|
OneSpace Modeling : Annotation
fjsa am 15.03.2005 um 08:47 Uhr (0)
Hallo Ich habe folgende Anfängerfragen: Wie kann ich meine Zeichnungsrahmen, Bemaßungsfixe/Toleranzen von Drafting13 nach Annotation13 bringen, und in welchen Dateien werden diese Einstellungen gespeichert. Habe mit den zeichnungsrahmen schon probiert nach Cocreate- Schulungsunterlagen, aber es klappt nicht. Grüße von Achim aus München
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anzahl der Fremdrahmen die in der am_customize geladen werden
Walter Frietsch am 11.08.2005 um 13:56 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe mal wieder ein Problemchen.Die Anzahl der Fremdzeichnungsrahmen wird immer größer. Die Liste die erscheint wenn man Zeichnungsrahmen laden oder verändern will reicht nicht mehr aus, weil sie nur einspaltig ist. Wenn eine bestimmte Anzahl überschritten wird, verschwindet der Rest irgendwo am unteren oder oberen Rand und ist dadurch nichr mehr greifbar. Was kann man hier tun damit man alle Rahmen wieder sehen kann.Gruß Walter
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zeichnungsrahmen
der_Wolfgang am 04.11.2010 um 20:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von P.Ganahl:Ich habe Formate von einem Kunden, bei dem zumindest Zeichnungsnummer, Blattnummer und Massstab automatisch eingetragen werdenzuzüglich der höchsten Blattnummer sind das die Dinge die mit jedem OSDModeling/Annotation ausgeliefert werden. Die out-of-the-Box Zeichnungsrahmen können diese Dinge per default. Da ist es dann oft einfacher die drum-rum liegende Geometrie des zeichnungsrahmens anzu passen.ORBITEC (eine realer Vorname wäre mir lieber) gib doch mal *ein* Beispie ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fremdsprachige Zeichnungen
StephanWörz am 13.07.2016 um 09:25 Uhr (1)
Guten Morgen am!Wir haben das Ganze eigentlich wie im Eingangsthread beschrieben umgesetzt. Die Originalzeichnungen werden wie gewohnt erstellt.Bei Bedarf wird dann vom PDM (einzeln oder im Stapel) die Russische Zeichnung erstellt und in einem Zielverzeichnis als DXF gespeichert. Eingechecked wird die russische Zeichnung nicht. Wir beschränken uns auch auf das tauschen des Zeichnungsrahmen (Schriftfeld haben wir übersetzen lassen). Sonstige Angaben auf den Zeichnungen haben wir nicht angefasst. Diese bleib ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zeichnungsrahmen : Zeichnungsnummer mit Sternen anzeigen
Minka am 20.12.2007 um 13:36 Uhr (0)
Hallo Martin,vielleicht ist das folgende eine Moeglichkeit:du fuegst in deinem Schriftfeld vor und nach der Zeichnungs-Nr. jeweils einen weiteren Platzhalter fuer die Sternchen ein und weist diesen dann ueber die Funktion "Aendern/Bezug" im Text-Menue den entsprechenden Eintrag zu.------------------Viele GruesseElke
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zeichnungsrahmen : Zeichnungsnummer mit Sternen anzeigen
der_Wolfgang am 18.01.2008 um 00:24 Uhr (0)
Zitat:Ist es denn möglich als Bezugspunkt für den Sternchen-Text den Anfang oder Ende der Variable mit der Zeichnungsnummer anzugeben ? Mit 3 texten wird man das nicht gescheit/einfach hinbekommen IMHO. Zitat:Die Zeichnungsnummern können auch verschieden lang sein.eben drum. Zitat:Mit der Programmierung in Annotation kenne ich mich nicht aus um Deinen Vorschlag Wolfgang, programmieren zu können.Textreferenzen sind fuer viele ein Buch mit 7 Siegeln. Hmmmm.------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Se ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zeichnungsrahmen : Zeichnungsnummer mit Sternen anzeigen
Martin.M am 17.01.2008 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Elke, hallo Wolfgang,Danke für die Infos. Ist es denn möglich als Bezugspunkt für den Sternchen-Text den Anfang oder Ende der Variable mit der Zeichnungsnummer anzugeben ? Die Sternchen müssen ja sehr genau positioniert sein, da das Ganze als Barcode dargestellt wird um es einlesen zu können. Die Zeichnungsnummern können auch verschieden lang sein.Mit der Programmierung in Annotation kenne ich mich nicht aus um Deinen Vorschlag Wolfgang, programmieren zu können.TschuessMartin------------------ OSDM - ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zeichnungsrahmen : Zeichnungsnummer mit Sternen anzeigen
Minka am 24.12.2007 um 08:36 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, Zitat:Die Position der texte mit "*" muesste man dann ja verschiebenDu muesstest nur den Text fuer die Platzhalter entsprechend ausrichten,d.h. das vordere Sternchen muesstest du rechtsbuendig ausrichten, so dass sich der Text nach vorne ausdehnt und das hintere Sternchen muesstest du linksbuendig ausrichten, so dass sich der Text nach hinten ausdehnt und die Zeichnungs-Nr in der mitte muestest du mittig ausrichten.------------------Viele GruesseElke
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zeichnungsrahmen : Zeichnungsnummer mit Sternen anzeigen
der_Wolfgang am 20.12.2007 um 21:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Minka:vielleicht ist das folgende eine Moeglichkeit:Leider nicht, oder kaum. Denn die länge des textes der Modelmanager-Variable der Zeichnungsnummer ist ja nicht fix. Die Position der texte mit "*" muesste man dann ja verschieben. Ich koennte mir nur vorstellen eine eigene Funktion zu schreiben die den String zurueckliefert, diese als Textreferenz definiert und den text, der die Zeichnungsnummer im Titelblock representiert mit dieser neuen geaenderten Textreference zu verbinde ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zeichnungsrahmen : Zeichnungsnummer mit Sternen anzeigen
Martin.M am 20.12.2007 um 10:08 Uhr (0)
Hallo,Die Zeichnungsnummer soll im Zeicnungsrahmen angezeigt werden und vorne und hinten einen Stern bekommen.*015.64431*Ist es möglich die Modelmanager-Variable der Zeichnungsnummer so in den Rahmen einzubinden, das automatisch vor und hinter der Nummer ein Stern angezeigt wird ?Die Schriftart soll dann Barcode sein, so daß die Nummer eingelesen werden kann.TschuessMartin------------------ OSDM - Die freie WissensdatenbankOneSpaceManager Forum
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aktuelles Datum automatisch auf der Zeich. eintragen
maikel am 23.01.2002 um 13:49 Uhr (0)
Hallo, wenn Ihr ME10 habt, so könnt Ihr dort eigene Zeichnungsrahmen erstellen, da die Rahmen im DesignManagement oft auf die Firma nicht passen und im Annotaion ist es ein Krampf. Einfach im ME10 einen Rahmen erstellen als Symbol. Anschließend das AIP-Hauptmenü starten (setzt einen Eintrag in der customize.mac voraus der so ausschaut:input ((GETENV WMDT_DIR ) /aips/me10/startup/startup.m ))),des weiteren muß DesignManagement laufen. In dem jetzt vorhandenen AIP-Menü unter SF-Konfig gibt es einen Menüpunk ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Vordefinierte Texte erstellen
janzi am 27.02.2002 um 11:04 Uhr (0)
Hallo SD-User, weiß jemand vielleicht, wie man im Annotation vordefinierte Texte z.B für die Wärmebehandlung, erstellen kann und diese z.B. im Zeichnungsrahmen positioniert. Danke. Gruß Jürgen
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation
Marc Bräuninger am 27.05.2002 um 20:20 Uhr (0)
Hallo liebe SolidDesigner-User, auch ich erhalte beim OSD2002 die selbe Fehlermeldung wie Marcel. Ich habe Zeichnungsrahmen im MI-Format und diese in der am_customize registiert. Die Standard-Rahmen habe ich mit "unregister" entfernt. Alles schön und gut, aber wenn ich einen dieser MI-Rahmen verwende erhalte ich auch die Fehlermeldung: "- Blatt muss aktiv sein, damit Ansichten erstellt werden können." Was mache ich falsch? Gruß Marc
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |