Informationen zum Forum ELCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 709
Anzahl Beiträge: 38.138
Anzahl Themen: 4.180

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 85 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen windows 11 sec.
ELCAD : Grafikdaten in PDF ausgeben
Pelle Bootsmann am 20.02.2007 um 16:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von robroy55:... Drucker-Treiber "POSTSCR" ...Hallo Rob,der interne Postscript-Teiber "POSTSCR" unterstützt keine Bilddateien.Nutze bitte einen normalen Windows-Druckertreiber.Dies gilt auch für die Treiber "CGM","HPGL" usw.------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann[Diese Nachricht wurde von Pelle Bootsmann am 20. Feb. 2007 editiert.]

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Schriftfarbe ändern
Pelle Bootsmann am 08.03.2007 um 09:42 Uhr (0)
Hallo Dete,1 : wie Jürgen schon bemerkte : Datei rgb_def anpassen2 : oder Umschalten auf Windows-Font------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Schriftdarstellung Elcad >=7.3.1
Pelle Bootsmann am 05.05.2008 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Werkschutz,mit dem Font ISOCPEUR habe ich das Problem nachgestellt,komme aber insbesondere bei der Null zum gegenteiligenErgebnis. Warum, weiß ich auch nicht.Der Font ISOCPEUR ist meines Wissens nach kein Font derautomatisch bei Windows vorhanden ist. Bei mir wurde erdurch AutoCAD eingeschleppt. Hast Du ggf. ein neuesAutoCAD eingespielt ?Meine isocpeur.ttf ist vom 2.12.1998 !------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann[Diese Nachricht wurde von Pelle Bootsmann am 05. Mai. 2008 editier ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : farbig plotten mit windows drucker
Pelle Bootsmann am 13.10.2005 um 17:01 Uhr (1)
Die Farben sind folgende :0 = Schwarz1 = Rot2 = Grün3 = Blau4 = Gelb5 = Magenta (violett)6 = Cyan (blaugrün)7 = Dunkelrot8 = Dunkelgrün9 = Dunkelblau10 = Dunkelgelb11 = Dunkelmagenta12 = Dunkelcyan13 = Grau14 = DunkelgrauFarbe 7 gibt es also doch ! ------------------Viele Grüsse von SaltkrokanPelle Bootsmann

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD 7.3.1 Messe Nürnberg
Pelle Bootsmann am 25.11.2005 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Leute,das meiste zur 7.3.1 ist schon gesagt. Hier noch einige Ergänzungen :- Anzeige von Unicode auch im Tree, im Grid, beim Suchen, bei der Translateauswahl ...- die alte Identifikationsmaske wurde ersetzt durch die Anzeige der Darstellungen direkt im Objekttree (Geräte, Klemmen, Adern, Potenziale, IOs usw.)- Navigieren aus dem Objekttree in die Zeichnung ("Navigieren") und umgekehrt ("Gehe zu")- Anzeige passender Darstellungen bei "Gehe zu" aus der Zeichnung (Teildarstellung, freie Klemme, freie Ad ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Version 7.3.1_erster Eindruck
Pelle Bootsmann am 06.12.2005 um 09:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Rolf K.:Grösseren Schriften (z.B. 7,0 mm) werden in 7.3.1 nach oben geschoben.Die Schriften werden nicht mehr und nicht weniger verschoben alsmit dem Elcad-Font. Der untere Bezugspunkt liegt eine halbeSchrifthöhe unter der Baseline. Zitat:Original erstellt von Rolf K.:Man muss nur erstmal Windowsschriftart anwählen, dann kann man auch "farbig" anwählen und dann anschliessend Windowsschriftart wieder abwählen. Dann ist auch die ELCAD-Schriftart nicht mehr so hässlich.Die Farbein ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : pdf ausgabe.......ziffern fehlen
Pelle Bootsmann am 10.01.2006 um 09:08 Uhr (0)
Der Fehler kann nur auftreten, wenn man einen Windows-Font verwendet !------------------Viele Grüsse von SaltkrokanPelle Bootsmann

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Windows Font
Pelle Bootsmann am 10.01.2006 um 14:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von s.koni:Hat sich sonst schon jemand mit den Windowsschriftarten in ELCAD auseinandergesetzt? Was verwendet ihr?Arial und Tahoma sind wohl die gebräuchlichsten.Wenn man Chinesich braucht gehen sie auch sobald man die "Dateien fürostasiatische Sprachen" (Systemsteuerung/Regions- und Sprachoptionen) installiert.------------------Viele Grüsse von SaltkrokanPelle Bootsmann

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Windows Font
Pelle Bootsmann am 11.01.2006 um 09:15 Uhr (0)
Die Schrift wird tatsächlich eingebettet, allerdings nicht direktals Auszug der TrueType-Datei.Der Fontname F00 zeigt, dass nur Zeichen von 0..255 benutzt werden.Wenn andere Zeichen verwendet werden, entstehen weitere Fonts.F00 für 0..255F01 für 256..511F02 für 512..767F03 für 768..1023 (griechisch)F04 für 1024..1279 (kyrillisch)usw.Nach diesen Texten kann im Adobe Reader gesucht werden und siekönnen per Cut und Paste auch in andere Programme übertragen werden.Auf jeden Fall benötigen die PDF-Dateien kein ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Windows Font
Pelle Bootsmann am 11.01.2006 um 09:28 Uhr (0)
Der bisherige ELCAD-Font erscheint übrigens auf die gleicheWeise im PDF-File. Man kann dadurch nun z.B. auch nachkyrillischen Texten suchen und diese kopieren.------------------Viele Grüsse von SaltkrokanPelle Bootsmann

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Windowsschriftarten und hpgl bzw dxf
Pelle Bootsmann am 20.01.2006 um 12:13 Uhr (0)
Hallo Rolf,HPGL geht tatsächlich nicht. Der bisherige Performancenachteil fürGDI-Druck ist durch die Windows-Fonts aber beseitigt.DXF/DWG geht ab der 7.3.1. PDF auch.TIFF ab 7.3.2.------------------Viele Grüsse von SaltkrokanPelle Bootsmann

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Heftrand
Pelle Bootsmann am 22.02.2007 um 12:51 Uhr (0)
Hallo Dete,wähle beim Drucken einen Windows-Drucker aus,setze den Haken bei "Ränder"drücke auf "Einstellungen" undtrage die gewüschten Ränder ein.------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Heftrand
Pelle Bootsmann am 22.02.2007 um 15:23 Uhr (0)
Hallo Dete,1. Bei der Nutzung von Windows-Druckern (oberer Teile der Maske !)braucht man kein GDI=1 oder 0.Das hat mit nur was mit den "ELCAD-Druckereinstellungen" zu tun.2. Der konfigurierte Rand sollte auf allen Druckern dann gleichgroß sein, wenn er den druckbaren Bereich nicht überschreitet.------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann

In das Form ELCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz