der Fun an der Sache ist weg.Mal im Ernst, die Idee ist gar nicht so dumm, aber wer garantiert das die Teile wirklich im Verhältnis sind und das er die Verkleidung abnehmen kann?Holger brauch ja zunächst mal den Rahmen um alle Komponenten rein zu bekommen.Richtig super wäre ja wenn der "Hersteller" kooperieren würde und Zeichnungen raus rückt, zumindest ZB Rahmen oder so.Im Notfall nen Deal mit denen machen, das wenn alles fertig is ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD Anfänger braucht Hilfe!
hlk am 29.09.2010 um 09:37 Uhr (1)
Hallo Daniela,vielen Dank für Deinen aufopferungsvollen Einsatz!Gestern habe ich die Schwinge aufgemessen. Mit Messschieber, Linial und Zeichendreieck. Meine Freundin will es heute in Microstation übernehmen.Wie ich den Rahmen aufmesse weiß ich noch nicht. Meine Freundin versuchte es gestern mit "Foto zu 3D" Programmen. Leider mit mässigen Erfolg. Weißt Du fotogrametrtische Programme for free?Ich sitze wieder im Schulungsraum und kann mir keine Abkürzungen mehr merken! A320 Level 3 Avionic heißt der Kurs.G ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD Anfänger braucht Hilfe!
hlk am 29.09.2010 um 12:06 Uhr (1)
Ich habe mom. 2 Schwalben in der Garage. 1x 1979 und 1x 1964. Ja und noch meine Touren AWO und XJR1300.Mit Styropor habe ich schon rumgebastelt. Problem ist nach wie vor dass es jetzt nicht passt und ich am 3D-modell sehen will wieweit ich z.B. die Schwinge nach hinten versetzen muss um den Motor und 3 Batterien an der alten Motorposition einzubauen. Wieviele Batterien passen an die SDtelle wo der Tank war? Stört das Rad dann? Wieviel Platz ist zwischen Karosse und Rad? Du verstehst? Ich muss vorher sehen ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rahmen einbinden
highway45 am 07.06.2007 um 20:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ti.gris:...bin sehr erstaunt wie spät du hier noch reinschaust...Ich auch, vor allem am Feiertag  Wenn es dann nicht funkt, mußt du dich nochmal melden.Vielleicht dann nochmal genau den Pfad prüfen.Richtig weiterhelfen kann ich aber erst wieder am Montag, wenn ich am geliebten CAD sitze  ------------------Matthias                      Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ableitung 2D Daten ME10 V8.7
Gero Adrian am 25.04.2001 um 09:29 Uhr (0)
Hallo, prinzpiell gibt es keine Probleme. Funktionen, die speziell auf den Dialog SD-Annotation abgestimmt sind, wie z.B. die 3D- Bemaßung funktionieren natürlich nicht. Weiterhin ist natürlich der Layoutprozeß deutlich langsamer in der Errechnung der 2D- Geometrie. Probiert doch lieber folgendes: den 2D- Prozeß auch im Annotation starten, hier kann man die Schnitte, Ausbrüche etc. generieren, vielleicht den Rahmen dazuladen. Der Rest der Arbeit, der wahrscheinlich durch viele Makros bei Euch im Me10 (noch ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Elemente in Annotation nur einzeln löschbar
Stolpmann am 08.08.2001 um 10:10 Uhr (0)
Hallo! Ich habe Annotation-Zeichnungen von einem Kunden, die ich bearbeiten muß. In dieser Zeichnung ist ein Logo, dass ich löschen möchte, aber wenn ich einen Rahmen darum ziehe bekomme ich die Fehlermeldung: Auswahl nicht erfolgt.Neu auswählen (Fehler 301) Einzeln kann ich die Elemente löschen, aber das sind sehr viele und kostet entsprechend Zeit und es sind viele Zeichnungen in denen ich das machen muß. Woran liegt es, dass ich die Elemente nur einzeln auswählen kann? Wäre auch für einen Work-Around d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Elemente in Annotation nur einzeln löschbar
woho am 09.08.2001 um 10:59 Uhr (0)
Diese Meldung kommt normalerweise, wenn der aufgespannte Rahmen kein Element beinhaltet. Die zu loeschenden Elemente muessen in der gesamten Groesse innerhalb des aufgespannten Rahmen sein. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Elemente in Annotation nur einzeln löschbar
Stolpmann am 09.08.2001 um 11:17 Uhr (0)
Die zu löschenden Elemente sind in dem aufgespannten Rahmen, deshalb wundere ich mich ja, dass der SD sie nicht löscht. Einzeln angeklickt löscht er sie ohne Probleme. Zum Glück für mich hat sich rausgestellt, dass das Problem nur bei zwei meiner vielen Zeichnungen auftritt. Gruß, Dagmar Stolpmann

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datenaustausch mit ToPs
tom.br am 05.12.2001 um 11:41 Uhr (0)
Erst mal danke für die Info Gero ! Ne´ist keine Böse Frage -ich beschäftige mich im Rahmen meiner Diplomarbei mit dem SheetAdvisor und am Rande mit ToPs. Ich hatte eien 2-Tage Craschkurs im SheetAdvisor, aber was ToPs angeht- muß ich selber sehen wie ich zurecht komme. Ha, da Hab´ich doch gleich noch ne Frage Ist es möglich den ganzen Bildschirm im SheetAdvisor auszudrucken bzw. als Grafikdatei zu speichern?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehler beim Löschen mit Rahmen im Annotation
Schmidt.j am 20.12.2001 um 13:28 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir bekommen, wenn wir im Annotation Geometrie oder Hilfslinien mit einem Rahmen löschen wollen, die folgende Fehlermeldung: Aktion abgebrochen (ak_delete2/signal/sigsrgv) Wir arbeiten mit SD 09.01A unter NT4.0 Mit Version 8.x trat dieses Problem auch ab und zu auf, dann hatte es allerdings einen Totalabsturz vom SD zur Folge. Mit V9.0A tritt dieser Fehler fast immer auf, aber anschließen können wir weiter arbeiten. Die Elemente können aber nur einzeln ausgewählt werden. Ein ähnliches Probl ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz