Informationen zum Forum ELCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 709
Anzahl Beiträge: 38.138
Anzahl Themen: 4.180

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 10, 10 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen windows 11 sec.
ELCAD : Schlechte PDF-Darstellung mit ODBC
Bjorn am 10.03.2010 um 08:28 Uhr (0)
Hallo, ich möchte eine ODBC-Datei (Excel, ascii) anstatt der Elcad-Translate-Dateien nutzen, um z.B. asiatische Schriften in Elcad anzeigen zu können. Dazu muß ich mich dann auch zwangsläufig für die Einstellung eines Windows-Schriftfonts entscheiden. Dabei macht der Font Tahoma oder Arial Narrow Sinn, weil er der Elcad-Normschrift ähnlich ist und in bestehenden Plänen dann nicht zu Überschneidungen führt.Wenn ich diese Einstellungen dann habe und eine PDF-Ausgabe mache (egal ob PDF-kompakt, AUCOTECview, s ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Schlechte PDF-Darstellung mit ODBC
Bjorn am 12.03.2010 um 11:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von unterStrom: Sie ist einen Tick breiter. Fällt bei üblichen Bezeichnungen (Bmk, Ort, Techn. Daten) nicht auf, nur bei Fliesstext mal drüberschauen.Ein Unterschied fällt mehr auf: Die Elcad Schrift ist immer "Spinnendünn", sie bleibt auch beim Zoom so. Die Windows-Schrift wird proportional dicker; das ist im ersten Moment ungewohnt, dann aber sehr angenehm.JürgenDas Problem dabei ist, dass die Texte teilweise in Schriftköpfen und in Listenspalten verwendet werden ... und die sind ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Windows 7
Bjorn am 08.09.2011 um 11:49 Uhr (0)
Hallo, hat jemand die Elcadversionen 7.6 / 7.7 schon im Zusammenhang mit Windows 7 installiert und nutzt auch Kommandosprachenskripte, SAP-Schnittstelle, EDM-Kopplung und Modulpath...? Wie sind die Erfahrungen damit, vor allem wenn wie bei uns mehrere Elcad-Arbeitsplätze (mindestens 30...) vorhanden sind?Gibt es Firmen, wo man sich das als Referenz anschauen könnte?GrußThomas

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Windows 7
Bjorn am 08.09.2011 um 13:06 Uhr (0)
Danke für die Antwort, hatte auch schon gehört, dass es mit den Pfaden unter Win7 Probleme gibt und es sich nicht mehr so frei wie unter XP mit den Software- und Modulpfaden und Homebereichen einrichten lässt. Im Moment haben wir noch die 7.4.0 SP5 im Einsatz, habe die Umstellung von 7.2.1 auf 7.4 noch in schlechter Erinnerung, es traten sehr viele Fehler auf! Ist das eventuell von 7.4 auf 7.7 auch zu erwarten, oder klappt das besser? Wie sind Eure Erfahrungen? Wir haben hier ca. 60 Vollinstallationen an 4 ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Suchen im PDF
Bjorn am 10.02.2012 um 09:33 Uhr (0)
Danke für die schnellen Antworten!Wir nutzen den Windows Schriftfont "Arial Narrow", da er dem Elcad-Font rechtähnlich ist und einen Tick kleiner. Auf eine andere Schrift kann ich leidernicht so ohne Weiteres gehen, da die Umstellung auf die ODBC-Funktion sowiesoschon erhebliche Probleme in unseren ca. 15.000 bestehenden Plänen gebrachthat!!!!

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Suchen im PDF
Bjorn am 29.02.2012 um 06:25 Uhr (0)
Hallo Uli, danke für die Info!Die Umstellung selber auf ODBC ist nicht das Problem, ich habe alle Translatetexte in eine Exceldatei kopiert (je Sprache 1 Spalte, insgesamt 26...). Da wir über EDM-Schnittstelle starten, kann man dem Schaltplan sofort beim Start die Einstellung auf ODBC über die edm2elc.ini mitgeben. Dann werden die Texte aus der ODBC-Datei gezogen.Aber, wenn man ODBC nutzt, muß man einen Windows-Font benutzen, wenn man bestimmte Sonderzeich der einzelnen Sprachen (auch chinesisch, koreanisc ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Abstürze Elcad 7.8 und 7.9
Bjorn am 16.01.2014 um 11:30 Uhr (1)
Hallo Erwin, ich habe ein Vollinstallation auf die normalen von Aucotec vorgegebenen Pfade gamacht. Betriebssystem ist Windows 7. Es kommen dann beim Anlegen des Projektes Fehlermeldungen wie...(anl_rw)501 in 95: Unbekannte Datenbank(pro_cp)501 in 1025: Unbekannte Datenbankusw...Dann schließt sich Elcad. Das passiert aber nur, wenn das Projekt mit Vorlage im Netz abgelegt werden soll???

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Abstürze Elcad 7.8 und 7.9
Bjorn am 20.01.2014 um 09:55 Uhr (1)
Hallo Erwin, ja es handelt sich um Windows 7 Rechner auf denen der Fehler auftritt. Gegentests unter Windows XP ergaben, dass dort der Fehler NICHT auftritt.Viele GrüßeThomas

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Abstürze Elcad 7.8 und 7.9
Bjorn am 21.01.2014 um 08:02 Uhr (1)
Mit der Umstellung unserer User auf Windows 7 hatte ich auch erhebliche Probleme mit der Artikeldatenbank! Wenn diese im Netz lag und mehrere User gleichzeitig darauf zugriffen (was ja bei jedem editieren passiert...), stürzte Elcad bei z.B. Auswertungen immer häufiger ab und die Pläne waren teilweise richtig defekt.Trotz einiger Web-Sessions mit Aucotec konnten wir den Fehler nicht finden und ich konnte nur einen Workarround schaffen und die Datenbanken bei allen Usern lokal auf die Platte legen. GrüßeTh ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Felics Tools unter Windows 7 (64 Bit)
Bjorn am 03.04.2014 um 08:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Bodo_M:hallo Thomas,deine feststellung ist richtig. der felics server und der felicsagent laufen auf 64 bit, die tools (rembrand, etc.) leider nicht.der rembrand wird nur zur administration benötigt und kann auf jedem,bekannten, 32 bit pc, im netz installiert werden.Ist es da eigentlich geplant, auch noch eine Version für 64Bit rauszubringen, oder wird das immer nur auf 32Bit lauffähig bleiben?Viele GrüßeThomas

In das Form ELCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz