|
ELCAD : win 7 64 MS update
Bodo_M am 06.11.2017 um 08:52 Uhr (1)
hallo zusammen,leider hat MS die korrekturpatches wieder zurückgezogen.http://www.borncity.com/blog/2017/11/05/windows-78-1-kb4052234-kb4052233-zurckgezogen------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Setup bricht ab
Bodo_M am 11.12.2018 um 08:14 Uhr (1)
moin Ribj,ich freue mich, dich im elcad forum zu begrüssen. viele spass undviele neue erkenntnisse.die version 7.8 ist nicht für windows 10 freigegeben.ab version7.11 ist elcad für win 10 getestet.------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : DLL-Meldung
Bodo_M am 06.06.2007 um 08:25 Uhr (0)
hi strohli,das kommt nach dem windows sicherheits update. der beitrag ist im momauf seite 4... !!!ACHTUNG!!!..........------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Elcad und Windows-Versionen
Bodo_M am 26.05.2016 um 11:12 Uhr (1)
moin Heiko,Elcad 7.11 ist offiziell für Win 10 freigegeben. so lange, wie MS,Win 10 unterstützt, tun wir es auch.------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Elcad und Windows-Versionen
Bodo_M am 26.05.2016 um 11:33 Uhr (1)
hallo Heiko,ja genau.....ist wie immer. unter Win 10 läuft der Felicsnoch. wird aber ende des jahres abgekündigt.------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
 |
ELCAD : Elcad und Windows-Versionen
Bodo_M am 26.05.2016 um 11:50 Uhr (15)
hallo Heiko,hier die antwort von unserem QM:Die Regel ist das wir meist, wenn Microsoft eine Abkündigung des Supportes einer Version vornimmt, ein Jahr danach auch unseren Support einstellen!Da Win 7 im Moment nicht abgekündigt ist wird die 7.12 ( Q1 2017 )auf jeden Fall noch mit Win 7 freigegeben------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD mit HP4100 kein vernünftiger Ausdruck möglich!
Bodo_M am 22.08.2002 um 15:35 Uhr (0)
hallo, ich wuerde zum plotten im windows einen anderen treiber installieren - und zwar "generic text only" (neudeutsch) oder "universal nur text" diesen treiber gibt es in jedem windows und der macht gar nichts, er nimmt das was er bekommt und reicht es weiter, sonst nix. er funktioniert bei jedem drucker fuer den elcad einen treiber hat, also "hpgl", "kyocera" usw. plotten ueber "gdi" geht aber nicht mit diesem treiber. mit einem hp4000t funktioniert es und es sollte mit dem hp4100 auch gehn. ciao bodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD 7.1
Bodo_M am 05.12.2002 um 08:02 Uhr (0)
hallo, 1. der ader kommentar wird sehr wohl von der ader-tabelle in die zeichnung geschrieben (wenn ich die frage richtig verstanden hab) der ader-kommentar ist code 58 und diesen code gibt es am symbol gar nicht, also symbol erweitern....dann geht s. 2. die frage versteh ich nicht genau, vor jeden befehl das kommando "repeat", dann bleibt es bis escape am fadenkreus. 3. loesungen mit 2 bildschirmen haben vorteile aber nicht nur :-)) durch die grafikkarte und einer software wird dem windows ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD 7.1
Bodo_M am 05.12.2002 um 14:48 Uhr (0)
hallo, kann sein das ich da nicht auf dem neusten stand bin, wenn es unter windows funktioniert geht es im elcad auch. ciao bodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ausdrucken sehr langsam
Bodo_M am 13.03.2003 um 11:58 Uhr (0)
hallo, das kann viele gruende haben ...... welchen windows drucker-treiber nutzt du? welchen drucker-treiber im elcad? wie sind die einstellungen "grafikauftrage"...."blaetter pro job"? was fuer einen drucker nutzt du? lokal oder netzwerk? ciao bodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ausdrucken sehr langsam
Bodo_M am 14.03.2003 um 07:47 Uhr (0)
hallo, "gdi" abstellen bedeutet in diesem fall ueber "hpgl" drucken. dann wuerde ich aber auch unter windows einen anderen treiber installieren, zb. "generic text only" oder auch "universal nur text" (ist das gleiche). das ist ein sogenannter "path thru" treiber, er reicht nur durch. das funktioniert fuer alle drucker, fuer die wir einen treiber haben also "hpgl","kyocera" .....etc uebrigens, es sind einige windows drucker-treiber fuer elcad nicht zu gebrauchen, auch viele vom laserjet V, VI, 5000 usw. man ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Pfadauswahl
Bodo_M am 28.04.2003 um 08:32 Uhr (0)
hallo, stimmt in der 7.02 ging es an dieser stelle anders, dafuer gab es dort auch nicht den windows file dialog ............. ciao bodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Formate erstellen
Bodo_M am 27.06.2003 um 07:52 Uhr (0)
hallo, beim anwaehlen bekommst du die pfade angezeigt, die unter extras, optionen,standardverzeichnis eingestellt sind. ein standard pfad fuer die projekte in der 7.1 koennte wie folgt aussehen... .....c:programmeaucotecelcad.71datprojekte.71...... schau einfach mit dem windows explorer nach. ciao bodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |