Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.203
Anzahl Beiträge: 34.689
Anzahl Themen: 4.607
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 120 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen zeichnungsrahmen sec.
CoCreate Modeling : Stücklisten
Tecki am 03.11.2009 um 07:58 Uhr (0)
Moin,hier Du hast...! Du siehst, der Dachknoten und die Türverriegelung befinden sich zum einen in der Seitenwand-Links und im Giebel-Links. In der Zeichnung ist es so, dass ich alle Teile dieser Baugruppe in einen Rahmen gesteckt habe. Und dabei habe ich jeweils die Einzelteile auch zu Besitzern des jeweiligen Ansichtensatzes gemacht. Das heißt für mich eigentlich, dass sie quasi als "separate" Teile bzw. Baugruppen in einem Zeichnungsrahmen dargestellt sind und der Stülieditor sich gefälligst nicht so a ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnungsrahmen ändern
ccmpe20 am 08.12.2009 um 22:00 Uhr (0)
Zunächst eine wichtige Information: Ich verwende die PE !Nun zu meinem eigentlichen Anliegen:Ich möchte den rot markierten Rahmen im Anhang auf Stiftbreite 0,5 mm ändern - sieht geplottet ansehnlicher aus.Habe es bereits versucht mit: - Befehl aufzeichnen - die Stiftbreite zu ändern und danach den Zeichnungsrahmen als *.mi zu speichern (geht bei der PE leider nicht) Gibt es überhaupt eine Möglichkeit (außer natürlich über Geo ändern) ?Bedanke mich jetzt schon mal für Eure Hilfe Gruß ccmpe20 PS: Gilt nu ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnungsrahmen ändern
ccmpe20 am 11.12.2009 um 11:25 Uhr (0)
HalliHallo!Da Ihr scheinbar alle auf dem Schlauch steht, möchte ich Euch mitteilen, daß es doch geht.Leider Gottes nur für diejenigen, welche Zugang auf die Vollversion haben .

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnungsrahmen ändern
karl-josef_wernet am 11.12.2009 um 21:51 Uhr (0)
Gehen dürfte es mit der Testversion von Drafting.Da kannst Du bis zu 200Elemente laden und bearbeiten.Könnte für den Rahmen gerade reichen.------------------kjw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnungsrahmen ändern
der_Wolfgang am 12.12.2009 um 13:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ccmpe20:Da Ihr scheinbar alle auf dem Schlauch steht, ...Das ist (3 Tage nach der Frage) eine sehr effektive Art sich KEINE Freunde zu machen!Bezueglich Zeichnungsrahmen speichern: mal alte Beitraege durchforsten.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnungsrahmen ändern
ccmpe20 am 12.12.2009 um 14:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: Das ist (3 Tage nach der Frage) eine sehr effektive Art sich KEINE Freunde zu machen!Bezueglich Zeichnungsrahmen speichern: mal alte Beitraege durchforsten.Das war bestimmt nicht meine Absicht.Durch die o.g. alte Beitraege bin ich ja auf die Lösung meines Problemsgekommen - jedoch mit dem großen Nachteil für alle anderen PE-Nutzer die eben keinen Zugang auf eine Vollversion haben.Meiner Meinung nach ist die einfachste Lösung mit Geo ändern den Zeichnungsrahmen zu ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnungsrahmen ändern
Thömu am 12.12.2009 um 17:19 Uhr (0)
Ich hätte noch eine ungetestete Variante...Den Rahmen laden, danach ein neuen Befehl aufzeichnen lassen (siehe hier auf der Hilfsseite) Jetzt die Änderungen durchführen, das Aufzeichnen beenden und den neuen Befehl irgendwo auf einer Symbolliste platzieren.Wenn man nun den Rahmen frisch lädt, einfach das Makro ausführen lassen, et voila Sollte doch eigentlich gehen  Kleiner Nachteil dabei, man muss wohl für jedes Format ein eigenen Befehl anlegen.------------------mfg Thömu[Diese Nachricht wurde von Thöm ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anno läuft langsam
der_Wolfgang am 15.01.2010 um 22:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von caddownload:Seit der Umstellung auf Windows 7 läuft das Annotation (2008) sau langsam beim Positionieren von Ansichten.Unter Windows XP war alles i.OIch empfinde, das was Du schreibst, als sehr allgemein gehaltenen Information. Daher möchte ich dich an den Support verweisen, der Dich dann vermutlich im direkten Dialog einiges fragen wird.z.b.: wie sieht das aus wenn Du Ansichten verschiebst?wie sieht das aus wenn du den Zeichnungsrahmen verschiebst?wie sieht das aus wenn du gro ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Druckbereich
Knuddel25 am 26.07.2010 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Manuel,klick mal im Druckermenü auf den zweiten Reiter "Zeichnung".Dort findest du oben rechts vier verschiedene Einstellungsmöglichkeiten:Zeichnung: Druckt die komplette Zeichnung, d.h. wenn du in einer Zeichnung sieben Blätter erstellt hast, dann druckt er dir alle sieben BlätterBlatt: Druckt die nur dieses eine Blatt, welches du gerade aktiv hastDarstellfenster: Druckt dir alles, was du im Annotationfenster gerade siehst, d.h. hast du deine Zeichnung stark verkleinert gezoomt, dann kommt die Zeich ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnungsrahmen
ORBITEC am 03.11.2010 um 17:01 Uhr (0)
Hallo zusammen, Ich bin im Bereich Entwicklung und Konstruktion freiberuflich tätig, arbeite mit OSD seit mehr als 6 Jahren, jedoch ausschliesslich als Anwender und habe nachfolgendes anliegen:Für ein neues Entwicklungsprojekt, welches ich als Freiberufler unterstütze, habe ich unter anderm die Aufgabe den Zeichnungsrahmen zu erstellen....Wie und wo kann man neue Textbezüge erstellen/definieren wie z.B Datum, Ersteller, Benennung? bzw. wie kann man den Textbezug "Drawing-No" so zerlegen, damit beim erstell ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnungsrahmen
Walter Geppert am 03.11.2010 um 18:49 Uhr (0)
Oha, da hast du dir gleich was ganz Leckeres vorgenommen Automatisch ausgefüllte Schriftköpfe gehen ohne Programmierkenntnisse nur in Verbindung mit dem ModelManager. Da werden die Felder der Stammdaten und der Zeichnungsdaten unter "Text-Ändern-Bezug" interaktiv zur Auswahl gestellt.Einige wenige (Blattnummer, Blattanzahl, Masstab und Zeichnungsnummer) sind auch ohne MM verfügbar, aber das wird sicher nicht reichen.Für eine selbstgestrickte Lösung ist einiges an LISP-Kenntnissen notwendig. Näheres dazu z ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnungsrahmen
ORBITEC am 03.11.2010 um 18:56 Uhr (0)
Dank Dir schon mal, da werde ich mich doch gleich mal einlesen!Gruß------------------ORBITEC

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnungsrahmen
Gerhard Deeg am 03.11.2010 um 20:12 Uhr (0)
Hallo ORBITEC,erstmal ein herzliches Willkommen auf der richtigen CAD-Seite. Wenn es irgenwo in diesem Bereich zwickt oder zwackt, nichat verzagen, es gibt bestimmt immer eine Antwort auch wenn diese vielleicht etwas zynisch erscheint, abaer so sind wir nun mal.Ich habe auch mal eine frage an Dich: Du fragst im OSM sprich 3D-Forum, und schreibst aber vom OSD dem 2D-Modul von CoCreate.Arbeitets Du nun mit ME10 dem OSD? oder mit dem 3D-Modul dem OSM?Gruss Gerhard ------------------Jeder erfüllte Wuns ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz