Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.203
Anzahl Beiträge: 34.689
Anzahl Themen: 4.607
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 438 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen rahmen sec.
OneSpace Modeling : Dateinamen anzeigen
Klaus Holzer am 18.02.2003 um 15:20 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir stellen z. Zt. von UNIX auf WIN um und haben zumidest im ME10 den angenehmen Nebeneffekt, dass links oben im Rahmen der Dateiname der geladenen Datei angezeigt wird. LOGISCHERWEISE und KONSEQUENTERWEISE ist das im SolidDesigner NICHT der FAll. Kann man das irgendwie einstellen ?? Danke für eure Hilfe Klaus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittansichten und -Verläufe
Thomas Hagspiel am 20.02.2003 um 07:13 Uhr (0)
Hallo, irgendwie habe ich Probleme bei Schnittverläufen in mehreren parallelen Ebenen (ich hoffe es liegt an mir): 1) Beide Pfeile werden an dem ersten Segment platziert, nicht einer am ersten und einer am letzten wenn ich nicht die Option "ausgerichtet" wähle. 2) Wenn ich "ausgerichtet" wähle wird der Schnitt bei parallelen Schnittebenen zu lang dargestellt (wenns nach der Norm geht). Außerdem nehme ich nicht an, daß es eine Möglichkeit gibt festzuegen, daß die Schrifgröße der Beschriftung der Schnitte ei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Skizze kopieren
mweiland am 14.05.2003 um 10:14 Uhr (0)
Hallo, Wie wär´s, wenn Du die Skizze als Symbol abspeicherst, dann kannst Du sie so oft Du willst einfügen. Oder: Ein Element der Skizze anklicken - rechte Maustaste - Elemente bewegen - bei Vorauswahl nochmal Elemente anklicken - Rahmen um die Skizze (oder Elemente mit F2 auswählen) - Häkchen bei "Kopie" setzen - das ganze an neue Stelle verschieben (unter windows)( War es das was Du wolltest?) ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Skizze kopieren
FL am 14.05.2003 um 10:15 Uhr (0)
Hallo Klaus, Das geht ganz einfach: Den Befehl "Elemente bewegen" öffnen, dann "Berechnet" aktivieren und über den gesamten Schnittpfeil einen Rahmen erzeugen und diesen Rahmeninhalt an der richtigen Position absetzen. Dies geht so oft man will. Grüsse und so FL [Diese Nachricht wurde von FL am 14. Mai 2003 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - unsichbare Kanten ausblenden
mweiland am 15.05.2003 um 22:12 Uhr (0)
Hallo Semus, wenn ich nur einige von vielen unsichtbaren Kanten in einer Ansicht brauche, lösche ich in der Ansicht erst alle unsichtbaren raus ("Radiergummi" - Häkchen bei berechnet - dann F2 drücken - "Verdeckt" auswählen - Rahmen um die Ansicht = alle verdeckten Kanten sind temporär gelöscht). Jetzt kann ich mit "Löschen Rückgangig" die verdeckten Kanten einzeln wieder einblenden die ich brauche - brauchst keine Angst haben, dass Du die Kanten nicht wieder findest, weil berechnete Kanten nicht für immer ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kantensymbole
jürgenW am 04.07.2003 um 14:22 Uhr (0)
Hallo, sende mir doch bitte die gewünschten Symbole zu. Habe gerade in LISP div Symbole programmiert und würde Dir die gewünschten erstellen, soweit es im Rahmen bleibt. Und etwas Zeit brauche ich auch... j.westedt@t-online.de Gruss Jürgen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abstürze beim Ableiten in Anno
Heiko Engel am 01.07.2003 um 09:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von wenk: Hallo Heiko, habe jetzt 20 Teile mühevoll geprüft. Alle sind ohne Befund! Wenn ich so die ganze Konstruktion durchmache bin ich Stunden beschäftigt. Hallo Manfred, d.h. dass du noch nicht alle Teile geprüft hast weil es zu lange dauert? Teil&Baugr - Teil prüfen - wählen - DF-Rahmen und einen Rahmen mit der Maus um die ganze Baugruppe legen und prüfen lassen. Wenn du dann richtig viel Text auf dem Bildschirm hast, dann speicher ihn dir als Textfile ab und suche nac ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Neues Blatt erstellen wie?
Walter Geppert am 07.08.2003 um 16:40 Uhr (0)
Hallo Tom, der Wurm liegt ziemlich sicher im Blattnamen mit dem Punkt als erstes Zeichen, der ist nämlich nicht zulässig. Ich hab mal bei mir auf die schnelle versucht, einen Rahmen in der gerade verwendeten Zeichnung so umzubenennen, da krieg ich eine Fehlermeldung. Wie Du das geschafft hast, Anno den Rahmen mit so einem Namen überhaupt unterzujubeln, ist die andere Frage. Ganz abgesichert ist das System gegen solche Fälle jedenfalls nicht. Wir hatten schon manchmal im 3D Importteile aus Inventor mit Te ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Neues Blatt erstellen wie?
Walter Geppert am 07.08.2003 um 17:48 Uhr (0)
Vielleicht geht folgendes: Normalerweise gibts auch einen leeren Rahmen zum auswählen. Tausche Deinen gegen den leeren, mach das neue Blatt und dann tausche wieder zurück. Das kann ich nicht testen, weil ich eben keinen "falschen" Rahmen habe. ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Für die Zukunft ?
Klaus Lörincz am 12.08.2003 um 10:42 Uhr (0)
Hallo anwell, Ich will versuchen einige Antworten zu finden. 1) Im Rahmen der Verbesserungen und Fixes die in die letzten Versionen eingeflossen sind ist ein Wechsel auf 11.6X unbedingt zu befürworten. 2) Welches Betiebssystem haben Sie noch auf Ihren Rechnern NT sollte es nicht mehr sein !! (ist von Microsoft auch nicht mehr im Supportplan - Keine OS Probleme werden gefixt keine neuen Treiber für G-Karten) OS sollte sein: WIN2000 mit SP2 oder SP3 WIN XP mit aktuellem SP 3) Der fre ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Alle Durchmesser in 1 Schritt ändern?
Heiko Engel am 19.08.2003 um 09:23 Uhr (0)
3D-ändern - Radius ändern - Zyl.Fläche - auswählen - starten - DF-Rahmen (Rahmen über das Teil ziehen) - entfernen (die 2 Radien, siehe Bild) - Ende - Zyl.Radius 2,1 Hoffe du konntest meinen Befehlen folgen, so funzt es. Das Problem lag an diesen 2 Radien, die der OSD auch auf R2,1 ändern wollte. Alle anderen Radien in deiner Bahn berührt er nicht, nur diese 2. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Alle Durchmesser in 1 Schritt ändern?
ingo walter am 19.08.2003 um 12:12 Uhr (0)
Hallo zusammen, wenn das hier ein Wettbewerb wird, schlage ich vor: 3D-ändern - Radius ändern - Zyl.Fläche - auswählen - starten - DF-Rahmen (Rahmen über das Teil ziehen) - entfernen FormElem (in den Kanal tippen) - Ende - Zyl.Radius 2,1 So werden nur die benötigten Flächen selektiert viele Grüße aus Stuttgart, Ingo Walter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Vereinzelt verdeckte Linien anzeigen lassn?
Klaus Lörincz am 25.08.2003 um 10:31 Uhr (0)
Hallo Walter und Heiko, Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Hallo Walter, danke für den Tipp, werd ich so machen. Als Übergangslösung bestimmt O.K., aber der Speicherbedarf und die Rechenzeit ist trotzdem da, und die ist nicht unerheblich! Standart: Berechungszeit würde dann aber wieder voll zuschlagen auch wenn mann nur selektive Kannten von Teilen in OSD-M kennzeichnen würde. Alternativ : Würde sich ein Postprozess anbieten der vom Benutzer markierte Linien ins Annotation überträgt - Würde ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz