|
CoCreate Modeling : Informationen zum Modelmanager gesucht
Michael Leis am 01.12.2008 um 13:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jochen.bienert:-was ist Hardware Technisch alles nötig am Standort? Server, etc.-wie genau wird das ganze Administriert, das müsste bei uns am Standort ja auch jemand machen.-auf was ist generel noch so zu achten / was ist zu beachten?Also gut, ich versuchs mal:Die Modelle und Zeichnungen liegen natürlich auf einem Server. Aber das ist doch genauso, wenn mehrere CAD-User in der Firma ohne Model Manager herkömmlich auf einen gemeinsamen Daten-Pool zugreifen wollen. Oder hat bei ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Automatische Skalierung von Ansichten
Nolli1 am 29.04.2009 um 08:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,hab da ne Frage:Kann man die automatische Skalierung von Ansichten in den Zeichnungsrahmen ausstellen? Ich möchte gerne einen Standartmaßstab vorgeben der z.B. immer 1:1 ist. Was ich genau meine siehe Bild.------------------GrußNolli
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : A4 Hochformat, wie?
karl-josef_wernet am 05.08.2009 um 22:25 Uhr (0)
Hi, verstehe die Frage nicht ganz.Zeichnungsrahmen hochkant, muss erstellt werden.Ausdrucken: Kann in der Plotterkonfiguration eingestellt werden (Rotation 90Grad)------------------kjw
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : A4 Hochformat, wie?
lockenlol am 06.08.2009 um 12:31 Uhr (0)
Danke für die Antworten, aber es hilft mir nicht wirklich weiter.Habe meine Frage vielleicht nicht richtig formuliert, deswegen noch einmal.Wie kann ich aus einem 3D-Modell eine 2D-Zeichnungsableitung auf ein A4-Hochformat ableiten? Habe als Standardvorgaben nur Querformat.Momentan drehe ich den Zeichnungsrahmen manuell um 90° und füge das Schriftfeldein. Das muss doch irgendwie anders gehen, oder?---------------Grüße lockenlol[Diese Nachricht wurde von lockenlol am 06. Aug. 2009 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : A4 Hochformat, wie?
karl-josef_wernet am 09.08.2009 um 13:29 Uhr (0)
Hi, schade dass keine Antwort mehr kommt.Sollte es sich um die PE-Version handeln, brauchst Du jemanden, der eine Vollversion von OS-Modeling oder Drafting hat, um Dir den Zeichnungsrahmen nach Deinen Wünschen anzupassen. (Mittagspause bei Deinem Arbeitgeber?)Du findest die Rahmen übrigens unter C:ProgrammeCoCreateModeling Personal Edition 2.0Annotationwin------------------kjw
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : A4 Hochformat, wie?
der_Wolfgang am 12.08.2009 um 21:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Leis:Die Datei format_A habe ich umbenannt und statt format_A4 eingefügt. Jetzt kann ich im Annotation die Rahmen A (A4 quer) bis E auswählen (warum gibt es die überhaupt?) sowie A4 bis A0. Der Rahmen A4 ist jetzt im Hochformat. Klasse.Einen kleinen Schönheitsfehler gibt es noch: Unter Zeichnung erstellen wähle ich einen Rahmen. Wenn der ungeeignet erscheint, z.B. wegen des vorgeschlagenen Maßstabs, kann ich sofort einen anderen Rahmen wählen. Der erste verschwindet dan ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Eintrag im Zeichnungsrahmen
molto am 24.08.2009 um 13:20 Uhr (0)
CoCreate------------------Gerd
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Eintrag im Zeichnungsrahmen
molto am 24.08.2009 um 13:13 Uhr (0)
wie kann man im Zeichnungsrahmen einen Eintrag dauerhaften ändern. ------------------Gerd
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Eintrag im Zeichnungsrahmen
clausb am 24.08.2009 um 13:19 Uhr (0)
Welchen?------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Eintrag im Zeichnungsrahmen
highway45 am 24.08.2009 um 13:20 Uhr (0)
Hallo Gerd !Rahmen sind eigene Dateien, die im Format .mi abgespeichert werden.Die vorhandenen Rahmen können verändert und überschrieben oder kopiert werden. Oder andere importiert.Weil es bei der PE-Version etwas komplizierter ist, empfehle ich dir mal diesen Gesprächsfaden ganz in Ruhe und erstmal komplett durchzulesen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/003369.shtml
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Eintrag im Zeichnungsrahmen
der_Wolfgang am 26.08.2009 um 06:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von molto:CoCreateDen Rahmen aendern!Die MI daten der Rahmen liegen unter install-dir/Annotation/win/ datei namen format*.mi. zur: not: das sind normale MI files, die im ASCII format vorliegen.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zeichnungsrahmen Auswahl einschränken
Schmare am 13.10.2009 um 16:34 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe die Suche bemüht aber auf meine Frage nur einen Beitrag von 2005 gefunden, der mich nicht direkt weiter bringt. Deshalb jetzt wiedermal die Frage in die Runde.Bei der Auswahl der Zeichnungsrahmen im Annotation kommen außer der drei Firmespezifischen, die wir benötigen immer noch ein paar Standardrahmen mit. (Im angehängten Bild dargestellt) Wie kann ich die Liste dieser Rahmen beeinflussen bzw. wie bekomme ich die nicht benötigten Standardrahmen dort raus?In dem Betrag den ich gefun ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zeichnungsrahmen Auswahl einschränken
karl-josef_wernet am 13.10.2009 um 23:15 Uhr (0)
Hi,schau mal nach Dateien, am_customize bzw, wenn MM/WM im Einsatz auch nach am_wm_customize in corp-/site-/custom-Verzeichnissen.Diese werden in dieser Reihenfolge gelesen, d.h. beim letzten muss bevor die Einträge für die eigenen Zeichnungsrahmen erscheinen der Befehl (docu-unregister-frame-all)stehen, so dass alle vorhergehenden Definitionen ausgeschaltet werden.------------------kjw
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |