|
ADT Architectural Desktop : Raumbuch.
naturalborntobi am 20.07.2005 um 17:29 Uhr (0)
...anscheinend will ich wohl immer das Unmögliche... seufz...
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Raumbuch.
charlieBV am 20.07.2005 um 17:49 Uhr (0)
Hi, vielleicht nicht unmöglich, es kommt immer darauf an, wie umfangreich... und du wolltest wissen, ob es schon jemand gemacht hat... und die Erfahrung hat. Nein, das einzige, was wir verknüpft haben sind Türlisten, damit wir im adt und im Excel arbeiten können. Aber das ist auch nicht im Sinne des Erfinders (allerdings funktioniert es einwandfrei). Auf diese Art ginge es sicherlich auch mit nem Raumbuch. Das machen wir aber zu Fuß... ------------------ Gruß Yvonne Besucht uns auf der inoffiziellen ADT- ...
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Flächenauswertung?
tomturbos am 11.12.2005 um 13:57 Uhr (0)
also wir machen das z.Zt. als Versuch mit einer Access-Verknüpfung.Liste aus ADT exportieren (txt mit tabs), tabelle mit Access verknüpfen.Da kann man dann alles so formatieren wie gewünscht z.B. eine Wohnung pro Blatt, geschoßweise etc. (muß nat. vorher in ADT definiert werden über Raumnummern o.ä.).Ist zwar am Anfang etwas Aufwand lohnt aber, weil es sich bis zum Raumbuch aufbohren läßt und dann aber zu 100% deinen Anforderungen entspricht!grüssetom
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Bearbeiten von Räumen
vicci am 26.03.2008 um 15:11 Uhr (0)
Hallo, Forum,In unserem Büro arbeiten wir derzeit mit reinem AutoCAD 2004 und nur im 2D-Bereich. Vor kurzem haben wir die Version Architecture 2008 bekommen, die wir nach und nach geringfügig einsetzten wollen - und zwar für die Darstellung und Erfassung von Räumen. Bis jetzt wurde das mühselig manuell gemacht, was bei dreistelliger Zahl von Räumen unserer Objekte schon kontraproduktiv ist. Ich muss sagen, dass ich von ADT keine Ahnung habe, habe allerdings früher mit ACAD-Bau gearbeitet und habe feststell ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Bearbeiten von Räumen
vicci am 27.03.2008 um 09:45 Uhr (0)
Hallo, Thorsten,mein Problem ist, dass ich die Eigenschaften der Räume zwar sehe, den Namen und die Raumnummer auf diese Weise aber nicht ändern kann, zumindest nicht bei diesem MV-Block, er wurde komplett über den SPACE STYLE definiert. Aber alle Räume kann ich bei dieser Art komplett im Raumbuch erfassen (die Raumnummer ist nicht dabei). Bei dem anderen MV-Block, der über AREA OBJECTS NUMBER und NAME erstellt wurde, kann ich die Angaben zwar manuell (über Eigenschaften / Attribute) ändern, im Raumbuch w ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Bearbeiten von Räumen
vicci am 27.03.2008 um 11:21 Uhr (0)
Hi, Markus,vielen Dank für die Tipps. Es klappt jetzt alles. Ich kann die Raumnamen sowohl ändern, als auch sie über das Raumbuch erfassen. Das Problem war der Haken in Listendefinition (den hatte ich nicht) und das Anklicken des MV-Blockes und nicht des eigentlichen Raumes, wie du geschrieben hast.Wurderbar, das hilft mir weiter.GrußVicci
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Raumbuch in ACA
mazanek am 03.11.2008 um 15:27 Uhr (0)
Hallo Forum!Habe hier ein kleines Umbauprojekt auf den Tisch bekommen und muss dafür auch ein Raumbuch erstellen. Das Projekt umfasst ca. 1500m2 und ist eine Behindertentagesstätte (also ähnlich einem Schulbau). Wie macht ihr das Raumbuch? Zu Fuß in Word, Excel, Access? Oder im ACA/ADT? ------------------ciao markus- Der größte Bug sitzt immer VOR dem Bildschirm - Markus MazanekArch.E.Neversal Ziviltechniker GmbHMaurer Lange Gasse 1341230 Wien
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Raumbuch in ACA
Lukasso am 03.11.2008 um 22:18 Uhr (0)
Hallo,wir machen alles über Tabellen.Seit neuestem auch die EneV Berechnungen.Einbauzeiten von sämtlichen Gewerken undauch die Kosten/Bauteil ( sogar für eizelne Leuchten )Dann aber, wegen leichter und schöner Formatierung in Excel.Wir haben auch mal direkte ( bidirektionale ) Verknüpfungenzu Excel gemacht. Das erwies sich aber als zu pflegeintensiv undaufwendig.Luke
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Raumbuch in ACA
surfen281 am 06.11.2008 um 10:04 Uhr (0)
WOW!!Hut ab Luke!Habt ihr es wirklich so weit realisiert? - geil!Wir schaffens leider nicht mal annähernd - zu viel Aufwand (eher zu wenig Zeit) das alles "Idioten"sicher vorzubereiten und zu pflegen?Machst das alles Du allein? Bereitest Du sämtliche Stile, Tabelle und Excelfiles vor?Oder gibts bei Euch mehrere die sich intensiver mit ACA auseinandersetzen?lG, mARTin
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Raumbuch in ACA
Lukasso am 06.11.2008 um 11:22 Uhr (0)
Hi,unfortunatelly alleine. Zumindest soweit vorbereiten,dass andere das alleine leicht modifizieren können.Es ist aber tatsächlich etwas Aufwand am Anfang. Aber auch sehr viel Freude wenns fertig ist. Dann nochmal viel Vergnügenwenn auch noch geht.Die neue EnEV ist ja nach Bauteilen ( Verbrauchern - Lampe, Klima,Umwälzpumpe, Computer ). Das lässt sich eigentlich prima überTabellen auswerten, so wie Kosten pro Bauteil usw.. Eine brauchbare Software gibts ja so noch nicht. Laut der Ingenieurskammer haben die ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Raumbuch in ACA
mazanek am 06.11.2008 um 12:00 Uhr (0)
Hi!Scheint ja fast ein Tabuthema zu sein , oder die die mit CAD zeichnen müssen nicht das Raumbuch führen.Ich hab einmal die Fühler in Richtung Autodesk Quantity Takeoff getreckt. Scheinbar hat da Autodesk wieder einmal eine Firma aufegekauft Ich bin zwar immer sehr gespalten wenn man sich nur an eine Firma kettet, aber vielleicht ist (wird) das ein Produkt das in die richtige Richtung geht. ------------------ciao markus- Der größte Bug sitzt immer VOR dem Bildschirm - Markus MazanekArch.E.Neversal Zivil ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Raumbuch in ACA
surfen281 am 12.12.2008 um 08:58 Uhr (0)
Hallo Leute!Zu diesem Thema gibts ein gutes Tutorial bzgl. "Zwischensummen in Bauteiltabellen"! http://www.augi-content.com/T&T/ACA-19/ACA-19.html check this out!lG, mARTinp.s.: ..okay Markus, für Dich nichts Neues!
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Raumbuch in ACA
morpheus1975 am 17.12.2008 um 11:45 Uhr (0)
Hallo,hinterlegt sind sämtliche Wandflächen (mit Aussparungen) wenn man Räume erzeugt im Raumzonenmanager. Ich habe bisher nur keine Möglichkeit gefunden dies auszuwerten. Vielleicht hat ja jemand eine Idee....
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |