 |
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Raumbuch mit Volumen
cadian am 27.02.2014 um 09:11 Uhr (15)
Ich habe die Lösung gefunden.Die Auswertung der Raumvolumen ist über das raumbuch nicht vorgesehen, da die Berechnungsstandards Öffnungen etc miteinbeziehen müssen. Diese kann AutoCAD Architecture nicht auf das Volumen abbilden.Ich kann das Raumvolumen über die Bauteiltabellen auswerten. Mehr ist momentan nicht drin.
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Positionseigenschaftsdefinition an Polylinie
Wilfried Nelkel am 28.02.2016 um 19:12 Uhr (1)
Für was gibts das raumbuch??? ------------------Schöne GrüsseWilfried NelkelCAD-Technik Nelkel GmbHhttp://www.cad-nelkel.dehttp://www.schulungshandbuch.de
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Raumbuch!? und Massen?
naturalborntobi am 12.10.2004 um 11:53 Uhr (0)
Hallo, ich muß gerade ein Raumbuch aus adt2005 erstellen und ebenfalls die Massen aus dem Modell ermitteln. Kann mir jemand vielleicht ein paar hinweise geben, was ich mir alles anschauen soll, damit ich mir die Arbeit mit der Massenermittlung und dem Raumbuch möglichst einfach gestalte? Gibt es irgendwo ein Tutorial dazu? mfg natural
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Raumbuch!? und Massen?
A. Kappelhoff am 12.10.2004 um 14:01 Uhr (0)
Schau mal bei www.acadGraph.de vorbei. Dort gibt es ein Tutorial, das zumindest Anleitungen zu Flächen enthält und auch sonst sehr gut gelungen ist. Gruss Andreas ------------------ www.acadGraph.de www.CAD-solution.de
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Raumbuch!? und Massen?
Angelika am 12.10.2004 um 14:46 Uhr (0)
Sorry, habe für die Antwort den falschen Beitrag angeklickt, und schaffe es nicht, es zu ganz zu löschen, kann nur den Text ändern. [Diese Nachricht wurde von Angelika am 12. Okt. 2004 editiert.]
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Raumbuch!? und Massen?
naturalborntobi am 12.10.2004 um 17:18 Uhr (0)
hmmm... ich habe da etwas für adt3.3 gefunden... aber auch nur eine Software keine tutorials... habe ich einen knick in der Pupille? grüße nat Zitat: Original erstellt von A. Kappelhoff: Schau mal bei www.acadGraph.de vorbei. Dort gibt es ein Tutorial, das zumindest Anleitungen zu Flächen enthält und auch sonst sehr gut gelungen ist. Gruss Andreas
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Raumbuch und ADT 2004?
joker13214 am 02.12.2004 um 08:21 Uhr (0)
Hallo, ist es möglich mit ADT eine Art Raumbuch, vielleicht mittels Bautteillisten zu erstellen? Ich stelle mir folgendes vor: Ich definiere eine Fläche für einen Raum in einem Gebäude. Umfang. Fläche, Kubatur kann ich in die Flächenbeschriftung integrieren. Jetzt möchte ich zusätzliche Informationen raumbezogen anhängen, wie zB Ausstattungsmerkmale, Sonnenschutz, Fenster, Türen, Wandflächen pro Raum abzügl. der Tür- und Fensteröffnungen etc. Kann ich solche Informationen an die Flächen koppeln, sodass ic ...
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Raumbuch und ADT 2004?
Mirja Pötschke am 02.12.2004 um 08:47 Uhr (0)
Hallo Joker, ähnlich wie du nach Pauls Beschreibung das Volumen als Eigenschaft an den Raum hängen kannst, kannst du auch weitere manuelle Eigenschaftssatzdefinitionen erstellen wie z.B. Sonnenschutz wo du dann manuell Text wie Rolläden etc. eingeben kannst. Diese zusätzlichen Eigenschaften des Raumes werden nach entsprechender Definition auf der zweiten Seite Erweiterte Daten der Eigenschaftenpalette angezeigt und können dort ausgefüllt werden. Sie lassen sich nicht nur im Raumstempel anzeigen, sonde ...
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Raumbuch und ADT 2004?
joker13214 am 02.12.2004 um 09:17 Uhr (0)
Hallo Mirja, danke für die schnelle Antwort. Ich dachte mir schon, dass es auf diesem Wge gehen müsste. Ist es nicht möglich, die im Raum vorhandenen Fenster und Türen als eine Art Verweis in die Wandoberflächenberechnug mit einzubeziehen, also, dass in der Breechnungsformel praktisch die Objekte abgezogen werde. Aber da stelle ich mir wohl die eierlegende Wollmilschsau vor. Trotzdem danke für den Tipp. gruss Jochen
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Positionseigenschaftsdefinition
joker13214 am 08.12.2004 um 14:21 Uhr (0)
Hallo, zu o.g. Thema habe ich eine Frage: Ich möchte zu Flächen komfortabel Fenster, Türen, Ausstattungen o.ä zuordnen. Ist die Positionseigenschaft in der Eigenschaftssatzdefinition dazu geeignet? Es heisst ja, dass man Objekte, die mit der Pos-Eigenschaft zb "Fläche" definiert wurden, erkannt werden, wenn sie sich in der Nähe einer Fläche befinden. Bedeutet dies, das dann in den Flächeneigenschaften zb diese Tür aufgelistet wird. Ich möchte eine Art Raumbuch mit den Flächeneigenschaften erstellen, die u ...
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Positionseigenschaftsdefinition
joker13214 am 08.12.2004 um 17:29 Uhr (0)
habe jetzt rausgefunden, dass man nur vom Objekten wie Ausstattungen, Wände eine Positionseigenschaft definieren kann. Wenn man dann das Objekt anklickt, hat man den Verweis auf die Fläche in der Nähe. Allerdings lassen sich Fenster und Türen nicht auf Flächen verweisen. Hier findet er die Flächen nicht!! Weiss jemand warum? Ferner kann nur dann Bauteillisten von den Objekten erstellen mit diesem Flächenverweis. Umgekehrt scheint das nicht zu gehen. Man kann also einer Fläche nicht durch Positionseigenscha ...
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Positionseigenschaftsdefinition
joker13214 am 09.12.2004 um 08:12 Uhr (0)
danke für Antwort! ..das man den Objekten die Fläche anhängen kann, hab ich schon ausprobiert. Wie gesagt klappt das bei Türen und Fenstern im MOment bei mir nicht, da die Fläche nicht gefunden wird und dann so ein unendlich langer Strich an der Tür/Fenster erscheint. Das mit der Datenbank ist eine gute Idee. Ich möchte eben ein Raumbuch erstellen, wo man an die Fläche alle möglichen Objekte anhängt und diese dann als Bauteilliste ausgibt, aber das geht dann wohl nicht oder wie könnte man in einer Fläche k ...
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Raumbuch.
naturalborntobi am 20.07.2005 um 13:48 Uhr (0)
Hat jemand vielleicht schon einmal ein Raumbuch mit ADT verknüpft und darin Erfahrung? Grüße natural
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |