|
ELCAD : AlwinTraslate
TKE am 16.04.2003 um 07:34 Uhr (0)
Guten morgen, Ich habe gerade AlwinTranslate bei mir installiert, doch leider steh ich bei der Benutzung des Tools ein bisschen auf dem Schlauch! Also ich hab das Programm installiert mit der Automatischen Installation der AlwinTranslate.exe! Soweit auch kein Problem! Jetzt hab ich den Netzwerkpfad unter "Konfiguration | Netzwerkpfad" auf mein Translate Verzeichnis "/elcad.70/DAT/TRANSLATE.70" gelegt! Und wie gehts jetzt weiter??? Im Programm sind noch alle weiteren Funktionen deaktiviert! Muß ich irgendw ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Neue Version?
TKE am 01.07.2003 um 06:31 Uhr (0)
Guten morgen, Dchön, dass es für XP so einen Hotfix gibt! Bei uns läuft Elcad aber unter Windows 2000. Gibts da auch so nen Hotfix??? Gruß Jochen
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Neue Version?
TKE am 02.07.2003 um 08:36 Uhr (0)
Es ist auf beiden System Windows 2000 Service Pack 3 Gruß Jochen
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Geschwindigkeit von Elcad
TKE am 28.08.2003 um 07:14 Uhr (0)
Hallo, Auch mit der Version 7.1.2 und Updates der Betriebssysteme (Windows 2000 SP3) änderte sich nichts daran! Weiterhin spielt es auch keine Rolle ob die Projektdaten vom Netzwerk kommen oder von der Lokalen Festplatte ... immer gleich langsam :-( Mittlerweilen stelle ich mir die Frage ob ich nicht vielleicht zu kritisch mit Elcad bin und es bei allen so langsam läuft und das vielleicht normal ist! Darum Poste ich hier mal Werte und würde mich freuen wenn ich auch mal Vergleichswerte liefert! Hier ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Geschwindigkeit von Elcad
TKE am 28.08.2003 um 10:55 Uhr (0)
Hallo, Also meine PC Konfiguration: System 1: Pentium 3 800 Mhz 256 MB RAM Windows 2000 SP3 System 2: Pentium 4 2,6 GHz 512 MB RAM Windows 2000 SP3 Wobei ich schon mal die 2 Systeme gegeneinander getestet hab und das System 1 (Pentium 3) fast doppelt so schnell beim auswerten (gleiches Projekt, lokal von Festplatte) war wie das System 2 (Pentium 4) Für Tips, Tricks und Tweaks wär ich dankbar... Gruß Jochen
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Geschwindigkeit von Elcad
TKE am 29.08.2003 um 06:37 Uhr (0)
Guten morgen, Hab mir mal den Systemmonitor von Windows während eines auswertelaufes angekuckt und bemerkt, das Elcad unser System 1 (Pentium 3 800 Mhz) im Durchschnitt nur zu 70 % auslastet (siehe Bild) ... Ist das bei euch auch so, dass Elcad nicht die komplette CPU Leistung benutzt?? nen schönen Tag noch... Ciao Jochen
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Geschwindigkeit von Elcad
TKE am 11.09.2003 um 07:38 Uhr (0)
Hallo, habe leider das Projekt elcad_71 nicht... habe nur noch die alte Version elcad_7! Sollte aber weitestgehend das selbe sein, oder?? Der Stromlaufplan hat in dieser Version allerdings nur 44 Blätter! Habs jetzt mal getestet und hab nun fast ein schlechtes Gewissen, das ich mich so über die Performance von Elcad so geärgert hab... Hier meine Werte: Rechner: 800 MHz Memory: 256 MB BS: Windows 2000; SP3 Virenscanner ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Absturz beim anlegen neuer Seiten
TKE am 05.03.2004 um 07:46 Uhr (0)
Hallo, Regelmäßig stürzt mir Elcad 7.2.0 beim anlegen neuer Blätter ab! Ich lege die neue Zeichnung über rechte Maustaste | neu | Zeichnung an dann will ich die neue Seitennummer eingeben und schwups stürzt Elcad ab! So richtig reproduzieren kann ich den Fehler allerdings nicht! Dr. Watson von Windows erzählt irgendwas von Zugriffsverletzung (Ausnahmenummer: c0000005) Ist das irgendwas bekanntes?? Gibts dafür nen Bugfix o.ä... Danke, Gruß Jochen
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Absturz beim anlegen neuer Seiten
TKE am 05.03.2004 um 07:47 Uhr (0)
Ach ja... ganz vergessen: Betriebssystem ist Windows 2000 SP3
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD 7.3 - Wünsche, Beschwerden, Anregungen ...
TKE am 10.03.2005 um 12:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von IS-AG: Hallo Jochen, also ich kann mein Scrollrad abschalten. (siehe Datei-Ahnhang) Dann funktioniert das Rädchen aber gar nicht mehr. Gruß Uli Hallo Uli, na so kann ich natürlich auch das Scrollrad abschalten. Möchte aber in der normalen Windows Umgebung nicht mehr auf das Rad verzichten müßen! Nur in Elcad stört es mich gewaltig! :-( Wäre schön, wenn man es in einer der nächsen Versionen abschalten könnte! Gruß Jochen
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Harlock Treiber läßt sich nicht installieren
TKE am 14.04.2005 um 08:13 Uhr (0)
Hallo, wollte heute Elcad 7.3.0 auf unserem neuen Rechner mit Windows XP SP2 installieren! Elcad wurde zwar installiert, aber der Hardlock Treiber für unseren Parallel Dongel brach mit einem Fehler ab! (siehe Anhang) Sind hier Probleme bekannt mit dem Dongel Treiber und dem XP ServicePack 2??? Oder an was könnte das noch liegen? Gruß Jochen
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Dongle, XP, AMD
TKE am 26.07.2005 um 07:13 Uhr (0)
Das Problem scheint nicht nur bei AMD Prozessoren aufzutauchen. Bei unserem Pentium 4 mit Windows XP SP2 tauchte es auch auf. siehe hier... http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum38/HTML/000675.shtml Habe hier eher das Windows SP2 in verdacht, da es auf unserer SP1 Workstation nie zu Problemen gekommen ist. [Diese Nachricht wurde von TKE am 26. Jul. 2005 editiert.]
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Arial Unicode MS - ELCAD... geht nicht
TKE am 01.02.2006 um 09:41 Uhr (0)
Hallo,hab mir gestern endlich die 7.3.1 installiert.Nun sollte ich ja eigentlich Unicode Zeichen verwenden können.Ich möchte in meinem Plan kyrillisch verwenden.Ich habe also im Elcad unter Zeichnungen/Schriftart einen Haken gesetzt und Arial Unicode MS ausgewählt.Dann hab ich in der Systemsteuerung/Regions- Sprachoptionen/Zusätzliche Sprachunterstützung/ alle Haken gesetzt.Unter Details im Reiter "Sprachen" hab ich Russisch hinzugefügt.Soweit so gut, wenn ich jetzt über die Zeichentabelle von Windows ein ...
|
In das Form ELCAD wechseln |