|
ELCAD : Geht , Geht nicht, geht ...
Kokosnuss am 05.02.2004 um 12:59 Uhr (0)
Hallo, Zitat: Original erstellt von Werkschutz: Hey Kokosnuss, die Idee mit dem Namen und Datum ist eigentlich keine schlechte Idee. Sowas könnte ich im Zuge der Elcad7 Umstellung bei uns auch einführen. Das Datum findet man zwar auch beim Kopieren von Symbolen von Symbolbib. zu Symbolbib. aber es gleich so zu sehen wäre natürlich schon gut.... Tja, un wenn man jetzt in der Symbobibliothek auch noch wie unter Windows üblich suchen könnte (Nach Namen, nach Beschreibung, nach Erstelldatum) das wä ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Projekt nicht vorhanden !
Kokosnuss am 08.03.2004 um 13:41 Uhr (0)
Hallo, Zitat: Original erstellt von SIKO: Hallo, bei mir war der Fehler ein Umlaut im Projektpfad ! Grüße SIKO Diese Lösung wollte ich auch grade posten. :-) Tja, wohl doch nicht ganz Windows konform das ELCAD. MfG Heiko ------------------ Ing. Büro von Malottki http://www.malottki.com
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Drucker weg
Kokosnuss am 16.05.2004 um 13:18 Uhr (0)
Moin, wenn man Listen z.B. Stückliste in eine Zeichnung exportieren will, kann man doch normalerweise den Drucker EGM ? oder wie hies dieser Durcker noch aus wählen. Bei mir steht aber nur noch der Windows Standarddrucker zur Auswahl und ich weiß nicht wie ich das wieder repariert bekomme. Irgedwelche Ideen? (Das einspeilen des 7.2.1 Patches, brachte keine Veränderung) MfG Heiko ------------------ Ing. Büro von Malottki http://www.malottki.com
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Drucker weg
Kokosnuss am 17.05.2004 um 08:49 Uhr (0)
Moin, Zitat: Original erstellt von Bodo_M: hallo, wo soll das sein? beim auswaehlen des druckers/plotters werden mir in der konfiguration die windows drucker angeboten. tschuess aus hannover bodo m Listenbearbeitung Exportieren in Zeichnung Neu oder Ändern Ausgabegerät Und hier gab es in der Auswahl diesen Drucker . Weil wenn ich einen der Systemdrucker auswähle, dann landet die Ausgabe ja auf dem und nicht an der entsprechenden Stelle in der Zeichnungsbearbeitung. MfG Heiko ------------------ I ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Elcad 7.3.0 & Studio
Kokosnuss am 03.02.2005 um 14:04 Uhr (0)
Hallo, Zitat: Original erstellt von Werkschutz: Uns wurde gesagt, Dongle abziehen und Studio im Demo Modus testen. Aha und wer hat das gesagt? - Aucotec-MitarbeiterIn ? Zitat: Hast Du Windows XP oder 2000 bei Dir drauf? XP Pro SP2. Steht doch auch links. :-) MfG Heiko
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD & Linux
Kokosnuss am 23.03.2005 um 13:48 Uhr (0)
Moin, da MS ja immermehr die Nutzungsrechte von Windowsanwendern einschränkt (aktuell dürfen OEM-Besitzer nur noch per Telefon freischalten), überlege ich auf Linux um zu steigen. ELCAD wäre das einzige Programm für das ich wirklich noch Windows bräuchte. Hat hier vielleicht schon jemand die aktuelle ELCAD-Version incl. Doongle (parallel) unter Linux laufen? MfG Heiko
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD & Linux
Kokosnuss am 24.03.2005 um 10:29 Uhr (0)
Hallo, Zitat: Original erstellt von IS-AG: Servus Heiko, ich weiß, dass es mal Elcad für hp, sun, irix, apollo, dec, ultrix und vms gab, aber von Lunix weiß ich nix. Missverständnis: Keine Linux-Version von ELCAD, sondern ELCAD mittels Windows Emulator unter LINUX laufen lassen. Zitat: Welche Benutzerrechte hast Du denn nicht? Was wolltest Du machen? Siehe oben. Zitat: Meinst Du das jetzt erzwungene Freischalten des OEM-XP per MS-Service-Line? http://golem.de/0502/36556.html ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Idee/Vorschlag 7.4
Kokosnuss am 17.08.2006 um 13:01 Uhr (0)
Moin,da hätte ich auch noch einen Vorschlag:Wie wäre es, wenn man den Bruch den bei dem Wechsel von der 5 auf die 7nicht gemacht hat, jetzt machen würde? Soll heißen: Die Druckereinstellungen erreicht man z.B. über "Datei/Drucken ..." und auch alle anderen Dialoge an die Windows-"Standards" anpassen.Bitte nicht steinigen, ist nur ein Vorschlag.MfGHeiko
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Idee/Vorschlag 7.4
Kokosnuss am 18.08.2006 um 08:29 Uhr (0)
Hallo Bodo, Zitat:Original erstellt von Bodo_M:wenn du von "windows standard" redest, dann musst du auch den windowsdrucker benutzen, nicht die "alten", historisch gewachsenen elcadplottereinstellungen. über den windows drucker hast du alle windowsstandard möglichkeiten..............Okay, damit hast Du ja recht.Mir ging es eigentlich um diese "Klick-Orgien", die nötig sind, um Einstellungen vornehmen zu müssen.Warum muss man z.B. noch bei Extras/Optionen/Benutzer/Ausgabe/Grafikausgaben/Einstellungennoch au ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Idee/Vorschlag 7.4
Kokosnuss am 18.08.2006 um 09:21 Uhr (0)
Moin, Zitat:Original erstellt von Bodo_M:hallo Heiko,keine ahnung........bei windows musst du auch noch auf "erweitert"klicken. Ja, da kann ich dann auch was Einstellen, Elcad zeigt unter Datei/Drucker/Optionen aber nur die Einstellungen an und läßt keine Änderungen zu. Zitat:wollen wir erbsen zählen? 1,2,3,4,5,...... MfGHeiko
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Idee/Vorschlag 7.4
Kokosnuss am 18.08.2006 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Bodo, Zitat:Original erstellt von Bodo_M:hallo,gehe zurück zur bad strasse.....ziehe keine 4000,- dm ein........Bleiber lieber in der Parkstrasse Zitat:wenn du windows drucker benutzt hast du windows standard möglichkeiten,bei den alten elcad plotter einstellungen nicht !Aber was soll dann der der Dialog unterDatei/Drucken.../[v]ElCAD Druckereinstellungen [Optionen]?Man kann dort nichts ändern und wenn man [ ]ElCAD Druckereinstellungennich wählt und den Dialog Windows Drucker nutzt,ist der Button [ ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Symbolsuche !
Kokosnuss am 25.09.2006 um 19:54 Uhr (0)
Moin, Zitat:Original erstellt von SIKO:Hallo,kann man über einen Dateimanager nach einem Symbolnamen in den Bibliotheken suchen.Habe viele Bibliotheken und es ist mühsam, alle händisch abzusuchen.lgSIKOWenn Du Windows nutzt, einfach z.b. im Explorer in Verzeichnis mit den Symboldateien wechseln und dann nach "*.1" Dateien suchen lassen und darin nach dem Namen des Symboles das Du suchst.Ganz einfach - oder?MfGHeiko
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Wunsch: Projektcheck Datei im Editor
Kokosnuss am 17.10.2006 um 13:57 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von unterStrom:Hallo Heiko,dieses Problem zieht sich leider durch ganz Elcad.Jede Ein- und Ausgabe öffnet ein Fenster, welches dann den Fokus hat und alle anderen Fenster sind dann tot.Deinen Vorschlag könnte man beim Projektöffnen, Editieren, Blattverzeichnis, ascii-Ausgabe, Klemmeneditor, Plotten, und , und , und verwirklichen.Auch die acht "Grundansichten" (Zeichnungsbearbeitung, ZL, Stückliste, Kabelplanung, Symbolbau, Gerätestammdaten, Studio und Translate) müssten doch ...
|
In das Form ELCAD wechseln |